ANSI Z41 ist nicht mehr die gültige Norm für Sicherheitsschuhe, da sie im Jahr 2005 offiziell durch ASTM F2413-18 ersetzt wurde.Die aktuellen Normen für Sicherheitsschuhe in den USA werden von ASTM International festgelegt, wobei die OSHA auf ASTM 2412 für Prüfverfahren und ASTM 2413 für Schutzmerkmale verweist.Diese Normen stellen sicher, dass das Schuhwerk die Anforderungen an Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit, Mittelfußschutz und Schutz vor elektrischen Gefahren erfüllt.Auf internationaler Ebene ist die Norm EN ISO 20345:2022 die vorherrschende Norm, die mechanische Risiken, Rutschfestigkeit und ergonomische Merkmale abdeckt.Käufer sollten bei der Auswahl von Sicherheitsschuhen die Übereinstimmung mit ASTM F2413-18 oder EN ISO 20345:2022 überprüfen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
ANSI Z41 ist veraltet
- ANSI Z41 war die frühere US-Norm für Sicherheitsschuhe, wurde aber 2005 durch ASTM F2413-18 ersetzt.
- Diese Änderung spiegelt die Fortschritte bei den Sicherheitstests und der Materialtechnologie wider und gewährleistet einen besseren Schutz für die Arbeitnehmer.
-
Aktuelle U.S.-Norm:ASTM F2413-18
-
ASTM F2413-18 ist die aktive Norm, die Folgendes abdeckt:
- Schlagfestigkeit (I-bewertet für 75 ft-lbs)
- Widerstand gegen Kompression (C-bewertet für 2.500 lbs)
- Metatarsal-Schutz (Mt-bewertet für Verformungsgrenzen)
- Schutz gegen elektrische Gefahren (EH-geprüft für 18.000 Volt)
- OSHA verweist nun auf ASTM 2412 (Prüfverfahren) und ASTM 2413 (Leistungsanforderungen).
-
ASTM F2413-18 ist die aktive Norm, die Folgendes abdeckt:
-
Internationale Norm:EN ISO 20345:2022
-
Für die weltweite Beschaffung gilt die EN ISO 20345:2022 mit Kriterien für:
- Grundlegende Sicherheit (z. B. Zehenkappen, die 200 Joule standhalten)
- Rutschfestigkeit (getestet auf verschiedenen Oberflächen)
- Optionale Merkmale (z. B. Wasserdichtigkeit, Durchstoßfestigkeit).
-
Für die weltweite Beschaffung gilt die EN ISO 20345:2022 mit Kriterien für:
-
Warum die Änderung für Einkäufer von Bedeutung ist
- Einhaltung der Vorschriften:Vergewissern Sie sich, dass die Schuhe den aktuellen ASTM- oder EN-ISO-Normen entsprechen, um Verstöße gegen OSHA-Vorschriften oder Risiken am Arbeitsplatz zu vermeiden.
- Leistung:Neuere Normen spiegeln strenge Tests für moderne Gefahren (z. B. elektrische Risiken) wider.
- Globale Ausrichtung:Multinationale Unternehmen sollten die Unterschiede zwischen den ASTM- (USA) und den EN ISO-Anforderungen (EU/Global) beachten.
-
Tipps zur Verifizierung
- Achten Sie auf Etiketten oder Kennzeichnungen (z. B. \"ASTM F2413-18\" oder \"EN ISO 20345:2022\") im Inneren des Schuhs.
- Fordern Sie Prüfzertifikate von Lieferanten für Hochrisikoumgebungen an (z. B. Bauwesen, Fertigung).
-
Zukünftige Überlegungen
- Die Normen entwickeln sich weiter; beobachten Sie die Aktualisierungen (z. B. ASTM F2413 könnte die Schwellenwerte für die Auswirkungen überarbeiten).
- Ergonomie und Nachhaltigkeit sind neue Prioritäten in neueren Überarbeitungen.
Für Einkäufer hat die Einhaltung von ASTM F2413-18 oder EN ISO 20345:2022 Vorrang, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.Vergleichen Sie die Normen immer mit Ihren spezifischen Branchenanforderungen.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Wesentliche Merkmale | Relevanz |
---|---|---|
ANSI Z41 | Veraltet (ersetzt im Jahr 2005) | Nur historische Referenz; nicht gültig für die Einhaltung. |
ASTM F2413-18 | Stoßfestigkeit (I), Druckfestigkeit (C), Mittelfußknochen (Mt), EH-geprüft | Vorgeschrieben für US-Arbeitsplätze; OSHA-referenziert. |
EN ISO 20345:2022 | Zehenkappenfestigkeit (200J), Rutschfestigkeit, optional Wasserdichtigkeit/Durchstichfestigkeit | Globaler Standard (EU/ISO); erforderlich für internationale Beschaffung. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit normgerechten Sicherheitsschuhen geschützt sind. 3515 , ein führender Hersteller, bietet ASTM F2413-18 und EN ISO 20345:2022-zertifizierte Schuhe für Händler, Marken und Großabnehmer.Unser umfangreiches Sortiment umfasst Stiefel und Schuhe mit Stoßfestigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren und ergonomischem Design. Kontaktieren Sie uns noch heute für maßgeschneiderte Lösungen, die den Sicherheitsanforderungen Ihrer Branche entsprechen.