In einigen Branchen gelten besondere OSHA-Schuhvorschriften, um die Arbeitnehmer vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen.Zu diesen Branchen gehören Lagerhaltung, Supermärkte, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Produktion, Gastronomie und Schulen.Die OSHA schreibt vor, dass Sicherheitsschuhe den ASTM-Normen entsprechen müssen und ein Obermaterial aus Leder, rutschfeste Sohlen, integrierte Zehenkappen, Ölbeständigkeit und eine Stoß-/Druckfestigkeit von 75 aufweisen.Schutzschuhe sind unverzichtbar für Arbeitnehmer, die Risiken wie rollenden Geräten, zerquetschenden Gegenständen, heißen/korrosiven Materialien, biologischen Gefahren und elektrischen Gefahren ausgesetzt sind.Bauarbeiter benötigen zum Beispiel durchtrittsichere, rutschfeste (Arbeits-)Stiefel mit hohem Stoßschutz.Die Einhaltung der PSA-Vorschriften der OSHA (29 CFR 1910.132 und 1910.136) gewährleistet die Sicherheit der Arbeitnehmer in diesen risikoreichen Bereichen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Branchen mit OSHA-Schuhwerkanforderungen
- Lagerhaltung und Supermärkte:Die Arbeitnehmer sind durch schwere Geräte, herabfallende Gegenstände und rutschige Oberflächen gefährdet.Die OSHA schreibt rutschfeste Sohlen und Zehenschutz vor.
- Gesundheitswesen und Gastgewerbe:Die Exposition gegenüber biologischen Gefahren und nassen Böden erfordert rutschfestes, chemikalienbeständiges Schuhwerk.
- Fertigung & Lebensmittelservice:Zu den Gefahren gehören rollende Maschinen, heiße Oberflächen und verschüttete Flüssigkeiten.Ölbeständige Sohlen und Stoßschutz sind entscheidend.
- Schulen:Das Reinigungspersonal benötigt häufig Schutzschuhe für den Umgang mit Chemikalien oder schweren Geräten.
-
OSHA-Normen für Sicherheitsschuhe
- ASTM-Einhaltung:Die Schuhe müssen ASTM 2413-18 (Design) und ASTM 2412-18a (Prüfung) für Stoß- und Druckfestigkeit erfüllen.
-
Wesentliche Merkmale:
- Obermaterial aus Leder für lange Haltbarkeit.
- Rutschfeste Sohlen zur Vermeidung von Ausrutschern.
- Eingebaute Zehenkappen (z. B. aus Stahl oder Verbundwerkstoff) zum Schutz vor Quetschungen.
- Mindeststoß-/Druckfestigkeit von 75.
-
Gefährdungsspezifische Anforderungen
- Elektrische Gefährdungen:Isolierte Sohlen, um Stöße zu vermeiden.
- Einstiche/Quetschungen:Durchstichsichere Zwischensohlen (z. B. Metallplatten).
- Hitze-/Chemikalienexposition:Hitzebeständige oder chemisch inerte Materialien.
-
Schwerpunkt Bauindustrie
- Stahlkappenstiefel (Arbeitsstiefel)[/topic/work-boot] sind Standard, gepaart mit rutschfesten Profilen für unebenes Gelände.
- Neben dem Schuhwerk ist häufig zusätzliche PSA (z. B. Gehör- und Augenschutz) erforderlich.
-
Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, um den Bedarf an Schuhwerk zu ermitteln.
- OSHA-konformes Schuhwerk gemäß 29 CFR 1910.132 bereitstellen oder erstatten.
Durch die Anpassung an diese Normen können die Unternehmen Risiken mindern und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten - ein Beweis dafür, dass Sicherheitsschuhe mehr als nur Ausrüstung sind: Sie sind ein wichtiger Schutz vor Verletzungen am Arbeitsplatz.
Zusammenfassende Tabelle:
Industrie | Hauptgefahren | OSHA Anforderungen an Schuhwerk |
---|---|---|
Lagerhaltung und Supermärkte | Schwere Geräte, fallende Gegenstände, Ausrutscher | Rutschfeste Sohlen, Zehenschutz |
Gesundheitswesen & Gastgewerbe | Biologische Gefahren, nasse Böden | Rutschfestes, chemikalienbeständiges Schuhwerk |
Fertigung & Lebensmittel-Service | Rollende Maschinen, heiße Oberflächen, verschüttete Flüssigkeiten | Ölbeständige Sohlen, Stoßschutz (Bewertung ≥75) |
Schulen | Chemikalien, schwere Ausrüstung | Schutzschuhe für das Hausmeisterpersonal |
Bauwesen | Unebenes Gelände, Durchstiche, Quetschungen | Rutschfeste Arbeitsstiefel mit Stahlkappen |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter durch OSHA-konformes Schuhwerk geschützt sind.Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen für Händler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Produktionskapazitäten umfassen alle Arten von OSHA-zugelassenen Schuhen und Stiefeln, die den ASTM-Normen für Haltbarkeit und Schutz entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten, die auf die Gefahren in Ihrer Branche zugeschnitten ist.