Die Laufsohle in rahmengenähten Schuhen wird durch eine Kombination aus Nähten und starken Klebstoffen befestigt, wodurch eine haltbare und wiederbesohlbare Konstruktion entsteht.Der Rahmen, ein Lederstreifen, der um das Obermaterial des Schuhs genäht wird, überbrückt das Obermaterial und die Laufsohle, wobei häufig Kork als Füllmaterial für den Komfort hinzugefügt wird.Diese Methode gewährleistet Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit und ist damit ein Markenzeichen für hochwertige Schuhe.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Die Rolle des Rahmens
- Der Rahmen ist ein ca. 1,5 cm breiter Lederstreifen, der mit dem Obermaterial des Schuhs vernäht ist.Er dient als wichtige Verbindung zwischen Obermaterial und Laufsohle und ermöglicht die Auflösung und Dämpfung von Stößen.
- Materialien:Traditionell Leder, moderne Varianten können jedoch auch synthetische Alternativen verwenden.Das Obermaterial besteht in der Regel aus hochwertigem Leder (z. B. Kalbsleder, Cordovan).
-
Anbringung
- Nähen:Die primäre Methode, bei der die Laufsohle mit einem starken, gewachsten Faden direkt mit dem Rahmen vernäht wird.Dadurch entsteht eine flexible und dennoch sichere Verbindung.
- Klebstoffe:Hochfeste Klebstoffe wie Kontaktzement oder Hautleim ergänzen die Nähte und sorgen für Wasserfestigkeit und zusätzliche Haltbarkeit.
-
Kork-Füllung
- Der Hohlraum zwischen Sohle und Schaft ist mit Kork gefüllt, der sich mit der Zeit an den Fuß des Trägers anpasst und den Tragekomfort erhöht.Es gibt moderne Alternativen (z. B. Schaumstoff), die jedoch weniger verbreitet sind.
-
Vorteile der Methode
- Wiederverwendbarkeit:Dank der rahmengenähten Konstruktion kann die Laufsohle ausgetauscht werden, ohne das Obermaterial zu beschädigen, was die Lebensdauer des Schuhs verlängert.
- Langlebigkeit:Die doppelte Befestigung (Nähte + Klebstoff) hält dem täglichen Verschleiß stand und ist gleichzeitig flexibel.
-
Wichtige Materialien
- Nähte und Obermaterial aus Leder sorgen für Atmungsaktivität und Formbeständigkeit, während Kork für natürliche Dämpfung sorgt.Die Klebstoffe werden nach ihrer Stärke und Kompatibilität mit Leder ausgewählt.
Diese sorgfältige Konstruktion unterstreicht, warum Goodyear rahmengenähte Schuhe werden sowohl für ihre Langlebigkeit als auch für ihren Komfort geschätzt und verbinden traditionelle Handwerkskunst mit funktionellem Design.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Welt-Rolle | Lederstreifen, der das Obermaterial mit der Laufsohle verbindet; ermöglicht Entkopplung und Stoßdämpfung. |
Befestigungsmethode | Nähen (gewachster Faden) + Klebstoffe (z. B. Kontaktkleber) für lange Haltbarkeit. |
Kork-Füllung | Passt sich dem Fuß an und sorgt für Komfort; moderne Alternativen (z. B. Schaumstoff) sind selten. |
Vorteile | Wiederbesohlbar, langlebig, atmungsaktiv und formbeständig. |
Steigen Sie noch heute auf langlebiges Schuhwerk um!
Als führender Hersteller von hochwertigen rahmengenähten Schuhen von Goodyear,
3515
kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Haltbarkeit für Händler, Marken und Großabnehmer.Unsere rahmengenähte Konstruktion sorgt für eine einfache Auflösung, überragenden Komfort und unübertroffene Langlebigkeit - perfekt für Kunden, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Kontaktieren Sie uns um Großbestellungen oder Sonderanfertigungen zu besprechen, und entdecken Sie, warum unsere Schuhe den Test der Zeit bestehen!