Die ASTM-Norm für den Schutz vor elektrischen Gefahren in Stiefeln wird in erster Linie durch ASTM F2413 und ASTM F2892-18 geregelt.Diese Normen legen fest, dass Stiefel unter trockenen Bedingungen eine Minute lang einer Spannung von 18.000 Volt bei 60 Hz standhalten müssen, wobei der Leckstrom 1,0 Milliampere nicht überschreiten darf.Die Stiefel sind ohne leitende Materialien wie Metall im Schaft, in der Laufsohle oder im Absatz konzipiert, um die Sicherheit zu gewährleisten.Dieser Schutz ist für Arbeitnehmer in Umgebungen mit elektrischen Gefahren von entscheidender Bedeutung, da er eine Barriere gegen potenzielle Stromschläge bildet.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Einschlägige ASTM-Normen
- Die wichtigsten Normen für den Schutz vor elektrischen Gefahren in (Kraftstiefeln)[/topic/force-boots] sind ASTM F2413 und ASTM F2892-18 .
- Diese Normen definieren die Leistungsanforderungen für Sicherheitsschuhe, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegen elektrische Gefahren.
-
Anforderungen für den Test auf elektrische Gefährdung
- Stiefel müssen widerstehen 18.000 Spannungen bei 60 Hz für eine Minute unter trockenen Bedingungen.
- Der maximal zulässige Leckstrom beträgt 1,0 Milliampere um sicherzustellen, dass kein schädlicher Strom den Träger erreicht.
-
Materialbeschränkungen
- Stiefel müssen keine leitfähigen Materialien (z. B. Metall) in kritischen Bereichen wie Schäften, Laufsohlen und Absätzen.
- Nichtleitende Materialien (z. B. Gummi, Verbundwerkstoffe) werden verwendet, um elektrische Leitfähigkeit zu verhindern.
-
Anwendung in Arbeitsumgebungen
- Diese Normen sind entscheidend für Elektriker, Versorgungsarbeiter und Industriepersonal die stromführenden Schaltkreisen ausgesetzt sind.
- Die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet, dass die Stiefel eine zuverlässige Barriere gegen Stromschläge bilden.
-
Zusätzliche Überlegungen
- Die Prüfung wird durchgeführt unter trockenen Bedingungen -nasse oder feuchte Umgebungen können die Wirksamkeit verringern.
- Die Stiefel sollten regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden untersucht werden, die den Schutz beeinträchtigen könnten.
Durch die Einhaltung dieser Normen stellen die Hersteller sicher, dass Kraftstiefel einen zuverlässigen Schutz vor elektrischen Gefahren bieten und so die Arbeitnehmer in Hochrisikobranchen schützen.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Anforderung |
---|---|
Primäre Normen | ASTM F2413, ASTM F2892-18 |
Spannungsbeständigkeit | 18.000 V bei 60 Hz für 1 Minute (trockene Bedingungen) |
Max. Leckstrom | ≤1,0 Milliampere |
Materialbeschränkungen | Keine leitenden Materialien (z. B. Metall) in Schaft, Laufsohle oder Absatz |
Wichtige Benutzer | Elektriker, Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen, Industriepersonal |
Testbedingungen | Nur in trockener Umgebung - nasse Bedingungen können die Wirksamkeit verringern |
Benötigen Sie für Ihr Team ASTM-konforme Stiefel für elektrische Gefahren? Als führender Hersteller von Arbeitsschutzschuhen produziert 3515 streng geprüfte Stiefel, die den Normen ASTM F2413 und F2892-18 entsprechen.Unsere Stiefel kombinieren fortschrittliche, nicht leitende Materialien mit langlebigen Designs, um Arbeiter in Hochspannungsumgebungen zu schützen. Fordern Sie ein Angebot oder fordern Sie noch heute einen Katalog an, um Ihre Mitarbeiter mit zuverlässigen Sicherheitsschuhen auszustatten.