Arbeitsstiefel der Klasse C/75 sind so konzipiert, dass sie einen robusten Schutz gegen Druckgefahren bieten und bestimmte ASTM-Normen erfüllen, um die Sicherheit in risikoreichen Umgebungen zu gewährleisten.Diese Stiefel müssen gemäß ASTM F2413-05 (oder deren aktualisierten Versionen wie ASTM F2413-18) bei einer Aufprallkraft von 2500 Pfund eine Kompression von maximal 0,50 Zoll beibehalten.Die Kennzeichnung "C/75" zeigt an, dass sie die Normen für die Druckfestigkeit erfüllen und somit für den Einsatz in der Industrie und im Baugewerbe geeignet sind, wo schwere Gegenstände ein Risiko für die Fußsicherheit darstellen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Normen für die Kompressionsbeständigkeit
- Stiefel der Klasse C/75 werden getestet, um folgenden Belastungen standzuhalten 2500 lbs Aufprallkraft bei gleichzeitiger Begrenzung der Kompression auf 0,50 Zoll oder weniger.
- Dadurch wird sichergestellt, dass die Zehenkappe des Stiefels (häufig aus Stahl oder Verbundwerkstoff) den Fuß vor Quetschverletzungen schützen kann.
-
ASTM F2413-05 (und aktualisierte Fassungen)
-
Die wichtigste Norm für diese Stiefel ist
ASTM F2413
die Leistungsanforderungen festlegt für:
- Schlagfestigkeit (I/75)
- Druckfestigkeit (C/75)
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Durchstichfestigkeit oder elektrische Gefahren.
- Das Präfix "M" weist darauf hin, dass die Stiefel für Männer gedacht sind, obwohl die gleichen Normen auch für hohe Arbeitsstiefel konzipiert für den Unisex-Gebrauch.
-
Die wichtigste Norm für diese Stiefel ist
ASTM F2413
die Leistungsanforderungen festlegt für:
-
Interpretation der \"C/75\"Bewertung
- C:Druckfestigkeit.
- 75:Die Zehenkappe des Stiefels wurde mit einer Aufprallenergie von 75 foot-pounds getestet (höher als die für die Basissicherheit erforderlichen 50 ft-lbs).
-
Zusätzliche ASTM-Normen
- ASTM F3445-21:Diese Norm steht zwar nicht in direktem Zusammenhang mit der Kompression, gewährleistet aber die Rutschfestigkeit, die bei Stiefeln der Klasse C/75 oft ein zusätzliches Merkmal ist.
-
Praktische Überlegungen für Käufer
- Suchen Sie nach doppelte Einstufung (z. B. I/75 und C/75), um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Einhaltung der neuesten ASTM-Revisionen (z. B. ASTM F2413-18 gegenüber der älteren F2413-05).
- Erwägen Sie hohe Arbeitsstiefel für zusätzlichen Knöchelschutz in gefährlichen Umgebungen.
Diese Normen spiegeln strenge Tests wider, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Tragekomfort zu schaffen und sicherzustellen, dass die Füße der Arbeiter geschützt sind, ohne die Mobilität zu beeinträchtigen.Achten Sie bei der Auswahl von Stiefeln für Umgebungen mit hoher Kompression immer auf die ASTM-Kennzeichnung.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Anforderung |
---|---|
Widerstand gegen Kompression | Maximal 0,50 Zoll unter 2500 lbs Aufprall (ASTM F2413) |
Schutz der Zehenkappe | Getestet bei 75 ft-lbs Aufprallenergie (C/75 Bewertung) |
Zusätzliche Normen | ASTM F3445-21 für Rutschfestigkeit (optional) |
Doppelte Bewertungen | Suchen Sie nach I/75 (Aufprall) + C/75 für umfassenden Schutz |
Konformität | Prüfen Sie ASTM F2413-18 oder neuere Kennzeichnungen |
Benötigen Sie konforme Arbeitsschuhe der Klasse C/75 für Ihr Team? Als führender Hersteller produziert 3515 ASTM-zertifizierte Sicherheitsschuhe für Händler, Marken und Großabnehmer.Unsere Stiefel kombinieren strengen Kompressionsschutz mit Strapazierfähigkeit und Komfort - ideal für Industrie- und Bauumgebungen. Fordern Sie ein Angebot an oder entdecken Sie unser Angebot an hochhackigen Sicherheitsstiefeln für zusätzlichen Knöchelschutz!