Die ASTM-Normen legen fest, dass Arbeitsstiefel im Zehenbereich eine Druckfestigkeit von bis zu 2.500 Pfund (lbf) aufweisen müssen, um die Sicherheit der Arbeitnehmer in gefährlichen Umgebungen zu gewährleisten.Stiefel, die diese Anforderung erfüllen, sind mit einem \"C\" gekennzeichnet, um die Einhaltung der Norm anzuzeigen.Diese Norm soll Arbeitnehmer vor Verletzungen durch schwere Gegenstände oder Druckkräfte in industriellen Umgebungen schützen.Die Anforderung ist in allen Referenzen einheitlich und unterstreicht die Bedeutung des Zehenschutzes bei Sicherheitsschuhen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Anforderung an den Druckwiderstand
- Die ASTM-Normen schreiben vor, dass Arbeitsstiefel einer Druckkraft standhalten müssen, die 2.500 lbf auf den Zehenbereich einwirken.
- Dadurch wird sichergestellt, dass der Stiefel den Träger vor schweren Gegenständen oder Maschinen schützen kann, die die Zehen quetschen könnten.
-
Kennzeichnung der Konformität
- Stiefel, die die Druckfestigkeitsprüfung bestehen, sind mit einem \"C\" um anzuzeigen, dass sie die ASTM-Normen erfüllen.
- Diese Kennzeichnung hilft Käufern und Benutzern, konforme Sicherheitsschuhe schnell zu erkennen.
-
Zweck der Norm
- Diese Anforderung ist Teil einer umfassenderen Norm für Sicherheitsschuhe, die darauf abzielt, Verletzungen am Arbeitsplatz zu verringern.
- Sie ergänzt andere Schutzmaßnahmen, wie z. B. die Durchstichfestigkeit (z. B. 270 lbf für Sohlen/Absätze), um eine umfassende Sicherheitsausrüstung zu schaffen.
-
Prüfmethodik
- Die Stiefel werden einer kontrollierten 2.500 lbf Kraft im Zehenbereich während des Tests.
- Der Test simuliert reale Gefahren, um die Schutzfunktion des Stiefels unter extremen Bedingungen zu überprüfen.
-
Praktische Implikationen für Käufer
- Käufer sollten vorrangig Stiefel mit dem \C"-Zeichen für Umgebungen, in denen Druckrisiken bestehen (z. B. Bauwesen, Fertigung).
- Die Kombination mit anderen ASTM-Bewertungen (z. B. Durchstichfestigkeit) gewährleistet einen umfassenden Schutz.
Durch die Einhaltung dieser Normen können Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Risiko von Fußverletzungen in risikoreichen Branchen deutlich verringern.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Widerstand gegen Kompression | 2.500 lbf Kraft, die auf den Zehenbereich wirkt. |
Konformitätskennzeichnung | \Die Kennzeichnung "C" weist auf ASTM-konforme Stiefel hin. |
Testverfahren | Simuliert reale Gefährdungen mit kontrollierter Kraft. |
Zweck | Verringerung von Verletzungen in Branchen mit hohem Risiko (z. B. Baugewerbe, verarbeitendes Gewerbe). |
Tipp für den Einkauf | Bevorzugen Sie Stiefel mit der Kennzeichnung \"C\" für druckgefährdete Umgebungen. |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Teams mit ASTM-konformen Arbeitsstiefeln!
Wir sind ein großer Hersteller,
3515
produziert hochleistungsfähige Sicherheitsschuhe, die die strengen ASTM-Normen erfüllen, darunter
2.500 lbf Druckfestigkeit
.Unsere Stiefel genießen das Vertrauen von Händlern, Markeninhabern und Großkunden in Branchen wie Bau, Fertigung und Logistik.
✅ Warum 3515 wählen?
- Umfassender Schutz:Die Stiefel kombinieren Druckfestigkeit (\"C\"-Einstufung) mit Durchstichfestigkeit und anderen Sicherheitsmerkmalen.
- Langlebigkeit und Komfort:Entwickelt für lange Arbeitsschichten in gefährlichen Umgebungen.
- Kompetenz bei Großbestellungen:Maßgeschneiderte Lösungen für umfangreiche Beschaffungsanforderungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen oder einen Katalog anzufordern!