Wissen Welche sind die 10 größten Rutschgefahren am Arbeitsplatz, die von NIOSH aufgelistet werden?Stürze verhindern mit Expertenwissen
Autor-Avatar

Technisches Team · 3515

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche sind die 10 größten Rutschgefahren am Arbeitsplatz, die von NIOSH aufgelistet werden?Stürze verhindern mit Expertenwissen

Das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) nennt mehrere häufige Rutschgefahren am Arbeitsplatz, die zu Unfällen und Verletzungen beitragen.Diese Gefahren reichen von Umweltfaktoren wie Wetterbedingungen bis hin zu baulichen Problemen wie schlechter Entwässerung oder unzureichender Beleuchtung.Die Kenntnis dieser Risiken ist entscheidend für die Umsetzung von Präventivmaßnahmen, die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung von Arbeitsschutznormen.Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der 10 größten Rutschgefahren, wie sie vom NIOSH beschrieben werden.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

  1. Verunreinigungen auf dem Boden

    • Verschüttete Flüssigkeiten (z. B. Wasser, Öl, Fett) oder lose Materialien (z. B. Staub, Pulver) verursachen rutschige Oberflächen.
    • Häufig in Küchen, Fertigungsbetrieben und Einrichtungen des Gesundheitswesens, in denen häufig Flüssigkeiten oder Schutt vorhanden sind.
  2. Schlechte Entwässerung

    • Aufgestautes Wasser aufgrund unzureichender Entwässerungssysteme kann zu rutschigen Gehwegen führen.
    • Besonders problematisch ist dies an Arbeitsplätzen im Freien oder in Bereichen, in denen häufig Flüssigkeiten verwendet werden (z. B. Autowaschanlagen, Lebensmittelverarbeitungsbetriebe).
  3. Unebenheiten der Laufflächen in Innen- und Außenbereichen

    • Unebener Bodenbelag, Risse, Schlaglöcher oder Übergänge zwischen Oberflächen (z. B. von Teppich zu Fliesen) erhöhen das Stolper- und Rutschrisiko.
    • Regelmäßige Wartung und schnelle Reparaturen sind erforderlich, um die Gefahren zu minimieren.
  4. Wetterbedingungen (Eis und Schnee)

    • Gehwege, Parkplätze und Eingänge im Freien werden in den Wintermonaten gefährlich.
    • Arbeitgeber sollten Protokolle zur Schneeräumung und Enteisung einführen, um Unfälle zu vermeiden.
  5. Unzureichende Beleuchtung

    • Schlechte Sicht verdeckt Gefahren wie verschüttete Flüssigkeiten oder unebene Oberflächen.
    • Kritisch in Treppenhäusern, Lagerhallen und schwach beleuchteten Fluren, wo Schatten Gefahren verbergen können.
  6. Treppen und Handläufe

    • Fehlende, beschädigte oder unsachgemäß konstruierte Handläufe verringern die Stabilität.
    • Treppen mit ungleichmäßigen Stufenhöhen oder rutschigen Oberflächen (z. B. poliertes Holz/Metall) sind besonders gefährdet.
  7. Tritthocker und Leitern

    • Instabile oder unsachgemäß verwendete Kletterausrüstung kann zu Stürzen führen.
    • Schulungen zum richtigen Aufbau und zur Gewichtsbegrenzung sind für die Prävention unerlässlich.
  8. Stolpergefahren (Unordnung und lose Kabel)

    • Hindernisse wie Kisten, Werkzeuge oder Stromkabel behindern die Wege.
    • Die Organisation des Arbeitsplatzes und Kabelmanagementsysteme können Risiken minimieren.
  9. Unsachgemäße Verwendung von Fußmatten und Läufern

    • Matten, die sich wellen, verrutschen oder nicht saugfähig sind, können Feuchtigkeit und Schmutz nicht abhalten.
    • Stellen Sie sicher, dass die Matten für stark frequentierte Bereiche angemessen dimensioniert, gesichert und gepflegt sind.
  10. Menschliche Faktoren (Eile oder Ablenkung)

    • Eilige Bewegungen oder Multitasking (z. B. das Tragen von Lasten während des Gehens) stellen zwar keine physische Gefahr dar, erhöhen aber das Rutschrisiko.
    • Schulungsprogramme sollten den Schwerpunkt auf achtsame Bewegung und Gefahrenbewusstsein legen.

Wenn Arbeitgeber diese Gefahren durch proaktive Maßnahmen - wie regelmäßige Inspektionen, Mitarbeiterschulungen und korrigierende Wartungsmaßnahmen - angehen, können sie die Zahl der Rutschunfälle am Arbeitsplatz erheblich reduzieren.Jede Gefahr steht in Wechselwirkung mit anderen, was die Notwendigkeit einer umfassenden, auf die jeweilige Umgebung zugeschnittenen Sicherheitsstrategie unterstreicht.

