In den Vereinigten Staaten und Kanada werden rutschfeste Schuhe durch standardisierte Testprotokolle zertifiziert, die ihre Traktion auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich trockener, nasser und öliger Bedingungen, bewerten.Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören ASTM F-2913, die einen Mindestreibungskoeffizienten von 0,40 vorschreibt, und zusätzliche Klassifizierungen wie SRA, SRB und SRC, die unter bestimmten Verschmutzungsbedingungen getestet werden.Unabhängige Organisationen validieren diese Standards, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Prüfnormen und -protokolle
-
ASTM F-2913:Dies ist eine primäre Norm für
rutschfeste Schuhe
in Nordamerika.Er misst den Reibungskoeffizienten (COF) während der Fersenauftritt- und Zehenabtrittphase:
- Trockenen Steinbruchsfliesen
- Nasse Steinbruchsfliesen
- Ölige/nasse Steinbruchfliesen
- Ein COF von ≥0,40 ist erforderlich, um zu bestehen.Einige Hersteller gehen darüber hinaus und testen extreme Verunreinigungen wie Fette oder Industrieöle.
-
ASTM F-2913:Dies ist eine primäre Norm für
rutschfeste Schuhe
in Nordamerika.Er misst den Reibungskoeffizienten (COF) während der Fersenauftritt- und Zehenabtrittphase:
-
Zertifizierungseinstufungen (SRA/SRB/SRC)
- SRA:Testet die Rutschfestigkeit auf seifigen Keramikfliesen, die Umgebungen wie Restaurants oder Krankenhäuser simulieren.
- SRB:Bewertet die Leistung auf glatten, mit Glycerin beschichteten Stahloberflächen, wie sie in der Lebensmittelverarbeitung oder -herstellung üblich sind.
- SRC:Kombiniert SRA- und SRB-Bedingungen und bietet damit die höchste Zertifizierungsstufe für vielseitige Arbeitsplatzgefahren.
-
Unabhängige Validierung
- Organisationen wie ASTM International und unabhängige Labors führen Tests durch, um die Einhaltung der Normen zu gewährleisten.
- Für besondere Anforderungen an die Traktion (z. B. beim Besteigen von Leitern oder bei ölbeständigen Sohlen) können zusätzliche Normen wie ASTM F3445 gelten.
-
Überlegungen zu Design und Material
-
Echte rutschfeste Schuhe verbessern die Reibung durch:
- Profildesign, das Flüssigkeiten ableitet.
- Gummimischungen mit hohen Griffeigenschaften.
- Sie müssen sich an arbeitsplatzspezifische Gefahren anpassen (z. B. Wasser, Fett oder Chemikalien).
-
Echte rutschfeste Schuhe verbessern die Reibung durch:
-
Regionale Variationen
- Während die ASTM-Normen in den USA und Kanada weithin anerkannt sind, können einige kanadische Zertifizierungen mit den Richtlinien der CSA (Canadian Standards Association) übereinstimmen.
Wenn Sie Schuhe kaufen, die eine eindeutige ASTM- oder SRA/SRB/SRC-Kennzeichnung tragen, können Sie sicher sein, dass Sie die Arbeitsschutzvorschriften einhalten.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie arbeitsplatzspezifische Schadstoffe Ihre Wahl beeinflussen könnten?Diese Zertifizierungen tragen zu einer sichereren Arbeitsumgebung in allen Branchen bei.
Zusammenfassende Tabelle:
Zertifizierung | Testbedingungen | Schlüsselanforderung |
---|---|---|
ASTM F-2913 | Trocken/Nass/Ölige Steinbruchfliesen | COF ≥ 0,40 |
SRA | Seifige keramische Fliesen (z. B. in Restaurants) | Rutschfest bei Nässe |
SRB | Glyzerinbeschichteter Stahl (z. B. in Fabriken) | Traktion auf glatten, kontaminierten Oberflächen |
SRC | Kombiniert SRA + SRB Bedingungen | Höchste Vielseitigkeit für Gefahren am Arbeitsplatz |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter mit zertifizierten rutschfesten Schuhen!
Als ein führender Hersteller,
3515
produziert Hochleistungsschuhe und -stiefel, die die
ASTM F-2913, SRA, SRB und SRC
Normen, die die Einhaltung der US-amerikanischen und kanadischen Arbeitsschutzvorschriften gewährleisten.Unser Schuhwerk wurde entwickelt für:
- Hervorragende Traktion auf nassen, öligen und chemisch verunreinigten Oberflächen.
- Langlebige, einsatzspezifische Designs mit fortschrittlichen Profildesigns und griffigen Gummimischungen.
- Lösungen für Großbestellungen maßgeschneidert für Händler, Markeninhaber und Industriekunden.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Bedürfnisse zu besprechen - lassen Sie uns gemeinsam sicherere Arbeitsplätze schaffen!