Stahlkappenstiefel in Australien und Neuseeland müssen zwei primären Sicherheitsnormen entsprechen: AS/NZS 2210.3 (ISO 20345:2011, MOD) und AS/NZS 2210.5 (ISO 20347:2012, MOD) .Diese Normen gewährleisten, dass die Stiefel strenge Sicherheitsanforderungen in Bezug auf Stoßfestigkeit, Druck und andere Gefahren am Arbeitsplatz erfüllen.Die Einhaltung dieser Normen garantiert, dass Stahlkappenstiefel bieten angemessenen Schutz in der Industrie und im Baugewerbe.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
AS/NZS 2210.3 (ISO 20345:2011, MOD)
-
Diese Norm legt die Anforderungen an Sicherheitsschuhe fest, einschließlich:
- Stoßfestigkeit:Die Zehenkappe muss einem Aufprall von 200 Joule standhalten (z. B. ein schwerer Gegenstand, der aus der Höhe fällt).
- Widerstand gegen Kompression:Der Zehenbereich muss einer Druckkraft von mindestens 15 kN standhalten.
- Zusätzliche Merkmale:Kann Rutschfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit und Schutz vor elektrischen Gefahren beinhalten.
- Sie basiert auf der internationalen Norm ISO 20345:2011, wurde jedoch für australische und neuseeländische Verhältnisse modifiziert (MOD).
-
Diese Norm legt die Anforderungen an Sicherheitsschuhe fest, einschließlich:
-
AS/NZS 2210.5 (ISO 20347:2012, MOD)
-
Diese Norm gilt für Berufsschuhe (nicht sicherheitsspezifisch), enthält aber dennoch Sicherheitsmerkmale wie:
- Grundlegender Zehenschutz:Weniger streng als AS/NZS 2210.3, bietet aber dennoch eine gewisse Stoßfestigkeit.
- Komfort und Haltbarkeit:Der Schwerpunkt liegt auf ergonomischem Design für langfristiges Tragen in weniger gefährlichen Umgebungen.
- Wie AS/NZS 2210.3 passt sie die ISO 20347:2012 an die lokalen gesetzlichen Anforderungen an.
-
Diese Norm gilt für Berufsschuhe (nicht sicherheitsspezifisch), enthält aber dennoch Sicherheitsmerkmale wie:
-
Warum diese Normen wichtig sind
- Sicherheit am Arbeitsplatz:Die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet, dass die Stiefel vor den üblichen industriellen Gefahren schützen.
- Gesetzliche Bestimmungen:Die Arbeitgeber müssen Schuhe bereitstellen, die diesen Standards entsprechen, um die Gesetze zum Arbeitsschutz einzuhalten.
- Die Qualitätssicherung:Die Normen garantieren einheitliche Prüf- und Fertigungsmaßstäbe.
-
Vergleich mit anderen Normen (z. B. ASTM, EN ISO)
- Während ASTM (USA) und EN ISO (Europa) weltweit anerkannt sind, sind die AS/NZS-Normen auf die australischen Verhältnisse zugeschnitten, z. B. auf spezielle Arbeitsplatzvorschriften oder Umweltfaktoren.
- Käufer sollten sich bei der Beschaffung über die lokalen Normen informieren Stahlkappenstiefel für Australien/Neuseeland.
Diese Normen spiegeln das kritische Gleichgewicht zwischen Schutz und Praktikabilität wider und gewährleisten die Sicherheit der Arbeitnehmer, ohne die Mobilität oder den Komfort zu beeinträchtigen.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Zentrale Anforderungen | Anwendbarkeit |
---|---|---|
AS/NZS 2210.3 |
- 200-Joule-Schlagzähigkeit
- 15 kN Druckfestigkeit - Rutschfestigkeit/Durchtrittsfestigkeit |
Industrieschuhe/Bauschuhe mit hohen Sicherheitsanforderungen |
AS/NZS 2210.5 |
- Grundlegender Zehenschutz
- Ergonomisches Design für mehr Komfort |
Berufsschuhe für weniger gefährliche Umgebungen |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit vorschriftsmäßigen Stahlkappenstiefeln geschützt sind!Als ein führender Hersteller, 3515 stellt hochwertige Sicherheitsschuhe her, die die Normen AS/NZS 2210.3 und AS/NZS 2210.5 erfüllen.Unsere Stiefel sind auf Langlebigkeit, Komfort und maximalen Schutz in Industrie und Bauwesen ausgelegt.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Großaufträge oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sicherheitsanforderungen zu besprechen.