Ein Mittelfußschutz in Sicherheitsstiefeln ist eine Schutzvorrichtung, die die Mittelfußknochen (im oberen Fußbereich) vor Stoß-, Quetsch- oder Abrollverletzungen schützen soll, die an gefährlichen Arbeitsplätzen wie im Bergbau oder auf dem Bau häufig auftreten.Er besteht in der Regel aus einem robusten Schild aus Stahl, Verbundwerkstoffen oder einer Kombination aus Leder mit Metall-/Kunststoffeinsätzen.Der Schutz absorbiert und verteilt die Kraft, oft ergänzt durch Karbonbänder oder stoßdämpfende Pads für mehr Sicherheit.Eingebaute Schutzvorrichtungen sind effektiver als Nachrüstungen und ergänzen die verstärkten Zehenkappen zu einem umfassenden Fußschutz.Diese Schutzvorrichtungen sind oft für eine bestimmte Stoßfestigkeit ausgelegt (z. B. 75, 50 oder 30 foot-pounds) und werden in vielen Branchen durch PSA-Normen vorgeschrieben.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Zweck eines Mittelfußschützers
- Schützt die Mittelfußknochen (fünf lange Knochen oberhalb der Zehen) vor Gefahren am Arbeitsplatz wie schweren herabfallenden Gegenständen, rollenden Geräten oder Quetschkräften.
- Funktioniert zusammen mit den Zehenkappen, um die Sicherheit des gesamten Fußes zu gewährleisten und Schwachstellen im oberen Fußbereich auszugleichen, die die Zehenkappen allein nicht abdecken können.
-
Konstruktion und Materialien
- Konstruiert aus hochfesten Materialien wie Stahl, Verbundwerkstoffen oder geschichtetem Leder mit Metall-/Kunststoffeinsätzen zur Stoßdämpfung.
- Kann zusätzliche Merkmale enthalten wie Carbon-Gurte oder stoßdämpfende Polster um die Kraft zu verteilen und das Verletzungsrisiko zu verringern.
- Einige Modelle verfügen über eine faltbare Lasche (z. B. Leder mit Innenverstärkung), die die Schnürsenkel und den oberen Fuß bedeckt.
-
Leistungsstandards
- Bemessungsgrundlage für die Schlagfestigkeit, häufig getestet bei 75, 50 oder 30 foot-pounds Kraft, ähnlich wie bei Zehenkappen.
- Erforderlich in vielen Branchen unter PSA-Vorschriften und die Einhaltung der Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
-
Eingebaute Schutzvorrichtungen vs. Nachrüstungen
- Eingebaute Schutzvorrichtungen sind in das Design des Stiefels integriert und bieten eine höhere Zuverlässigkeit und einen besseren Schutz als Nachrüstungen auf dem Markt.
- Aftermarket-Schutzvorrichtungen können nicht richtig passen oder nicht haltbar sein, was die Sicherheit beeinträchtigt.
-
Branchen und Anwendungsfälle
- Kritisch in Bergbau, Bauwesen und Schwerindustrie wo schwere Gegenstände oder rollende Geräte ein Risiko für Fußverletzungen darstellen.
- Oft werden sie mit anderen Sicherheitsmerkmalen kombiniert (z. B. durchtrittsichere Sohlen, Wasserdichtigkeit), um einen multifunktionalen Schutz zu gewährleisten.
Haben Sie bedacht, wie sich die Materialwahl des Schutzes (z. B. Stahl oder Verbundwerkstoff) auf den Komfort und das Schutzniveau auswirken könnte?Diese Technologien tragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei und sorgen dafür, dass Arbeitnehmer keine schweren Fußverletzungen erleiden.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Zweck | Schützt die Mittelfußknochen vor Stoß-, Quetsch- und Abrollverletzungen. |
Werkstoffe | Stahl, Verbundwerkstoffe oder Schichtleder mit Metall-/Kunststoffeinsätzen. |
Zusätzliche Merkmale | Karbongurte, stoßabsorbierende Polster, faltbare Klappen für mehr Sicherheit. |
Leistungsstandards | Bemessungsgrundlage für Schlagfestigkeit (z. B. 75, 50 oder 30 foot-pounds). |
Branchen | Bergbau, Baugewerbe, Schwerindustrie - überall dort, wo das Risiko von Fußverletzungen hoch ist. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter geschützt bleiben mit 3515 Hochleistungs-Sicherheitsstiefel mit eingebauten Mittelfußschützern .Als Großserienhersteller Wir sind spezialisiert auf die Herstellung haltbare, konforme Schuhe für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großabnehmer.Unsere Stiefel kombinieren stoßfeste Materialien , ergonomisches Design und Zertifizierungen nach Industriestandard, um Verletzungen am Arbeitsplatz zu minimieren.
📞 Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Großbestellungen zu besprechen oder einen Katalog anzufordern. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und statten Sie Ihr Team mit zuverlässigem, sicherheitsorientiertem Schuhwerk !