Zusammenfassende Tabelle:

Gefährdung Hauptrisiken Häufige Standorte
Verunreinigungen auf dem Boden Verschüttete Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Fett), lose Verunreinigungen (Staub, Pulver) Küchen, Fabriken, Gesundheitseinrichtungen
Schlechte Entwässerung Aufgestautes Wasser, rutschige Gehwege Arbeitsbereiche im Freien, Autowaschanlagen
Unregelmäßigkeiten der Oberfläche Unebener Bodenbelag, Risse, Übergänge zwischen Oberflächen Alle Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Bodenbelägen
Wetterbedingungen Eis, Schnee auf Gehwegen und Einfahrten Außenbereiche, Parkplätze
Unzureichende Beleuchtung Schlechte Sichtbarkeit von Gefahren (verschüttete Flüssigkeiten, unebene Oberflächen) Lagerhallen, Treppenhäuser, schummrige Gänge
Treppen und Handläufe Fehlende/beschädigte Handläufe, uneinheitliche Stufenhöhen Treppenhäuser, mehrstöckige Gebäude
Tritthocker und Leitern Instabile Geräte, unsachgemäße Verwendung Baustellen, Wartungsbereiche
Stolpergefahren Unordnung, lose Schnüre, versperrte Wege Büroräume, Werkstätten
Ungeeignete Fußmatten Gewellte, rutschende oder nicht saugfähige Matten Eingangsbereiche, stark frequentierte Zonen
Menschliche Faktoren Eile, Ablenkung, Tragen schwerer Lasten Alle Arbeitsplätze

Schützen Sie Ihre Belegschaft mit proaktiven Maßnahmen zur Verhinderung von Ausrutschern

Ausrutschen und Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz. Mit den richtigen Strategien lassen sie sich jedoch vermeiden.Wir sind ein zuverlässiger Partner in Sachen Arbeitssicherheit, 3515 bietet maßgeschneiderte Lösungen für die von NIOSH ermittelten Gefahren - von Empfehlungen für rutschfeste Bodenbeläge bis hin zu Schulungsprogrammen für Mitarbeiter.

Warum jetzt handeln?

  • Haftung reduzieren:Die Einhaltung der OSHA- und NIOSH-Normen minimiert die rechtlichen Risiken.
  • Steigerung der Produktivität:Weniger Unfälle bedeuten weniger Unterbrechungen und geringere Abwesenheitszeiten.
  • Kosten sparen:Verhindern Sie teure medizinische Ansprüche und Arbeiterunfallfälle.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um einen sichereren Arbeitsplatz zu schaffen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Sicherheitsexperten für eine kostenlose Gefährdungsbeurteilung oder um unser Angebot an rutschfesten Schuhen und Sicherheitsausrüstungen für Hochrisikobranchen kennenzulernen.

Ähnliche Produkte

3515 Klassischer Schnürstiefel Arbeitsschuh

3515 Klassischer Schnürstiefel Arbeitsschuh

3515 Klassischer Schnürstiefel für die Arbeit:ANSI-konforme Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, rutschfesten Sohlen und anpassbaren Optionen für Industrie- und Freizeitkleidung.

Classic Lace-Up 3515 Arbeitsstiefel Arbeitsschuh

Classic Lace-Up 3515 Arbeitsstiefel Arbeitsschuh

Klassische Schnürstiefel für Bau, Handwerk und Lifestyle. Langlebig, rutschfest, anpassbare Sicherheitsmerkmale. Ideal für ganztägiges Tragen.

Stahlkappen-Arbeitsstiefel Safe Vielseitige Sicherheitsschuhlösung

Stahlkappen-Arbeitsstiefel Safe Vielseitige Sicherheitsschuhlösung

Stahlkappen-Arbeitsstiefel mit 200J Stoßfestigkeit, wasserdichten Optionen und anpassbaren Sicherheitsmerkmalen. Zertifiziert nach EN ISO 20345 für den industriellen Einsatz.

Anpassbare Sicherheitsarbeitsschuhe

Anpassbare Sicherheitsarbeitsschuhe

Dieser Sicherheitsschuh ist bequem zum Hineinschlüpfen, ideal für Arbeitsumgebungen, die ein schnelles und einfaches Tragen ohne lästiges Schnüren erfordern. Kann je nach Bedarf angepasst werden.

Moderne Casual Dress Schuhe Business Formal Schuhe für Männer mit Dial Closure System

Moderne Casual Dress Schuhe Business Formal Schuhe für Männer mit Dial Closure System

Vielseitige Business-Casual-Sneaker mit Wählscheiben-Verschluss-System, ideal für Arbeit, Reisen und urbane Mobilität. Anpassbarer Komfort trifft auf professionellen Stil.

Klassische Damen-Schnürstiefelette aus Leder Kleidschuhe Formelle Business-Schuhe

Klassische Damen-Schnürstiefelette aus Leder Kleidschuhe Formelle Business-Schuhe

Hochwertige Damenstiefeletten aus Leder für Profis - langlebig, anpassbar und vielseitig. Ideal für Büro, Veranstaltungen und urbane Kleidung. Jetzt einkaufen!

Klassischer Schnürstiefel für die Arbeit

Klassischer Schnürstiefel für die Arbeit

Hochwertige Schnürstiefel für das Baugewerbe, die Fertigung und Versorgungsunternehmen.Strapazierfähiges Leder, Sicherheitsspitze, rutschfeste Sohle.Anpassbare Optionen verfügbar.

Taktische Militär Armee Polizei Lederstiefel Militär-Stil Kampfstiefel mit gemischtem Material Obermaterial

Taktische Militär Armee Polizei Lederstiefel Militär-Stil Kampfstiefel mit gemischtem Material Obermaterial

Militärische Kampfstiefel für taktische Einsätze und Outdoor-Abenteuer. Strapazierfähiges Leder, atmungsaktives Textil und fortschrittliche Traktion. Anpassbar für Profis.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht