Wenn es um Materialien für Pferdegamaschen geht, stellt Neopren trotz seiner isolierenden Eigenschaften einige Herausforderungen dar.Neopren, das ursprünglich für Neoprenanzüge entwickelt wurde, speichert übermäßig viel Wärme, was zu Überhitzung der Pferdebeine und damit zu Lahmheiten und Sehnenproblemen führen kann.Außerdem fehlt es ihm an antimikrobiellen Eigenschaften, was das Wachstum von Bakterien und Pilzen begünstigt - ein Gesundheitsrisiko in Gemeinschaftsställen.Während es sich aufgrund seiner Wärme, Feuchtigkeitsresistenz und Gewebeverträglichkeit gut für die Innenausstattung von hochwertigen Stiefeln eignet, ist es aufgrund der gleichen Eigenschaften für die Außenseite von Pferdestiefeln ungeeignet, wo Atmungsaktivität und Hygiene entscheidend sind.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Risiken des Wärmestaus
- Die isolierenden Eigenschaften von Neopren, das sich ideal für Neoprenanzüge eignet, stauen die Wärme an den Beinen des Pferdes.
- Überhitzung kann Erkrankungen wie Hufrehe oder Sehnenentzündungen verschlimmern, da Pferde auf die Wärmeregulation über ihre Gliedmaßen angewiesen sind.
-
Hygiene-Bedenken
- Im Gegensatz zu atmungsaktiven oder antimikrobiellen Materialien beherbergt Neopren aufgrund seiner nicht porösen Struktur Bakterien und Pilze.
- Dies führt zu hartnäckigen Gerüchen und potenziellen Hautinfektionen, insbesondere in gemeinsam genutzten Ställen, in denen es schwieriger ist, die Sauberkeit zu wahren.
-
Falsche Anwendung des Materials
- Neopren eignet sich zwar gut für die Innenseite von Stiefeln (es verbindet sich mit Elasthan und weist Öl und Feuchtigkeit ab), wird aber bei der äußeren Verwendung von Neopren den pferdespezifischen Anforderungen wie Luftdurchlässigkeit und mikrobieller Resistenz nicht gerecht.
- Pferde benötigen Materialien, die ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Atmungsaktivität bieten, um Schweißbildung und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden.
Langlebige, pferdefreundliche Alternativen sind feuchtigkeitsableitende Stoffe oder spezielle Pferdestiefel mit perforierten Einsätzen.Die richtige Wahl sorgt für Komfort, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen - denn selbst kleine Details in der Materialkunde beeinflussen das Wohlbefinden des Pferdes.
Zusammenfassende Tabelle:
Probleme mit Neopren | Auswirkungen auf Pferde | Bessere Alternativen |
---|---|---|
Übermäßiger Wärmerückhalt | Überhitzung, Sehnenschäden | Feuchtigkeitsableitende Stoffe |
Schlechte antimikrobielle Eigenschaften | Wachstum von Bakterien/Pilzen | Perforierte, atmungsaktive Materialien |
Nicht-poröse Struktur | Schweißbildung, Hautinfektionen | Spezialisierte Stiefel für Pferde |
Schützen Sie die Beine Ihres Pferdes mit der richtigen Ausrüstung! Als führender Hersteller von Hochleistungs-Pferdeschuhen bietet 3515 langlebige, atmungsaktive Stiefel, die für optimalen Komfort und Hygiene ausgelegt sind. Lassen Sie sich von Experten beraten über das beste Material für die Bedürfnisse Ihres Pferdes - Händler und Großabnehmer sind willkommen!