Die Reinigung von Volllederstiefeln und Wildlederstiefeln erfolgt in einigen sich überschneidenden Schritten, unterscheidet sich jedoch erheblich in der Pflege nach der Reinigung und den Produktanforderungen.Während beide sanftes Bürsten und milde Seifenlösungen erfordern, muss Vollnarbenleder mit speziellen Wachsen oder Ölen gepflegt werden, um seine Flexibilität und Wasserdichtigkeit zu erhalten, während Wildleder gebürstet und mit Schutzsprays behandelt werden muss, um seinen Flor wiederherzustellen.Vollnarbenleder kann bei der Reinigung mehr Feuchtigkeit vertragen, muss aber gründlich getrocknet und gepflegt werden, während Wildleder anfälliger für Wasserschäden ist und mit Spezialreinigern vorsichtig behandelt werden muss.Der entscheidende Unterschied liegt im Veredelungsverfahren: Vollnarbenleder profitiert von einer Aufbereitung, um die Haltbarkeit zu erhöhen, während Wildleder eine Wiederherstellung der Struktur erfordert.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Erstes Reinigungsverfahren
- Beide Schuhtypen werden zunächst trocken gebürstet (weiche Borsten für Vollleder, Wildlederbürsten/Nylon für Wildleder).
- Milde Seifenlösungen eignen sich für beide, aber Wildleder erfordert oft spezielle Reinigungsmittel mit ausgewogenem pH-Wert.
- Vollnarbenleder verträgt die Reinigung mit einem feuchten Tuch besser; Wildleder benötigt nur minimale Feuchtigkeit, um Wasserflecken zu vermeiden.
-
Unterschiede bei der Fleckenentfernung
- Vollnarbenleder verträgt sanftes Schrubben mit weichen Bürsten/Zahnbürsten
- Wildleder erfordert Radiergummis oder Gummibürsten, um Flecken ohne Eindringen von Flüssigkeit zu entfernen.
- Flecken auf Ölbasis sind für Wildleder besonders schwierig und erfordern möglicherweise eine professionelle Behandlung.
-
Überlegungen zum Trocknen
- Vollnarbenleder sollte natürlich an der Luft trocknen (keine direkte Hitze), profitiert aber von Schuhspannern, um die Form zu erhalten.
- Wildleder muss bei Raumtemperatur mit gestopftem Papier trocknen, um Feuchtigkeit zu absorbieren, niemals in der Nähe von Wärmequellen
-
Behandlung nach dem Reinigen
-
Vollnarbiges Leder muss mit Wachsen oder Ölen behandelt werden, um:
- den Feuchtigkeitsgehalt wiederherzustellen
- Aufrechterhaltung der Wasserbeständigkeit
- Verhinderung von Rissbildung (besonders wichtig für Arbeits-/Militärstiefel)
-
Wildleder braucht:
- Flickarbeiten mit Messingbürsten
- Schutzsprays (silikonfrei) für Fleckenbeständigkeit
- Keine Pflegeprodukte, die die poröse Oberfläche verstopfen könnten
-
Vollnarbiges Leder muss mit Wachsen oder Ölen behandelt werden, um:
-
Häufige Pflege
- Vollnarbenleder profitiert von einer regelmäßigen Pflege (monatlich bei starker Beanspruchung)
- Wildleder muss häufiger gebürstet werden, erfordert aber eine weniger intensive Produktanwendung.
- Beide Arten müssen sofort gereinigt werden, wenn sie mit Salz, Schlamm oder Chemikalien in Berührung kommen.
-
Auswahl des Produkts
- Vollnarbiges Leder:Verwenden Sie Cremes/Wachse, die der Lederfarbe entsprechen (testen Sie zunächst, ob sie nachdunkeln).
- Wildleder:Verwenden Sie nur Produkte, die speziell für Wildleder/Nubuk gekennzeichnet sind.
- Tauschen Sie niemals Produkte zwischen den beiden Materialien aus.
Haben Sie bedacht, wie sich das Klima auf diese Reinigungsroutinen auswirkt?In feuchten Umgebungen muss Vollnarbenleder möglicherweise häufiger gepflegt werden, um der Feuchtigkeitsaufnahme entgegenzuwirken, während Wildleder ohne ordnungsgemäße Trocknung anfällig für Schimmel wird.Umgekehrt beschleunigt trockenes Klima die Trocknung des Leders, so dass die Aufbereitung noch wichtiger wird.
Zusammenfassende Tabelle:
Aspekt | Vollnarbenleder-Stiefel | Wildleder-Stiefel |
---|---|---|
Erste Reinigung | Trockenes Bürsten mit weichen Borsten; milde Seifenlösungen; verträgt die Reinigung mit einem feuchten Tuch | Trockenes Bürsten mit Wildleder-/Nylonbürsten; pH-ausgeglichene Reiniger; minimale Feuchtigkeit |
Fleckenentfernung | Sanftes Schrubben mit weichen Bürsten/Zahnbürsten | Radiergummis oder Kaugummibürsten; Eindringen von Flüssigkeiten vermeiden |
Trocknen | Natürliche Lufttrocknung mit Schuhspannern; keine direkte Hitze | Trocknen bei Raumtemperatur mit gepolstertem Papier; niemals in der Nähe von Hitze |
Pflege nach dem Reinigen | Konditionierung mit Wachsen/Ölen für Feuchtigkeit, Wasserbeständigkeit und zur Vermeidung von Rissen | Ausbesserung mit Messingbürsten; silikonfreie Schutzsprays |
Häufigkeit der Pflege | Monatliche Pflege bei starker Beanspruchung | Häufiges Bürsten; weniger Produktanwendung |
Auswahl der Produkte | Cremes/Wachse passend zur Lederfarbe | Nur Wildleder/Nubuk-spezifische Produkte |
Benötigen Sie hochwertige Stiefel, die den Test der Zeit überstehen? Als Großproduzent stellt 3515 langlebige Stiefel aus Vollnarbenleder und Wildleder her, die für Händler, Markeninhaber und Großabnehmer konzipiert sind.Unsere Schuhe kombinieren hochwertige Materialien mit fachmännischer Handwerkskunst, um Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns heute um Ihren Bedarf an Massenschuhen zu besprechen und herauszufinden, wie wir Ihr Unternehmen mit zuverlässigen, hochwertigen Stiefeln unterstützen können!