Bei der Wahl eines Lederpflegemittels ist die Art des Leders (Glattleder oder strukturiertes Leder) ausschlaggebend für die Wahl des besten Produkts für die Pflege. Glattleder profitiert von herkömmlichen Pflegemitteln, insbesondere von solchen auf Ölbasis, die sein Aussehen bewahren, ohne es zu verdunkeln. Für strukturiertes Leder mit seiner unebenen Oberfläche eignen sich besser Sprühkonditionierer, die eine gleichmäßige Deckung gewährleisten. Optionen auf Ölbasis sind zwar wasserabweisend, können aber die Farbe des Leders verändern und sind daher eine situationsbedingte Wahl. Die Kenntnis dieser Unterschiede gewährleistet Langlebigkeit und erhält die ästhetischen und funktionalen Qualitäten des Leders.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Conditioner-Typen für Glattleder
- Nicht-ölbasierte Konditionierer sind aufgrund ihrer milchigen, cremigen Textur, die gleichmäßig und rückstandsfrei einzieht, ideal für Glattleder. Sie sind in der Regel in Dosen erhältlich und tragen dazu bei, die ursprüngliche Farbe des Leders zu erhalten.
- Pflegemittel auf Ölbasis können Glattleder nachdunkeln und imprägnieren, sollten aber nur sparsam verwendet werden oder wenn eine Farbveränderung gewünscht ist.
-
Sprühkonditionierer für strukturiertes Leder
- Die unebene Oberfläche von strukturiertem Leder (z. B. mit Kieseln oder Prägungen) macht Sprays effektiver. Sie verteilen sich gleichmäßig in den Ritzen, ohne sie zu übersättigen.
- Sprays vermeiden das "Verstopfungsrisiko" von Cremes, die sich in Texturen ansammeln und Schmutz anziehen können.
-
Überlegungen zur Lederart
- Vollnarbiges/Oberleder (strapazierfähige, unveränderte Oberflächen) verträgt sich gut mit natürlichen Pflegemitteln, die tief eindringen.
- Echtes/geklebtes Leder (minderwertige Schichten) benötigen möglicherweise leichtere Formulierungen, um Steifheit oder Rissbildung zu verhindern.
-
Praktische Anwendungstipps
- Testen Sie Conditioner zunächst an unauffälligen Stellen, um Farbveränderungen festzustellen.
- Für die Imprägnierung (z. B. von Stiefeln) bieten Produkte auf Ölbasis zusätzlichen Schutz, beeinträchtigen aber die Ästhetik.
Wenn Sie das Produkt auf die Beschaffenheit und den Verwendungszweck des Leders abstimmen, gewährleisten Sie eine optimale Pflege, ohne das Aussehen oder die Haptik des Leders zu beeinträchtigen. Haben Sie bedacht, wie das Klima (z. B. die Luftfeuchtigkeit) die Wahl Ihres Pflegemittels beeinflussen könnte?
Zusammenfassende Tabelle:
Lederart | Empfohlenes Pflegemittel | Wichtigste Vorteile |
---|---|---|
Glattes Leder | Nicht auf Ölbasis (cremige Textur) | Erhält die Farbe, zieht gleichmäßig ein, keine Rückstände |
Texturiertes Leder | Spray-Conditioner | Gleichmäßige Abdeckung, verhindert das Verstopfen in Ritzen |
Vollkorn/Deckelkorn | Natürliche Konditionierer | Tiefes Eindringen, verbessert die Haltbarkeit |
Unverfälscht/Verbunden | Leichte Formulierungen | Verhindert Steifheit und Rissbildung |
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Leder mit dem richtigen Pflegemittel makellos bleibt! Als ein führender Hersteller von Premium-Schuhen, 3515 als führender Hersteller von Premium-Schuhen fachkundige Beratung und Massenlösungen für Händler und Marken an. Kontaktieren Sie uns noch heute um maßgeschneiderte Lederpflegeoptionen für Ihren Bestand zu finden.