Ölbeständige Sicherheitsstiefel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Industrie- und Umweltanforderungen zugeschnitten sind und spezielle Sohlen und Konstruktionsweisen aufweisen, um Sicherheit, Haltbarkeit und Komfort zu gewährleisten.Zu den wichtigsten Ausführungen gehören Varianten für die Industrie, die Rutschfestigkeit und die Lebensmittelindustrie, mit Optionen wie knöchelhohe oder schnürbare/anziehbare Modelle.Sohlenmaterialien wie Gummi, TPU und EVA bieten Ölbeständigkeit und Haltbarkeit, während die Einhaltung von Normen wie ASTM F2412-05 und EN ISO 20345:2011 Zuverlässigkeit gewährleistet.Die Größen sind breit gefächert, um unterschiedliche Nutzer anzusprechen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
1. Variationen der Konstruktion
Ölbeständige Sicherheitsstiefel sind für bestimmte Anwendungen konzipiert:
- Industrieller Einsatz:Hochbelastbare Konstruktion für Fabriken, Lagerhäuser und Ölfeld-Stiefel Umgebungen.
- Anti-Rutsch:Laufsohlen mit tiefen Profilen oder speziellen Mustern, die ein Ausrutschen auf öligen Oberflächen verhindern.
- Lebensmittelindustrie:Sie bestehen häufig aus porenfreien Materialien, die eine leichte Reinigung und Hygiene ermöglichen.
- Konstruktion:Verstärkte Zehen und durchtrittsichere Zwischensohlen.
- Knöchelhöhe vs. Outdoor-Aktivität:Knöchelhohe Stiefel bieten grundlegenden Schutz, während höhere Modelle für den robusten Außeneinsatz geeignet sind.
- Schnürstiefel vs. Pull-On:Die Schnürung sorgt für eine verstellbare Passform; das Anziehen hat Vorrang vor der Bequemlichkeit.
2. Materialien der Sohle
Die Sohle ist entscheidend für die Ölbeständigkeit und Haltbarkeit:
- Gummi:Hervorragende Öl-/Kraftstoffbeständigkeit und Rutschfestigkeit, ideal für industrielle Anwendungen.
- Thermo-Polyurethan (TPU):Kombiniert Ölbeständigkeit mit leichter Flexibilität.
- Ethylen-Vinylacetat (EVA):Leicht und gepolstert, aber weniger ölbeständig als Gummi oder TPU.
3. Größenbereiche
Erhältlich in einem breiten Größenspektrum:
- US-Größen:4 bis 12.
- Europäische Größen:35 bis 47.
4. Normen zur Einhaltung
Wichtige Normen gewährleisten Sicherheit und Leistung:
- ASTM F2412-05/F2413-05:Prüfungen der Schlagfestigkeit und der Druckfestigkeit.
- EN ISO 20345:2011:Europäische Norm für Rutschfestigkeit/Ölbeständigkeit.
- ANSI Z41 1999/CFR 1910.136:U.S. Richtlinien für Fußschutz am Arbeitsplatz.
5. Zusätzliche Eigenschaften
- Kraftstoffresistente Laufsohlen:Kritisch für den Umgang mit Ölfeldern oder Chemikalien.
- Antistatische/elektrische Gefährdung:Einige Modelle verfügen über Erdungsfunktionen.
Diese Designs und Merkmale erfüllen die unterschiedlichsten Bedürfnisse und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Komfort und branchenspezifischen Anforderungen.Haben Sie bedacht, wie sich die Wahl des Sohlenmaterials auf den langfristigen Verschleiß in Ihrer Arbeitsumgebung auswirkt?
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Design-Variationen | Industrie, rutschfest, Lebensmittelindustrie, Konstruktion, knöchelhoch, geschnürt/gezogen |
Sohlen-Materialien | Gummi (öl-/kraftstoffbeständig), TPU (leicht), EVA (gepolstert) |
Größenbereiche | US: 4-12; EU: 35-47 |
Einhaltung von Normen | ASTM F2412-05, EN ISO 20345:2011, ANSI Z41 1999/CFR 1910.136 |
Zusätzliche Eigenschaften | Kraftstoffbeständige Laufsohlen, Schutz vor antistatischen/elektrischen Gefahren |
Sie suchen hochwertige ölbeständige Sicherheitsstiefel, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind?Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an haltbaren, konformen Schuhen für Händler, Markeninhaber und Großkunden.Ganz gleich, ob Sie Stiefel in Industriequalität, rutschfeste Designs oder lebensmittelechte Optionen benötigen, wir haben das Richtige für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Anforderungen zu besprechen und unsere Produktionsmöglichkeiten zu erkunden!