Die beiden wichtigsten Organisationen, die für die Festlegung von Normen für Sicherheitsschuhe zuständig sind, sind ASTM International und das American National Standards Institute (ANSI).Diese Organisationen entwickeln und veröffentlichen wichtige Richtlinien, die sicherstellen, dass die Schuhe die Sicherheitsanforderungen in Bezug auf Stoßfestigkeit, Druckschutz und andere Gefahren am Arbeitsplatz erfüllen.Während die OSHA diese Normen in den USA durchsetzt, liefern ASTM und ANSI die technischen Rahmenbedingungen, auf die sich Hersteller und Regulierungsbehörden weltweit verlassen.Ihre Zusammenarbeit gewährleistet eine einheitliche Leistung von Sicherheitsschuhen in allen Branchen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
ASTM International
- Eine weltweit anerkannte Organisation, die freiwillige Konsensstandards für Materialien, Produkte und Systeme entwickelt und veröffentlicht.
- Für Sicherheitsschuhe erstellt die ASTM Normen wie ASTM F2413 die Anforderungen an die Stoßfestigkeit, den Druckschutz und den Mittelfußschutz festlegt.
- Diese Normen werden von der OSHA und anderen Aufsichtsbehörden übernommen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
-
Amerikanisches Institut für nationale Normen (ANSI)
- Überwacht die Entwicklung von US-Normen und stellt sicher, dass diese mit internationalen Maßstäben übereinstimmen.
- ANSI akkreditiert ASTM-Normen (z. B., ANSI/ASTM F2413 ), um ihre Strenge und Anwendbarkeit zu validieren.
- Erleichtert die Harmonisierung zwischen US-amerikanischen und globalen Normen (z. B. EN ISO 20345 für den europäischen Markt).
-
Die Rolle der OSHA bei der Durchsetzung
- Die OSHA legt zwar keine Normen fest, schreibt aber in ihren PSA-Vorschriften (29 CFR 1910.136) die Einhaltung der ASTM/ANSI-Richtlinien vor.
- Die Übernahme dieser Normen durch die OSHA gewährleistet eine einheitliche Durchsetzung der Sicherheit am Arbeitsplatz.
-
Globale Relevanz
- Auf ASTM- und ANSI-Normen wird häufig neben internationalen Normen (z. B. ISO) verwiesen, was sie für multinationale Hersteller und Einkäufer unverzichtbar macht.
- Zum Beispiel, EN ISO 20345 ist das europäische Pendant zur ASTM F2413 und legt den Schwerpunkt auf Rutschfestigkeit und Durchstichschutz.
-
Warum dies für Einkäufer wichtig ist
- Die Kenntnis dieser Normen hilft Einkäufern bei der Auswahl von Schuhen, die den gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen entsprechen.
- Die Einhaltung dieser Normen verringert Haftungsrisiken und gewährleistet den Schutz der Arbeitnehmer in risikoreichen Umgebungen wie dem Baugewerbe oder der Produktion.
Durch die Konzentration auf ASTM- und ANSI-Normen können Einkäufer Sicherheitsschuhe zuverlässig auf Haltbarkeit, Gefahrenschutz und Einhaltung von Vorschriften prüfen.
Zusammenfassende Tabelle:
Organisation | Rolle bei den Normen für Sicherheitsschuhe |
---|---|
ASTM International | Entwickelt Normen wie ASTM F2413 für Stoßfestigkeit, Kompression und Mittelfußschutz. |
ANSI | Akkreditiert ASTM-Normen (z. B. ANSI/ASTM F2413) und gleicht die US-Normen mit globalen Benchmarks ab. |
OSHA | Setzt die Einhaltung der ASTM/ANSI-Normen gemäß 29 CFR 1910.136 für die Sicherheit am Arbeitsplatz durch. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter geschützt sind mit vorschriftsmäßigem Sicherheitsschuhwerk - Kontaktieren Sie 3515 noch heute für Großaufträge!Als Großserienhersteller produzieren wir langlebige, normgerechte Schuhe für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großabnehmer.Unser Fachwissen in ASTM F2413 und EN ISO 20345 gewährleistet, dass Ihr Schuhwerk die weltweiten Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die Haftungsrisiken reduziert.