Ein grünes Dreieckssymbol auf Sicherheitsschuhen bedeutet, dass die Schuhe einen Sohlen-Durchstichschutz und eine Zehenschutzkappe der Klasse 1 bieten.Diese Kombination ist für schwere Industrieumgebungen, wie z. B. Baustellen, konzipiert, in denen Arbeiter scharfen Gegenständen wie Nägeln oder Metalltrümmern ausgesetzt sind.Anhand des Symbols können Käufer schnell erkennen, ob die Schuhe bestimmte Sicherheitsnormen in Bezug auf Durchstichfestigkeit und Zehenschutz erfüllen und somit den Sicherheitsanforderungen am Arbeitsplatz entsprechen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Bedeutung des Symbols des grünen Dreiecks
-
Das grüne Dreieck weist auf zwei wichtige Sicherheitsmerkmale hin:
- Sohlenpannenschutz:Die Sohle ist verstärkt, um dem Eindringen von scharfen Gegenständen wie Nägeln oder Metallsplittern standzuhalten.
- Klasse 1 Zehenkappe:Der Zehenbereich erfüllt die höchsten Anforderungen an die Stoß- und Druckfestigkeit (typischerweise getestet, um 200 Joule Stoß und 15.000 Newton Druck zu widerstehen).
-
Das grüne Dreieck weist auf zwei wichtige Sicherheitsmerkmale hin:
-
Vorgesehene Arbeitsumgebungen
-
Dieses Symbol ist besonders wichtig für
schwere industrielle Umgebungen
wie zum Beispiel:
- Baustellen
- Produktionsstätten
- Lagerhallen mit Metallschutt
- Diese Umgebungen bergen oft Gefahren wie heruntergefallene Werkzeuge, schwere Maschinen oder freiliegende scharfe Materialien.
-
Dieses Symbol ist besonders wichtig für
schwere industrielle Umgebungen
wie zum Beispiel:
-
Vergleich mit anderen Sicherheitssymbolen
- Gelbes Dreieck:Kennzeichnet einen Zehenschutz der Klasse 2 (leichtere Ausführung) mit Durchstichfestigkeit.
- Grüne Tanne:Kennzeichnet den Schutz vor Kettensägen, unabhängig von der Gefahr von Reifenpannen.
- Das grüne Dreieck balanciert speziell Durchstichfestigkeit mit strapazierfähigem Zehenschutz und unterscheidet sich damit von anderen Labels.
-
Erwägungen beim Kauf
-
Prüfen Sie bei der Auswahl von Sicherheitsschuhen mit diesem Symbol:
- Einhaltung der regionalen Normen (z. B. EN ISO 20345 in der EU, ASTM F2413 in den USA).
- Materialbeständigkeit (z. B. Zehenschutzkappen aus Stahl oder Verbundwerkstoff, Durchstoßplatten in der Zwischensohle).
- Komfortmerkmale (z. B. ermüdungshemmende Einlegesohlen) für lange Schichten unter anspruchsvollen Bedingungen.
-
Prüfen Sie bei der Auswahl von Sicherheitsschuhen mit diesem Symbol:
-
Warum dies für Einkäufer wichtig ist
- Das Symbol vereinfacht die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz.
- Es stellt sicher, dass Arbeitnehmer in risikoreichen Umgebungen angemessen gegen zwei Hauptgefahren geschützt sind: Einstichwunden und Quetschungen .
- Richtiges Schuhwerk verringert verletzungsbedingte Ausfallzeiten und Haftungsrisiken.
Für Branchen wie das Baugewerbe ist die Investition in Schuhe mit diesem Symbol eine proaktive Maßnahme, um sowohl die Mitarbeiter als auch die betriebliche Effizienz zu schützen.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Grünes Dreieckssymbol | Zeigt an, dass die Sohle pannensicher ist + Zehenkappe der Klasse 1 |
Sohlen-Durchstichschutz | Verstärkte Sohle widersteht scharfen Gegenständen wie Nägeln |
Klasse 1 Zehenkappe | Höchste Schlag- und Druckfestigkeit (200J/15kN) |
Ideale Arbeitsumgebungen | Bauwesen, Fertigung, Lagerhäuser |
Wichtige Normen | EN ISO 20345 (EU), ASTM F2413 (U.S.) |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit leistungsstarken Sicherheitsschuhen geschützt sind.Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen und -stiefeln für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großkunden.Unser Schuhwerk erfüllt strenge Sicherheitsstandards, darunter durchtrittsichere Sohlen und Klasse 1 Zehenkappen ideal für schwere Industrieumgebungen. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und unsere dauerhaften, konformen Lösungen zu entdecken!