Bei der Auswahl von Arbeitsstiefel für Lager und Leichtindustrie sorgen die richtigen Merkmale für Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit.Zu den wichtigsten Aspekten gehören rutschfeste Laufsohlen für glatte Böden, ein leichter Zehenschutz (Verbundwerkstoff oder Stahl), Widerstandsfähigkeit gegen elektrische Gefahren sowie atmungsaktive und dennoch langlebige Materialien.Diese Elemente tragen dazu bei, dass die Arbeitnehmer auch bei langen Schichten geschützt sind und nicht so schnell ermüden.Zusätzliche Faktoren wie Knöchelstütze, Isolierung bei extremen Temperaturen und Durchstichfestigkeit können je nach den spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz ebenfalls von Bedeutung sein.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Rutschhemmende Laufsohlen
- Unverzichtbar für glatte Lagerböden, wo verschüttete Flüssigkeiten oder polierte Oberflächen das Sturzrisiko erhöhen.
- Achten Sie auf tiefe Profile oder Gummimischungen, die für Traktion auf glatten Oberflächen ausgelegt sind.
- Beispiel:Viele Industriestiefel entsprechen der Norm ASTM F2913 für Rutschfestigkeit.
-
Zehenschutz
- Komposit-Zehenschutzkappen:Leichte Alternative zu Stahl, ideal zur Verringerung der Ermüdung bei langen Arbeitsschichten.
- Stahlzehe:Bietet einen stärkeren Schutz, kann aber in der Leichtindustrie überfordert sein, es sei denn, es werden sperrige Gegenstände transportiert.
- Beide Typen sollten die ASTM F2413-Normen für Stoß- und Quetschfestigkeit erfüllen.
-
Schutz vor elektrischen Gefahren (EH)
- Nichtleitende Materialien verhindern Stromschläge durch stromführende Schaltkreise (häufig in der Nähe von Maschinen).
- EH-zertifizierte Stiefel sind auf eine Widerstandsfähigkeit von 18.000 Volt für 1 Minute getestet.
-
Atmungsaktive, strapazierfähige Materialien
- Mesh oder feuchtigkeitsableitendes Futter verhindern Schweißbildung bei langen Schichten.
- Vollnarbiges Leder oder synthetische Mischungen widerstehen dem Abrieb durch Paletten oder Geräte.
-
Knöchelstütze und Dämpfung
- Mittel- oder hochgeschnittene Modelle stabilisieren die Knöchel beim Besteigen von Leitern oder auf unebenen Oberflächen.
- Gepolsterte Einlegesohlen (z. B. EVA-Schaum) verringern die Ermüdung auf Betonböden.
-
Anpassungsfähigkeit an die Temperatur
- Isolierte Stiefel:Erforderlich für Kühlhäuser (Thinsulate™ ist üblich).
- Belüftete Konstruktionen:Perforationen oder feuchtigkeitsableitendes Innenfutter für heiße Umgebungen.
-
Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche
- In einigen Bereichen der Leichtindustrie können Sohlen erforderlich sein, die gegen Nägel oder scharfe Gegenstände resistent sind (ASTM F2412).
-
Gewicht und Flexibilität
- Leichte Konstruktionen (z. B. Zehen aus Verbundwerkstoff) verbessern die Mobilität bei Aufgaben, die Beweglichkeit erfordern.
-
Wasserbeständigkeit
- Optional für Lagerhäuser, in denen gelegentlich etwas verschüttet wird; wasserdichte Membranen (z. B. Gore-Tex) sorgen für zusätzliche Vielseitigkeit.
-
Konformität und Passform
- Vergewissern Sie sich immer, dass die Stiefel den OSHA- oder branchenspezifischen Sicherheitsstandards entsprechen.
- Die richtige Passform beugt Blasen vor; probieren Sie die Stiefel zur Größenbestimmung mit Arbeitssocken aus.
Für Lager- und leichte Industriearbeiten sollten Sie auf Eigenschaften achten, die Ihre spezifischen Gefahren abdecken, wie z. B. Rutschfestigkeit und EH-Schutz, und gleichzeitig ganztägigen Komfort gewährleisten.Bewertungen und Produktspezifikationen können Aufschluss darüber geben, wie gut ein Stiefel unter realen Bedingungen funktioniert.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Wichtigkeit | Wichtige Details |
---|---|---|
Rutschfeste Laufsohlen | Entscheidend für glatte Böden | Tiefe Trittflächen, ASTM F2913-konform |
Schutz der Zehen | Verhindert Quetschverletzungen | Verbundwerkstoff (leicht) oder Stahl (hochbelastbar), ASTM F2413-konform |
Schutz vor elektrischen Gefahren (EH) | Unverzichtbar in der Nähe von Maschinen | Nicht leitend, getestet auf 18.000 V Widerstand |
Atmungsaktive Materialien | Reduziert Ermüdung | Mesh-Futter, feuchtigkeitsableitende Stoffe |
Unterstützung der Knöchel | Stabilität auf unebenem Untergrund | Mittel-/hochgeschnittene Designs, gepolsterte Einlegesohlen |
Temperatur-Anpassungsfähigkeit | Komfort unter extremen Bedingungen | Isolierte (kalt) oder belüftete (heiß) Optionen |
Pannensicherheit | Schützt vor scharfkantigen Fremdkörpern | ASTM F2412-konforme Sohlen |
Wasserbeständigkeit | Optional für nasse Umgebungen | Gore-Tex oder ähnliche Membranen |
Konformität & Passform | Sorgt für Sicherheit und Komfort | OSHA-Normen, richtige Größe bei Arbeitssocken |
Verbessern Sie die Sicherheit und den Komfort Ihres Teams mit 3515 Premium-Arbeitsstiefel, die für die Anforderungen im Lager und in der Leichtindustrie entwickelt wurden.Als Großhersteller bieten wir ein umfassendes Sortiment an normgerechten, langlebigen Schuhen, die auf Händler, Marken und Großabnehmer zugeschnitten sind. Fordern Sie noch heute ein Angebot an um Ihre Mitarbeiter mit Stiefeln auszustatten, die Schutz und ganztägigen Komfort bieten!