Mittelfußschuhe sind spezielle Sicherheitsschuhe, die sowohl die Zehen als auch den Mittelfußbereich (den oberen Teil des Fußes) vor Verletzungen durch schwere herabfallende Gegenstände, rollende Gegenstände oder Druck schützen sollen.Sie kombinieren einen Zehenschutz (wie herkömmliche Stahlkappenstiefel) mit einem zusätzlichen Schutz für die Mittelfußknochen, die in gefährlichen Arbeitsumgebungen anfällig für Brüche und Stöße sind.Diese Schuhe sind in Branchen wie dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie und der Lagerhaltung, in denen Fußverletzungen ein erhebliches Risiko darstellen, unerlässlich.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Doppeltes Schutzkonzept:
-
Metatarsale Schuhe schützen zwei kritische Bereiche:
- Die Zehen:Verstärkt mit Stahl-, Verbundstoff- oder Legierungskappen, um Quetschungen zu verhindern.
- Mittelfußknochen:Verlängerte Schutzvorrichtungen (oft aus Stahl, Aluminium oder thermoplastischem Material) bedecken den oberen Teil des Fußes und schützen die langen Knochen zwischen Knöchel und Zehen.
-
Metatarsale Schuhe schützen zwei kritische Bereiche:
-
Allgemeine Verletzungsprävention:
-
Sie vermindern Risiken wie:
- Brüche durch herunterfallende Werkzeuge oder Geräte.
- Druckverletzungen durch das Rollen schwerer Gegenstände (z. B. Fässer, Rohre).
- Einstiche oder Abschürfungen durch scharfkantige Gegenstände.
-
Sie vermindern Risiken wie:
-
Branchen und Anwendungsfälle:
-
Ideal für risikoreiche Arbeitsplätze wie z. B.:
- Baustellen (z. B. Umgang mit Stahlträgern oder Betonblöcken).
- Produktionsstätten (schwere Maschinen oder Fließbänder).
- Lagerhäuser (Gabelstaplerbetrieb oder Palettenbewegung).
-
Ideal für risikoreiche Arbeitsplätze wie z. B.:
-
Material-Variationen:
- Traditionell:Mittelfußschützer aus Stahl bieten maximalen Schutz, sind aber schwerer.
- Moderne Alternativen:Leichte Materialien wie thermoplastisches Polyurethan (TPU) oder Aluminium bieten vergleichbare Sicherheit bei verbessertem Komfort für lange Arbeitszeiten.
-
Konformität und Normen:
-
Muss Sicherheitszertifikate erfüllen wie:
- ASTM F2413 (US-Norm für Schlagzähigkeit/Widerstandsklasse).
- EN ISO 20345 (Europäische Norm für den Schutz von Zehen und Mittelfußknochen).
-
Muss Sicherheitszertifikate erfüllen wie:
-
Komfort und Passform:
- Verstellbare Riemen oder Schnürungen sorgen für einen sicheren Sitz.
- Einige Modelle sind mit ermüdungshemmenden Einlegesohlen oder atmungsaktivem Futter ausgestattet, damit sie den ganzen Tag getragen werden können.
-
Tipps zur Pflege:
- Prüfen Sie die Schutzvorrichtungen regelmäßig auf Beulen oder Risse.
- Sohlen reinigen, um die Rutschfestigkeit zu erhalten.
Durch die Kombination von robusten Materialien und ergonomischem Design schließen Mittelfußschuhe eine Lücke in der traditionellen Sicherheitsschuhwerkskonstruktion und reduzieren Verletzungen am Arbeitsplatz, während sie gleichzeitig die Mobilität und den Komfort des Trägers erhalten.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Schutzbereiche | Zehen (Stahl-/Kompositkappen) + Mittelfußknochen (erweiterte Schutzvorrichtungen) |
Verletzungsprävention | Brüche, Stauchungen, Einstiche durch schwere/rollende Gegenstände |
Schlüsselindustrien | Baugewerbe, Fertigung, Lagerhaltung |
Werkstoffe | Stahl (traditionell), TPU/Aluminium (leichte Alternativen) |
Sicherheitsnormen | ASTM F2413, EN ISO 20345 |
Komfort-Merkmale | Verstellbare Passform, Anti-Ermüdungs-Einlegesohlen, atmungsaktives Innenfutter |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Teams mit 3515 Premium-Metatarsalschuhe, die für Langlebigkeit und Komfort in risikoreichen Umgebungen entwickelt wurden.Als führender Großhersteller sind wir auf die Massenproduktion von zertifizierten Sicherheitsschuhen für Händler, Marken und Industriekunden spezialisiert.Unsere Mittelfußdesigns kombinieren fortschrittliche Materialien mit ergonomischer Unterstützung und gewährleisten ganztägigen Schutz, ohne die Mobilität zu beeinträchtigen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um kundenspezifische Bestellungen, Mengenpreise oder Kataloganfragen zu besprechen!