Während wasserdichte Outdoor-Schuhe sind zwar so konzipiert, dass sie die Füße bei Nässe trocken halten, aber sie sind nicht völlig wasserdicht.Ihre Wirksamkeit hängt von Faktoren wie Design, Materialien und Einsatzbedingungen ab.Im Laufe der Zeit können Verschleiß, Wassertiefe und Verschmutzungen die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen.Hochgeschnittene Stiefel sind in der Regel besser als niedrig geschnittene Schuhe, aber auch sie haben an Nähten und Kragenöffnungen ihre Grenzen.Auch die Atmungsaktivität ist ein wichtiges Kriterium, da sich in vollständig wasserdichten Materialien Schweiß ansammeln kann, was zu Unbehagen führt.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Kein Wanderschuh ist 100% wasserdicht
- Wasserdichte Membranen (z. B. Gore-Tex) verhindern zwar das Eindringen von Wasser, sind aber nur bedingt atmungsaktiv.
- Schmutz, Sand und Biegung können die wasserdichte Schicht im Laufe der Zeit beeinträchtigen und die Wirksamkeit verringern.
- Bei tiefen Durchfahrten oder starkem Regen kann Wasser über den Kragen eindringen, unabhängig von der Membran.
-
Das Design beeinflusst die Wasserdichtigkeit
- Hochgeschnittene Stiefel bieten einen besseren Schutz, da sie das Eindringen von Wasser von oben verhindern, insbesondere wenn sie mit Gamaschen oder Shell-Hosen kombiniert werden.
- Niedrig geschnittene Schuhe sind anfälliger für das Eindringen von Wasser, da Spritzer oder Abflusswasser über den Kragen fließen können.
- Nähte und Zungenverbindungen können Schwachstellen aufweisen, durch die Wasser eindringen kann.
-
Auf Material und Pflege kommt es an
- Werkseitig aufgebrachte DWR-Beschichtungen (Durable Water Repellent) leiten anfangs Wasser ab, nutzen sich aber mit der Zeit ab.
- Durch eine erneute DWR-Behandlung kann die Wasserdichtigkeit wiederhergestellt werden, obwohl die Membran selbst weiterhin abgenutzt sein kann.
- Atmungsaktive, wasserdichte Materialien verhindern die Bildung von Schweiß, was für den Komfort bei langen Wanderungen entscheidend ist.
-
Grenzen der Wasserdichtigkeit
- Wasserdichte Schuhe sind nur bis zu einer bestimmten Eintauchtiefe wirksam (z. B. bei flachen Pfützen).
- Bei längerer Nässe können wasserfeste Schuhe durchnässen und schwer werden, während schnell trocknende, atmungsaktive Modelle besser funktionieren.
- An hochflexiblen Stellen (wie dem Vorfuß) ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Wasserdichtigkeit mit der Zeit nachlässt.
-
Alternativen zu vollständig wasserdichten Schuhen
- Schnell trocknende, atmungsaktive Schuhe werden von manchen Wanderern bevorzugt, um Schweißblasen zu vermeiden.
- Gamaschen oder Regenhosen können wasserdichte Schuhe ergänzen, indem sie das Eindringen von Wasser am Kragen verhindern.
Haben Sie bedacht, wie Gelände und Wetter Ihre Wahl beeinflussen könnten?In seichten Bächen oder bei leichtem Regen sind wasserdichte Stiefel die beste Wahl, aber bei tiefen Durchquerungen oder heißem Klima sind atmungsaktive Schuhe vielleicht praktischer.Das richtige Gleichgewicht hängt von Ihren spezifischen Wanderbedürfnissen ab.
Zusammenfassende Tabelle:
Faktor | Einfluss auf die Wasserdichtigkeit |
---|---|
Design (hoher vs. niedriger Schnitt) | Hochgeschnittene Stiefel vermindern das Eindringen von Wasser; niedriggeschnittene Schuhe lassen Spritzer über den Kragen eindringen. |
Material und Pflege | DWR-Beschichtungen nutzen sich ab; erneutes Auftragen hilft, aber die Membranen bauen mit der Zeit ab. |
Eintauchtiefe | Wirksam in flachem Wasser, aber nicht in tiefen Gewässern oder bei anhaltendem Regen. |
Atmungsaktivität | Nachteil: Vollständig wasserdichte Materialien können Schweiß einschließen, was zu Unbehagen führt. |
Flexibilität und Abnutzung | Stark beanspruchte Bereiche (z. B. Vorfuß) verlieren durch die Belastung schneller an Imprägnierung. |
Sie brauchen strapazierfähige, leistungsstarke Wanderschuhe, die auf Ihre Abenteuer zugeschnitten sind?
Wir sind ein führender Hersteller,
3515
hat sich auf die Herstellung von hochwertigen wasserdichten und atmungsaktiven Wanderschuhen für Händler, Marken und Großabnehmer spezialisiert.Ganz gleich, ob Sie robuste, hoch geschnittene Stiefel für Bergtouren oder leichte, schnell trocknende Schuhe für feuchtes Klima benötigen, unser umfangreiches Sortiment bietet für jedes Terrain die perfekte Lösung.
Kontaktieren Sie uns noch heute um kundenspezifische Lösungen, Großbestellungen oder OEM-Kooperationen zu besprechen - lassen Sie uns Ihre Kunden mit Schuhen ausstatten, die Schutz und Komfort in Einklang bringen!