EVA (Ethylenvinylacetat) wird wegen seiner leichten, stoßdämpfenden und flexiblen Eigenschaften häufig für Sicherheitsschuhe verwendet.Es hat jedoch auch erhebliche Nachteile, insbesondere in Bezug auf Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Halt.Die geschlossenzellige Struktur des Materials verhindert den Luftaustausch, was zu Feuchtigkeitsbildung und Geruchsbildung führt.EVA bietet zwar hervorragende Dämpfungseigenschaften, kann sich aber bei starker Beanspruchung schneller abbauen und bietet nicht die für bestimmte Arbeitsumgebungen erforderliche strukturelle Unterstützung.Diese Faktoren können den langfristigen Komfort und die Sicherheit des Trägers beeinträchtigen.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Schlechte Atmungsaktivität
- Die geschlossenzellige Struktur von EVA lässt keinen Luftaustausch zu und staut Wärme und Feuchtigkeit im Schuh.
-
Dies kann zu folgenden Problemen führen:
- Vermehrtes Schwitzen der Füße und erhöhte Feuchtigkeit.
- Ansammlung von Gerüchen durch Bakterienwachstum.
- Für Arbeitnehmer in heißen oder feuchten Umgebungen kann diese mangelnde Atmungsaktivität den Tragekomfort bei längerem Tragen verringern.
-
Begrenzte Dauerhaftigkeit
-
Während EVA unter normalen Bedingungen haltbar ist, kann es sich unter folgenden Bedingungen schneller zusammendrücken oder abbauen:
- Schwere Lasten oder wiederholte Stöße (z. B. auf dem Bau oder im Lager).
- Exposition gegenüber Ölen, Chemikalien oder extremen Temperaturen.
- Mit der Zeit kann die Zwischensohle ihre Dämpfungseigenschaften verlieren, wodurch die Stoßdämpfung verringert wird.
-
Während EVA unter normalen Bedingungen haltbar ist, kann es sich unter folgenden Bedingungen schneller zusammendrücken oder abbauen:
-
Unzureichende Unterstützung
-
EVA ist weich und flexibel, was dem Komfort zugute kommt, aber möglicherweise nicht ausreicht:
- Fester Halt des Fußgewölbes für Arbeitnehmer, die lange stehen.
- Stabilität bei unebenen Oberflächen oder schwerem Heben.
- Arbeitnehmer mit bestimmten Fußerkrankungen (z. B. Plantarfasziitis) benötigen möglicherweise zusätzliche Einlagen.
-
EVA ist weich und flexibel, was dem Komfort zugute kommt, aber möglicherweise nicht ausreicht:
-
Schlüpfrigkeit bei Nässe
-
EVA-Sohlen können auf nassen oder öligen Oberflächen rutschig werden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt in:
- Küchen, Fabriken oder Außenbereichen.
- Traktionsverbessernde Laufsohlen oder alternative Materialien (z. B. Gummi) können für solche Bedingungen besser geeignet sein.
-
EVA-Sohlen können auf nassen oder öligen Oberflächen rutschig werden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt in:
-
Umweltaspekte und Langlebigkeit
- EVA ist nicht biologisch abbaubar, was Fragen der Nachhaltigkeit aufwirft.
- Im Vergleich zu Materialien wie Polyurethan kann es in stark beanspruchten Anwendungen eine kürzere Lebensdauer haben.
Für die Käufer ist es entscheidend, die Vorteile von EVA (geringes Gewicht, Dämpfung) mit diesen Nachteilen abzuwägen.Alternativen wie PU (Polyurethan) oder Hybridkonstruktionen eignen sich möglicherweise besser für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen.
Zusammenfassende Tabelle:
Benachteiligung | Auswirkungen auf die Arbeitnehmer |
---|---|
Schlechte Atmungsaktivität | Staut Wärme/Feuchtigkeit und verursacht Schwitzen, Geruch und Unbehagen in heißen/feuchten Umgebungen. |
Begrenzte Dauerhaftigkeit | Komprimiert bei starker Belastung, wodurch die Dämpfung mit der Zeit abnimmt. |
Unzureichende Unterstützung | Mangelnde Stabilität des Fußgewölbes bei langem Stehen oder unebenen Oberflächen. |
Rutschigkeit bei Nässe | Erhöht die Rutschgefahr auf nassen/öligen Böden (z. B. in Küchen, Fabriken). |
Umweltbedenken | Nicht biologisch abbaubar; kürzere Lebensdauer als PU in stark beanspruchten Anwendungen. |
Verbessern Sie die Sicherheit und den Komfort Ihrer Arbeitskräfte mit 3515 fortschrittliche Schuhwerk-Lösungen.Als führender Hersteller sind wir auf langlebige, atmungsaktive Sicherheitsschuhe für anspruchsvolle Umgebungen spezialisiert - ganz gleich, ob Sie ein Händler, Markeninhaber oder Großabnehmer sind.Unser Fachwissen garantiert:
- Hervorragende Unterstützung:Entwickelte Zwischensohlen mit verbesserter Stabilität des Fußgewölbes für ganztägigen Tragekomfort.
- Langlebige Leistung:Hochwiderstandsfähige Materialien (z. B. PU, Hybridkonstruktionen) für hohe Beanspruchung.
- Sicherheit geht vor Traktion:Rutschfeste Laufsohlen, die auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute um individuelle Lösungen für die besonderen Anforderungen Ihres Teams zu besprechen.