Die 'Occasional Footwear Standard' (AS/NZS 2210.5) ist eine spezielle Sicherheitsnorm zur Bewertung von Schutzschuhen, die für den gelegentlichen Einsatz in Umgebungen mit geringerem Risiko vorgesehen sind.Im Gegensatz zu industriellen Sicherheitsstiefeln, die für ständiges Tragen gedacht sind, konzentriert sich diese Norm auf wichtige Leistungsaspekte wie Rutschfestigkeit, Materialbeständigkeit und ergonomisches Design, um einen angemessenen Schutz in gelegentlichen Gefahrensituationen zu gewährleisten.Sie dient als Maßstab für Hersteller und Einkäufer, um zu überprüfen, ob die Schuhe die Mindestanforderungen an die Sicherheit erfüllen, ohne die Masse oder Starrheit von Vollzeit-Industriekleidung zu haben.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Zweck der Norm
- AS/NZS 2210.5 gilt für Sicherheitsschuhe, die in Umgebungen getragen werden, in denen Gefahren nur sporadisch auftreten (z. B. Gesundheitswesen, Leichtindustrie).
- Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Komfort und sind daher ideal für Aufgaben, bei denen Mobilität wichtiger ist als hohe Sicherheitsanforderungen.
-
Zentrale Testkriterien
- Leistung der rutschfesten Sohle:Bewertet die Traktion auf nassen/öligen Oberflächen, um ein Ausrutschen am Arbeitsplatz zu verhindern.
- Qualität des Obermaterials:Prüft die Abriebfestigkeit und Haltbarkeit der Materialien, die den Fuß bedecken.
- Integrität der Zwischensohle und des Futters:Bewertet die Stoßdämpfung und den Komfort bei intermittierendem Tragen.
- Prüfung des Laufsohlenmaterials:Prüft die Beständigkeit gegen Öle, Chemikalien und Abnutzung im Laufe der Zeit.
-
Validierung des ergonomischen Designs
- Stellt sicher, dass der Schuh die natürliche Fußbewegung bei Aufgaben wie Bücken oder Gehen unterstützt.
- Konzentriert sich auf Gewichtsverteilung und Flexibilität, um Ermüdungserscheinungen bei gelegentlichem Gebrauch zu verringern.
-
Konformität und Kennzeichnung
- Zertifizierte Schuhe müssen zur Rückverfolgbarkeit die Kennzeichnung AS/NZS 2210.5 tragen.
- Unabhängige Labors überprüfen die Einhaltung der Normen durch standardisierte physikalische Tests.
-
Vergleich mit Industrienormen
- Im Gegensatz zu Vollzeit-Sicherheitsstiefeln (z. B. ASTM F2413) verzichtet AS/NZS 2210.5 auf Drucktests für die Zehenkappe, was den weniger anspruchsvollen Anwendungsbereich widerspiegelt.
Für Einkäufer vereinfacht diese Norm die Beschaffung von Schuhen, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen, ohne dass sie übermäßig spezifiziert werden.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Wahl der Materialien (z. B. atmungsaktives Innenfutter) die Einhaltung der Vorschriften durch den Träger in Ihrer Umgebung verbessern könnte?
Zusammenfassende Tabelle:
Aspekt | Test-Kriterien |
---|---|
Rutschfeste Sohle | Bewertet die Traktion auf nassen/öligen Oberflächen, um ein Ausrutschen zu verhindern. |
Obermaterial | Prüfung der Abriebfestigkeit und Haltbarkeit der Materialien, die den Fuß bedecken. |
Zwischensohle & Futter | Bewertet die Stoßdämpfung und den Komfort bei intermittierendem Tragen. |
Material der Laufsohle | Prüft die Beständigkeit gegen Öle, Chemikalien und Abnutzung im Laufe der Zeit. |
Ergonomisches Design | Sorgt für eine natürliche Fußbewegung, Gewichtsverteilung und Flexibilität. |
Konformität | Zertifizierte Schuhe müssen die AS/NZS 2210.5-Kennzeichnung tragen, die von Labors überprüft wird. |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Teams mit vorschriftsmäßigen Gelegenheitsschuhen! Als Großhersteller produziert 3515 ein umfassendes Sortiment an Schutzschuhen, die auf Händler, Markeninhaber und Großkunden zugeschnitten sind.Unser Fachwissen stellt sicher, dass Ihre Schuhe die AS/NZS 2210.5-Normen erfüllen, wobei Komfort und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und unsere Produktionsmöglichkeiten zu erkunden!