Die Normen für Sicherheitsschuhe werden in erster Linie von einer Kombination aus internationalen und nationalen Organisationen festgelegt, um den Schutz der Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen zu gewährleisten.Die beiden vorherrschenden Normen sind ASTM F2413 (USA) und EN ISO 20345 (Europa), wobei die Durchsetzung oft von Regulierungsbehörden wie OSHA übernommen wird.In diesen Normen werden wichtige Schutzmaßnahmen wie Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit und Sicherheit gegen elektrische Gefahren definiert und klare Kennzeichnungsvorschriften für die Einhaltung festgelegt.Organisationen wie ASTM International und ANSI entwickeln diese technischen Spezifikationen, während die ISO für eine weltweite Harmonisierung sorgt.Bei der Einhaltung von Vorschriften geht es nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern auch um den direkten Einfluss auf die Prävention von Verletzungen am Arbeitsplatz und die betriebliche Effizienz.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Die wichtigsten normsetzenden Organisationen
- ASTM Internationale:Entwickelt technische Normen wie ASTM F2413 die Leistungsanforderungen festlegt (z. B. Stoß-/Druckfestigkeit, elektrische Gefahren).
- ANSI (Amerikanisches Institut für Normung):Akkreditiert Normen und sorgt für einen Konsens zwischen den Interessengruppen der Branche, wobei sie häufig mit ASTM zusammenarbeitet.
- ISO (Internationale Organisation für Normung):Veröffentlichung von EN ISO 20345, dem europäischen Pendant zu ASTM, das Schutzmaßnahmen wie 200 Joule Stoßfestigkeit im Zehenbereich vorschreibt.
-
Wichtige Normen für Sicherheitsschuhe
-
ASTM F2413:
- Die Bewertungen umfassen I/75 (Schlagfestigkeit), C/75 (Kompression), EH (elektrische Gefahr), und PR (Durchstoßfestigkeit).
- Erfordert eine klare Kennzeichnung der zertifizierten Schutzmaßnahmen auf den Produkten.
-
EN ISO 20345:
- Schreibt Zehenkappen vor, die einer Energie von 200 Joule standhalten.
- Enthält zusätzliche Klassifizierungen für Rutschfestigkeit, Wasserbeständigkeit ( WR ), und Energieabsorption.
-
ASTM F2413:
-
Regulatorische Durchsetzung
- OSHA (U.S. Occupational Safety and Health Administration):Übernahme der ASTM/ANSI-Normen in durchsetzbare Arbeitsplatzvorschriften im Rahmen der PSA-Richtlinien.
- EU-Richtlinien:EN ISO 20345 wird durch die PSA-Verordnung der EU (2016/425) durchgesetzt, die eine CE-Kennzeichnung vorschreibt.
-
Warum die Einhaltung wichtig ist
- Verringert Verletzungen am Arbeitsplatz (z. B. Quetschverletzungen, Stromunfälle).
- Gewährleistet die Interoperabilität mit anderer Schutzausrüstung (z. B. rutschfeste Sohlen für ölige Umgebungen).
- Vermeidet gesetzliche Strafen und Komplikationen mit der Versicherung.
-
Globale Harmonisierung - eine Herausforderung
- Die Unterschiede zwischen ASTM (auf die USA ausgerichtet) und EN ISO (weltweit) können dazu führen, dass Hersteller ihre Produkte für internationale Märkte nach beiden Normen prüfen müssen.
- Neue Technologien (z. B. leichte Verbundwerkstoffe) führen zu einer Aktualisierung der bestehenden Normen.
Für Einkäufer ist die Überprüfung der Zertifizierungen anhand dieser Normen von entscheidender Bedeutung - egal, ob sie ASTM-konforme Stiefel für US-Baustellen oder EN-ISO-zertifiziertes Schuhwerk für europäische Produktionsstätten kaufen.Achten Sie stets auf die entsprechenden Kennzeichnungen (z. B. ASTM-Bewertungen oder CE-Logo), um die Einhaltung der Normen sicherzustellen.
Zusammenfassende Tabelle:
Organisation | Wichtige Standards | Schwerpunktbereiche |
---|---|---|
ASTM International | ASTM F2413 | Stoß-/Druckfestigkeit, elektrische Gefährdung |
ANSI | Akkreditiert ASTM-Normen | Konsensbildung unter den amerikanischen Interessengruppen |
ISO | EN ISO 20345 | 200-Joule-Zehenkappe, Rutsch-/Wasserfestigkeit |
OSHA | Durchsetzung der ASTM/ANSI | U.S. Vorschriften für PSA am Arbeitsplatz |
EU-Richtlinien | EN ISO 20345 + CE-Kennzeichnung | Konformität mit der PSA-Verordnung 2016/425 |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter geschützt sind mit zertifizierten Sicherheitsschuhen die den weltweiten Normen entsprechen.Als ein Großserienhersteller , 3515 Schuhe produziert ASTM F2413- und EN ISO 20345-konforme Stiefel für Distributoren, Markeninhaber und Großabnehmer .Unsere Produkte werden rigoros auf Stoßfestigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren und Langlebigkeit getestet und helfen Ihnen Verletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren, Strafen zu vermeiden und die Beschaffung zu rationalisieren .
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen oder einen Katalog anzufordern.Lassen Sie uns gemeinsam einen sichereren Arbeitsplatz schaffen!