Für das Obermaterial von Sicherheitsschuhen werden verschiedene Ledersorten verwendet, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, um Haltbarkeit, Komfort und Schutz zu gewährleisten.Vollnarbiges Leder bietet maximale Festigkeit und Abriebfestigkeit, während Spaltleder eine kostengünstige Alternative mit mäßiger Haltbarkeit darstellt.Nubukleder kombiniert eine weiche Textur mit Wasserbeständigkeit, und geöltes/gezogenes Leder verbessert die Wasserdichtigkeit und Flexibilität.Andere Materialien wie Synthetik oder Mesh können Leder ergänzen, wenn es um Atmungsaktivität oder spezielle Umweltanforderungen geht.Die Wahl hängt von den Gefahren am Arbeitsplatz, dem Klima und den Komfortwünschen der Benutzer ab.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Vollnarbiges Leder
- Wird aus der äußersten Schicht der Tierhaut gewonnen, wobei die natürliche Narbung und die Fasern erhalten bleiben, was zu einer überragenden Haltbarkeit führt.
- Widersteht Abrieb, Rissen und täglicher Beanspruchung und ist daher ideal für stark beanspruchte Umgebungen.
- Da es oft unbehandelt ist, kann es im Laufe der Zeit eine Patina entwickeln, während die strukturelle Integrität erhalten bleibt.
- Am besten geeignet für:Baugewerbe, Fertigung oder Berufe, die eine langfristige Widerstandsfähigkeit des Schuhwerks erfordern.
-
Spaltleder
- Wird durch Spaltung der unteren Schichten der Haut hergestellt, wodurch ein weicheres, aber weniger robustes Material entsteht.
- In der Regel beschichtet oder laminiert, um die Oberflächenfestigkeit zu verbessern und vollnarbiges Leder zu imitieren.
- Günstiger, kann aber unter harten Bedingungen schneller verschleißen.
- Am besten geeignet für:Leichte Industriearbeiten oder preisbewusste Einkäufe, bei denen extreme Haltbarkeit nicht entscheidend ist.
-
Nubukleder
- Auf der Narbenseite geschliffen, um eine samtige, strukturierte Oberfläche zu erhalten.
- Mit Ölen oder Wachsen behandelt, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.
- Weicher als Vollnarbenleder, erfordert jedoch regelmäßige Pflege, um Fleckenbildung zu vermeiden.
- Am besten geeignet für:Innen- und Außenbereiche, die ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Wetterbeständigkeit erfordern (z. B. Lagerhallen).
-
Geöltes/Pull-Up-Leder
- Mit Ölen oder Wachsen imprägniert, die die Farbe vertiefen und die Flexibilität erhöhen.
- Kratzer oder Falten verschwinden aufgrund der öligen Zusammensetzung im Material und bieten ein "selbstheilendes" Aussehen.
- Hochgradig wasserabweisend und passt sich der Fußbewegung an, um den Komfort zu verbessern.
- Am besten geeignet für:Nasse Umgebungen (z. B. Ölplattformen, Landwirtschaft) oder dynamische Aufgaben, die flexibles Schuhwerk erfordern.
-
Ergänzende Materialien
- Wildleder:Eine Spaltledervariante mit einer flauschigen Oberfläche, die für den Grip geschätzt wird, aber weniger wasserfest ist, wenn sie nicht behandelt wird.
- Synthetik (Nylon/Mesh):Wird oft mit Leder kombiniert, um die Atmungsaktivität zu erhöhen oder das Gewicht in Hybriddesigns zu reduzieren.
- Vegane Alternativen:Synthetische Leder (z. B. auf PU-Basis) bieten umweltfreundliche Optionen, sind aber möglicherweise nicht sehr langlebig.
-
Kriterien für die Auswahl
- Dauerhaftigkeit:Bevorzugen Sie Vollnarbenleder oder geöltes Leder für stark beanspruchte Arbeiten.
- Klima:Nubuk- oder netzgefütterte Oberteile eignen sich für feuchte Bereiche; geöltes Leder eignet sich hervorragend für nasse Bedingungen.
- Konformität:Stellen Sie sicher, dass die Materialien den Industrienormen entsprechen (z. B. EN ISO 20345 für Rutschfestigkeit und chemische Beständigkeit).
-
Tipps zur Pflege
- Reinigen Sie mit Produkten mit ausgewogenem pH-Wert, um die natürlichen Öle des Leders zu erhalten.
- Imprägniermittel regelmäßig auftragen, besonders bei Nubuk- oder Fettleder.
- Wechseln Sie die Schuhe, um die Lebensdauer zu verlängern und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Durch die Abstimmung der Lederarten auf die Anforderungen am Arbeitsplatz können die Käufer Sicherheit, Komfort und Kosteneffizienz optimieren.Ein Bauarbeiter könnte beispielsweise Vollnarbenleder wegen seiner Robustheit wählen, während ein Labortechniker Nubukleder wegen seiner auslaufsicheren, leichten Reinigung bevorzugt.Vergleichen Sie die Materialeigenschaften immer mit der Gefährdungsbeurteilung der Arbeit.
Zusammenfassende Tabelle:
Lederart | Wichtigste Eigenschaften | Am besten geeignet für |
---|---|---|
Vollnarbenleder | Maximale Haltbarkeit, abriebfest, entwickelt mit der Zeit Patina | Starke Beanspruchung (Bauwesen, Fertigung) |
Spaltleder | Weicher, kostengünstiger, oft beschichtet für zusätzliche Festigkeit | Leichte Industriearbeit oder preisbewusste Käufer |
Nubukleder | Samtige Textur, wasserbeständig, pflegeintensiv | Innen-/Außenbereiche (Lagerhallen), die Komfort und Wetterbeständigkeit erfordern |
Geöltes/Pull-Up-Leder | Flexibel, wasserabweisend, \"selbstheilend\" bei Kratzern | Nasse Umgebungen (Ölplattformen, Landwirtschaft) oder dynamische Aufgaben |
Ergänzende Materialien | Enthält synthetische Materialien (Atmungsaktivität) oder vegane Alternativen (umweltfreundlich) | Hybriddesigns für spezielle Anforderungen (z. B. leicht oder umweltbewusst) |
Sind Sie bereit, Ihr Team mit den perfekten Sicherheitsschuhen auszustatten? Als Großhersteller produziert 3515 ein umfassendes Sortiment an langlebigen, normgerechten Sicherheitsschuhen, die auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie Händler, Markeninhaber oder Großabnehmer sind, unser Fachwissen stellt sicher, dass Sie Schuhe erhalten, die den Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz entsprechen - von robustem Vollnarbenleder für den Bau bis hin zu flexiblem Fettleder für nasse Umgebungen. Kontaktieren Sie uns noch heute um individuelle Lösungen zu besprechen, oder stöbern Sie in unserem Katalog nach leistungsstarken Sicherheitsschuhen, die auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt sind.