CE-Zulassung für Sicherheitsstiefel bedeutet, dass die strengen EU-Normen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt eingehalten werden.Sie stellt sicher, dass die Stiefel spezifische Schutzanforderungen erfüllen, strengen Tests unterzogen und unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden.Diese Kennzeichnung ist für PSA, die im Europäischen Wirtschaftsraum verkauft werden, gesetzlich vorgeschrieben und bietet den Benutzern Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Produkts.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Rechtskonformität in der EU/EWR
- Die CE-Kennzeichnung ist für persönliche Schutzausrüstungen (PSA), einschließlich Sicherheitsstiefel, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verkauft werden, obligatorisch.
- Sie bestätigt die Einhaltung der EU-Verordnung 2016/425, die PSA in drei Kategorien auf der Grundlage von Risikostufen einteilt (Kategorie II für Sicherheitsstiefel).
-
Gesundheits- und Sicherheitsstandards
- CE-geprüfte Stiefel erfüllen die grundlegenden Anforderungen an Stoßfestigkeit, Rutschfestigkeit und Durchstichschutz (z. B. die Norm EN ISO 20345).
- Die Tests umfassen die Haltbarkeit der Zehenkappe (200J Stoßfestigkeit) und die Durchstoßfestigkeit der Sohle (1.100N Kraft).
-
Umwelt- und Produktionsstandards
- Im Rahmen des Zulassungsverfahrens werden nachhaltige Produktionsverfahren bewertet, z. B. Beschränkungen von Chemikalien (REACH-Verordnung) und Abfallmanagement.
- Die Fabriken müssen Qualitätskontrollsysteme (z. B. ISO 9001) unterhalten, um die Konsistenz zu gewährleisten.
-
Zertifizierung durch eine dritte Partei
- Bei PSA der Kategorie II wie Sicherheitsstiefeln muss eine von der EU zugelassene Stelle die Konformität durch Labortests und Werksbesichtigungen überprüfen.
- Die Stelle stellt eine EU-Baumusterprüfbescheinigung aus, bevor die CE-Kennzeichnung angebracht wird.
-
Rückverfolgbarkeit und Rechenschaftspflicht
- Jeder CE-gekennzeichnete Schuh enthält einen vierstelligen Code, der die für die Zertifizierung zuständige benannte Stelle angibt.
- Die Hersteller müssen technische Unterlagen und eine Konformitätserklärung (DoC) vorlegen, um Transparenz zu gewährleisten.
-
Zusicherung für den Benutzer
- Die Kennzeichnung garantiert, dass die Stiefel die angegebene Leistung erbringen (z. B. Schutz vor elektrischen Gefahren oder Wasserdichtigkeit, wenn dies angegeben ist).
- Nicht konforme Produkte können zurückgerufen oder verboten werden, um die Endverbraucher vor minderwertiger PSA zu schützen.
Haben Sie überlegt, wie diese Normen mit den Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz zusammenpassen?Auf einer Baustelle könnte beispielsweise die Durchstichfestigkeit im Vordergrund stehen, während ein Chemiewerk säurefeste Materialien benötigt.Die CE-Zulassung stellt sicher, dass die Stiefel diesen spezifischen Risiken gerecht werden.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | CE-Zulassungsanforderung |
---|---|
Gesetzliche Bestimmungen | Vorgeschrieben für PSA, die in der EU/EWR gemäß der Verordnung 2016/425 verkauft werden (Kategorie II für Sicherheitsstiefel). |
Sicherheitsstandards | Erfüllt EN ISO 20345 für Stoßfestigkeit (200J), Rutschfestigkeit und Durchstichfestigkeit (1.100N Sohlentest). |
Umweltverträgliche Praktiken | Einhaltung der REACH-Chemikalienbeschränkungen und der Fertigungskontrollen nach ISO 9001. |
Zertifizierungsprozess | Überprüfung durch eine von der EU zugelassene Stelle mittels Labortests und Audits; einschließlich EU-Baumusterprüfung. |
Rückverfolgbarkeit | Enthält einen vierstelligen Code für die benannte Stelle und erfordert eine Konformitätserklärung. |
Benutzerschutz | Garantiert Leistung (z. B. Schutz vor elektrischen Gefahren) und ermöglicht Rückrufe bei Mängeln. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit CE-zertifizierten Sicherheitsstiefeln geschützt sind, die auf die Risiken Ihrer Branche zugeschnitten sind. Als ein führender Hersteller, 3515 produziert hochleistungsfähige Sicherheitsschuhe, die alle EU-Normen erfüllen - von der Durchstichfestigkeit im Bauwesen bis hin zu chemikalienbeständigen Designs.Unsere skalierbare Produktion erfüllt die Anforderungen von Händlern, Marken und Großabnehmern. Kontaktieren Sie uns noch heute um individuelle Lösungen zu besprechen oder unseren Katalog mit streng geprüften Sicherheitsstiefeln zu durchstöbern.Lassen Sie uns gemeinsam der Sicherheit den Vorrang geben!