Ein rotes Rechteck mit einem weißen \"C\" auf Sicherheitsschuhen bedeutet, dass das Schuhwerk elektrisch leitfähig ist.Diese Art von Schuhen ist für Umgebungen gedacht, in denen elektrische Ladungen mit geringer Leistung eine Gefahr darstellen könnten, wie z. B. in bestimmten Industrie- oder Laborumgebungen.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schuhe nicht für Umgebungen mit stromführenden Leitern geeignet sind, da sie keinen Schutz gegen Stromschläge bieten.Die Kennzeichnung folgt standardisierten Sicherheitssymbolen, die zur Kennzeichnung spezifischer Schutzeigenschaften von Sicherheitsschuhen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer die geeigneten Schuhe für die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz schnell erkennen können.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Die Bedeutung des Symbols
- Das rote Rechteck mit einem weißen \"C\" kennzeichnet elektrisch leitfähiges Schuhwerk .
- Dies ist Teil eines standardisierten Systems von Symbolen, die zur Kennzeichnung verschiedener Sicherheitsmerkmale von Schuhen verwendet werden, z. B. Durchstichfestigkeit, Zehenschutz oder Ableitung statischer Elektrizität.
-
Bestimmungsgemäße Verwendung
-
Entwickelt für Umgebungen, in denen
elektrische Ladungen mit geringer Leistung
könnten gefährlich sein, z. B. bei:
- Umgang mit explosiven oder entflammbaren Materialien.
- Bestimmte Labor- oder Produktionsumgebungen, in denen statische Aufladungen vermieden werden müssen.
- Die Leitfähigkeit hilft Ableitung statischer Elektrizität und verringert so die Gefahr von Funken, die flüchtige Stoffe entzünden könnten.
-
Entwickelt für Umgebungen, in denen
elektrische Ladungen mit geringer Leistung
könnten gefährlich sein, z. B. bei:
-
Einschränkungen
- Nicht sicher für Arbeiten unter elektrischer Spannung -Schuhe schützen nicht vor elektrischen Schlägen.
- Sollte niemals in Umgebungen mit freiliegenden stromführenden Drähten oder Hochspannungsgeräten verwendet werden.
-
Andere gängige Symbole für Sicherheitsschuhe
- Grünes/gelbes Dreieck:Durchtrittsichere Sohle.
- Blau/Grau Rechteck:Grundlegender Zehenschutz (Stoß- oder Druckfestigkeit).
- Weißes Rechteck mit orangefarbenem Omega (Ω):Schutz vor elektrischen Gefahren (EH).
- Gelbes Rechteck mit \"SD\":Statisch ableitend (reduziert statische Aufladung, ist aber nicht leitend).
- Dunkelgraues Rechteck mit \"M\":Metatarsal (Fußknochen) Schutz.
-
ASTM-Normen und Kennzeichnungen
- Die Kennzeichnung "C" entspricht den ASTM-Normen (z. B. ASTM F2413), die die Klassifizierung von Sicherheitsschuhen festlegen.
-
Andere ASTM-Codes sind:
- I:Schlagfestigkeit.
- MT:Mittelfußknochenschutz.
- PR:Durchstichfestigkeit.
- EH:Widerstand gegen elektrische Gefahren.
- SD:Statisch ableitend.
-
Auswahl des richtigen Schuhwerks
- Stimmen Sie das Symbol immer auf die spezifischen Gefahr an Ihrem Arbeitsplatz.
-
Zum Beispiel:
- Verwenden Sie . \"EH\" (elektrische Gefahr) Schuhe für Elektriker.
- Verwenden Sie \"SD\" (statisch ableitend) für die Elektronikfertigung.
- Verwenden Sie . leitfähig (\"C\") nur in kontrollierten Umgebungen mit geringem Stromverbrauch.
-
Warum dies wichtig ist
- Die falsche Verwendung von Sicherheitsschuhen (z. B. das Tragen von leitenden Schuhen in der Nähe von stromführenden Leitungen) kann zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen .
- Die Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die Arbeitnehmer diese Symbole verstehen, um die folgenden Vorschriften zu erfüllen OSHA und andere Sicherheitsvorschriften.
Durch das Erkennen dieser Symbole können Käufer und Träger sicherstellen, dass die richtigen Schuhe für die jeweilige Arbeit ausgewählt werden und Schutz und Funktionalität in Einklang stehen.
Zusammenfassende Tabelle:
Symbol | Bedeutung | Bestimmungsgemäße Verwendung | Beschränkungen |
---|---|---|---|
Rotes Rechteck mit weißem 'C' | Elektrisch leitfähig | Umgebungen mit geringer elektrischer Ladung (z. B. Umgang mit entflammbaren Materialien) | Nicht sicher für elektrische Arbeiten unter Spannung oder Hochspannungsbereiche |
Grünes/gelbes Dreieck | Durchtrittsichere Sohle | Schutz gegen scharfe Gegenstände auf dem Boden | Bietet keinen Elektro- oder Stoßschutz |
Blau/Grau Rechteck | Grundlegender Zehenschutz | Stoß- oder Druckfestigkeit (z. B. auf Baustellen) | Kein elektrischer Widerstand oder Durchstichfestigkeit |
Weißes Rechteck mit Orange Ω | Elektrische Gefahr (EH) | Schutz gegen stromführende Stromkreise (z. B. Elektriker) | Nicht geeignet für leitfähige oder statisch ableitfähige Anforderungen |
Gelbes Rechteck mit 'SD' | Ableitend für statische Elektrizität | Verringert statische Aufladung (z. B. in der Elektronikfertigung) | Nicht leitfähig; nicht für explosive Umgebungen geeignet |
Dunkelgrau Rechteckig mit 'M' | Metatarsalschutz | Schützt die Fußknochen vor schweren Stößen (z. B. durch Industriemaschinen) | Kein Widerstand gegen Elektrizität oder Durchstiche |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter mit den richtigen Sicherheitsschuhen für ihre spezifischen Gefahren ausgestattet sind.Als großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen und -stiefeln zugeschnitten für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großkunden .Ob Sie nun elektrisch leitfähiges, statisch ableitendes oder gegen elektrische Gefahren resistentes Schuhwerk bieten wir hochwertige, konforme Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen und den Schutz am Arbeitsplatz zu verbessern!