Sicherheitsschuhe sind so konzipiert, dass sie die Arbeitnehmer vor verschiedenen Gefahren am Arbeitsplatz schützen und gleichzeitig Komfort und Haltbarkeit gewährleisten.Zu den wichtigsten Merkmalen gehören verstärkte Zehenkappen (aus Stahl oder Verbundwerkstoff), rutschfeste Sohlen, Schutz vor elektrischen Gefahren und Wasserdichtigkeit.Sie erfüllen häufig Normen wie ASTM F2413 oder tragen die CE-Kennzeichnung für den europäischen Einsatz.Zusätzliche Merkmale können je nach Arbeitsumgebung Hitzebeständigkeit, Mittelfußstütze, elektrostatische Ableitung und Chemikalienbeständigkeit sein.Auch Komfortelemente wie energieabsorbierende Absätze und weite Passformen sind üblich.Bei der Wahl des richtigen Paares müssen die Risiken am Arbeitsplatz, die Sicherheitsstandards und die persönlichen Komfortbedürfnisse berücksichtigt werden.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Zehenschutz
- Herkömmliche Sicherheitsschuhe verwenden Zehenkappen aus Stahl oder Verbundwerkstoff (Thermoplast, Aluminium), die vor Stoß- und Druckverletzungen schützen.
- Zehen aus Verbundwerkstoff sind leichter und nicht metallisch, ideal für Umgebungen mit elektrischen Gefahren.
-
Rutschhemmung
- Rutschfeste Sohlen sorgen für Traktion auf nassen oder öligen Oberflächen und verringern das Sturzrisiko.
- Materialien wie Gummi oder spezielle Laufflächenprofile verbessern die Griffigkeit.
-
Schutz vor elektrischen Gefahren
- Schuhe mit antistatischen oder isolierenden Eigenschaften leiten elektrostatische Ladungen ab und verhindern so Stromschläge.
- Nichtmetallische Materialien werden häufig für die elektrische Sicherheit verwendet.
-
Einhaltung der Normen
- Die ASTM F2413 (USA) und die CE-Kennzeichnung (Europa) gewährleisten, dass die Schuhe die Mindestsicherheitsanforderungen erfüllen.
- S1-geprüfte Schuhe verfügen beispielsweise über Zehenkappen, antistatische Sohlen und Fersendämpfung.
-
Besondere Merkmale
- Chemische Beständigkeit:Schützt vor ätzenden Stoffen in Labors oder industriellen Umgebungen.
- Hitzebeständigkeit:Geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen wie Gießereien.
- Mittelfußschützer:Schützt den oberen Fuß vor schweren herabfallenden Gegenständen.
- Wasserdichtigkeit:GORE-TEX Innenfutter oder versiegelte Nähte halten die Füße bei Nässe trocken.
-
Komfort und Passform
- Energieabsorbierende Fersen verringern die Belastung der Gelenke bei langen Arbeitsschichten.
- Weite Passformoptionen und atmungsaktive Materialien verbessern den Tragekomfort.
-
Innovationen bei den Materialien
- Recycelte Materialien werden zunehmend aus Gründen der Nachhaltigkeit eingesetzt.
- Leichte Verbundwerkstoffe verringern die Ermüdung, ohne den Schutz zu beeinträchtigen.
Weitere Einzelheiten zur Auswahl des richtigen Schuhwerks finden Sie in unserem Leitfaden über sichere Schuhe Optionen, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie diese Merkmale mit den spezifischen Risiken an Ihrem Arbeitsplatz zusammenpassen? Ob auf der Baustelle oder im Labor - Sicherheitsschuhe enthalten Technologien, die die alltäglichen Gefahren mindern und gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Zehenschutz | Zehenkappen aus Stahl oder Verbundwerkstoff schützen vor Stoß- und Druckverletzungen. |
Rutschhemmung | Anti-Rutsch-Sohlen sorgen für Traktion auf nassen oder öligen Oberflächen. |
Elektrischer Schutz | Antistatische oder isolierende Materialien verhindern elektrostatische Schocks. |
Einhaltung der Normen | Erfüllt ASTM F2413 (USA) bzw. CE (Europa) zur Gewährleistung der Sicherheit. |
Besondere Merkmale | Umfasst Hitzebeständigkeit, Mittelfußschützer, Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit. |
Komfort und Passform | Energieabsorbierende Absätze, breite Passformoptionen und atmungsaktive Materialien verbessern den Tragekomfort. |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Teams noch heute!
Wir sind ein führender Hersteller von Industrie- und Spezialschuhen,
3515
bietet leistungsstarke Sicherheitsschuhe, die auf die besonderen Risiken Ihrer Branche zugeschnitten sind.Ganz gleich, ob Sie Händler, Markeninhaber oder Großabnehmer sind, unser umfangreiches Sortiment kombiniert modernsten Schutz mit ergonomischem Komfort und gewährleistet die Einhaltung globaler Normen wie ASTM und CE.
🔹 Warum uns wählen?
- Massenanpassung:Skalieren Sie die Produktion nach Ihren Bedürfnissen, von Baustiefeln bis hin zu laborsicheren Designs.
- Innovative Materialien:Leichte Verbundwerkstoffe, recycelte Stoffe und fortschrittliche, rutschfeste Sohlen.
- End-to-End-Unterstützung:Von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Dichtsitzprüfung - wir finden für Sie die ideale Lösung.
📩 Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen! Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten für ein maßgeschneidertes Angebot oder einen Katalog.