Die Häufigkeit des Auftragens von Nikwax auf Lederstiefel hängt von der Nutzungsintensität und den Umgebungsbedingungen ab.Bei regelmäßigem Gebrauch wird empfohlen, Nikwax alle paar Monate oder etwa dreimal pro Saison aufzutragen.Bei starker Beanspruchung, wie z. B. bei Führern oder Outdoor-Profis, muss das Produkt möglicherweise häufiger aufgetragen werden - bis zu sechs Mal pro Saison oder bei rauen Bedingungen sogar zweimal im Monat.Zur korrekten Anwendung gehört, dass das Produkt gründlich aufgetragen wird und in das Leder eindringen kann, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Allgemeine Häufigkeit des Auftragens
- Bei typischer Beanspruchung (z.B. gelegentliches Wandern oder täglicher Gebrauch) sollte Nikwax alle Monate neu aufgetragen werden alle paar Monate oder drei Mal pro Saison .
- Dadurch bleibt die Wasserdichtigkeit erhalten und das Leder trocknet nicht aus.
- Eine regelmäßige Pflege ist wichtig, um Risse zu vermeiden und die Lebensdauer des Stiefels zu verlängern.
-
Schwerer oder professioneller Einsatz
- Outdoor-Führer, Handwerker oder Personen in rauen Umgebungen benötigen möglicherweise häufigere Anwendungen -bis zu sechsmal pro Saison oder zweimal im Monat .
- Faktoren wie Schlamm, Wassereinwirkung und Abrieb beschleunigen den Abbau von Schutzbeschichtungen.
-
Umwelt- und Nutzungsvariablen
- Nasses Klima oder Salzbelastung (z. B. Winterstraßen) erfordern wöchentliche oder zweiwöchentliche Behandlungen .
- Stiefel, die im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft eingesetzt werden, erfordern möglicherweise fast wöchentliches Auftragen aufgrund der ständigen Abnutzung.
-
Richtige Anwendungstechnik
- Reinigen Sie die Stiefel gründlich, bevor Sie Nikwax auftragen, damit es gut einzieht.
- Verwenden Sie eine kreisende Bewegung mit einem sauberen Lappen, um eine gleichmäßige Abdeckung zu erzielen, wobei Sie sich auf Nähte und stark beanspruchte Bereiche konzentrieren.
- Lassen Sie das Produkt an der Luft trocknen; vermeiden Sie Wärmequellen, die das Leder beschädigen können.
-
Anzeichen, dass es Zeit ist, das Produkt erneut aufzutragen
- Verlust der Wasserabperlung (Flüssigkeit zieht ein, anstatt abzuperlen).
- Das Leder fühlt sich steif an oder sieht stumpf aus.
- Sichtbare Salzflecken oder eingedrungener Schmutz.
-
Pflege zwischen den Behandlungen
- Bürsten Sie den Schmutz nach jedem Gebrauch ab.
- Wischen Sie Reißverschlüsse und Nähte ab, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.
- Lagern Sie die Stiefel an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Indem Sie den Pflegeplan auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen, gewährleisten Sie Haltbarkeit und Komfort.Das Programm eines Wochenendwanderers unterscheidet sich zum Beispiel erheblich von dem eines Bergführers - was zeigt, wie sehr der Gebrauch die Pflegeroutine beeinflusst.
Zusammenfassende Tabelle:
Verwendungsart | Häufigkeit der Wiederanwendung | Wichtige Überlegungen |
---|---|---|
Regelmäßige Verwendung | Alle paar Monate / 3x/Saison | Verhindert Austrocknung und Rissbildung |
Hochbelastbar/Professionell | Bis zu 6x/Saison oder 2x/Monat | Belastung durch Schlamm, Wasser, Abrieb |
Raue Umgebungen | Wöchentlich/halbwöchentlich | Salz, nasses Klima, extreme Abnutzung |
Anzeichen für ein erneutes Auftragen | Verlust des Wasserabperlens, Steifheit | Vor erneutem Auftragen reinigen |
Halten Sie Ihre Lederstiefel mit dem richtigen Pflegeprogramm in Topform! Als führender Hersteller von langlebigen Schuhen weiß 3515, wie wichtig die richtige Pflege für eine lang anhaltende Leistung ist.Ganz gleich, ob Sie Händler, Markeninhaber oder Großabnehmer sind, unser Fachwissen gewährleistet, dass Ihre Schuhe den höchsten Standards entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute um unser Angebot an hochwertigen Schuhen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Pflegelösungen kennenzulernen.