Die wichtigste Sicherheitsnorm für Sicherheitsschuhe ist EN ISO 20345 die in Europa und weltweit weithin anerkannt ist.Diese Norm schreibt strenge Prüfungen und Zertifizierungen für Sicherheitsschuhe vor, um sicherzustellen, dass sie einen wesentlichen Schutz gegen mechanische Risiken wie Stöße und Druck bieten.Zusätzlich, ASTM F2413 ist eine wichtige Norm in den USA, die ähnliche Schutzmaßnahmen abdeckt, aber leichte Unterschiede in den Prüfmethoden und Anforderungen aufweist.Beide Normen stellen sicher, dass die Schuhe Mindestanforderungen an die Sicherheit erfüllen, einschließlich Zehenschutz, Rutschfestigkeit und andere ergonomische Merkmale.Die neuesten Versionen, wie z. B. EN ISO 20345:2022, werden ständig weiterentwickelt, um neue Gefahren am Arbeitsplatz zu berücksichtigen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
EN ISO 20345: Die wichtigste europäische Norm
- Dies ist die führende Norm für Sicherheitsschuhe in Europa und vielen anderen Regionen.
- Sie erfordert eine 200-Joule-Schlagfestigkeit für die Zehenkappe, was bedeutet, dass der Schuh einer erheblichen Kraft widerstehen kann, ohne zu brechen.
-
Weitere Anforderungen sind:
- Druckfestigkeit (15 kN).
- Rutschfestigkeit (auf verschiedenen Oberflächen getestet).
- Optionale Merkmale wie Wasserbeständigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren und Durchstichfestigkeit.
- Die neueste Version, EN ISO 20345:2022 gewährleistet aktualisierte Sicherheitsmaßnahmen und ergonomische Verbesserungen.
-
ASTM F2413: Die äquivalente US-Norm
-
Diese vorwiegend in Nordamerika verwendete Norm deckt folgende Bereiche ab:
- Schlagfestigkeit (75 ft-lbs, entspricht etwa 200 Joule).
- Widerstand gegen Kompression (2.500 lbs, vergleichbar mit 15 kN).
- Zusätzliche Klassifizierungen für Mittelfußschutz, elektrische Gefährdung und Durchstichfestigkeit.
- Im Gegensatz zur EN ISO 20345 wird die ASTM F2413 regelmäßig aktualisiert (z. B. ASTM F2413-18), um neue Sicherheitsforschungen zu berücksichtigen.
-
Diese vorwiegend in Nordamerika verwendete Norm deckt folgende Bereiche ab:
-
Hauptunterschiede zwischen EN ISO 20345 und ASTM F2413
- Prüfmethoden:EN ISO verwendet Joule für den Aufprall, während ASTM Fuß-Pfund verwendet.
- Zertifizierungskennzeichen:EN-ISO-Schuhe sind mit Codes (z. B. S1, S3) gekennzeichnet, die den Schutzgrad angeben, während ASTM Codes wie I/75 für die Stoßfestigkeit verwendet.
- Regionale Annahme:EN ISO ist in Europa und international gebräuchlicher, während ASTM der Standard in den USA ist.
-
Warum Konformität für Einkäufer wichtig ist
- Gewährleistet die Sicherheit der Arbeitnehmer in risikoreichen Umgebungen (Bauwesen, Fertigung usw.).
- Reduziert die Haftung des Arbeitgebers durch die Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Hilft Käufern bei der Auswahl des richtigen Schuhwerks auf der Grundlage der Gefahren am Arbeitsplatz (z. B. erfordern elektrische Risiken Schuhe mit EH-Kennzeichnung).
-
Zukünftige Trends bei den Sicherheitsschuhnormen
- Zunehmende Konzentration auf Ergonomie und Komfort für langes Tragen.
- Integration von intelligenter Technologien (z. B. Sensoren für die Ermüdungsüberwachung).
- Überlegungen zur Nachhaltigkeit bei Materialien und Herstellung.
Für die Einkäufer bedeutet das Verständnis dieser Normen die Einhaltung der Vorschriften und einen optimalen Schutz für die Endverbraucher.Unabhängig davon, ob die Beschaffung für den europäischen oder den US-amerikanischen Markt erfolgt, ist die Anpassung an EN ISO 20345 oder ASTM F2413 ist entscheidend für die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Region | Wichtige Anforderungen | Neueste Version |
---|---|---|---|
EN ISO 20345 | Europa/Global | 200-Joule-Schlagfestigkeit, 15 kN Druckfestigkeit, Rutschfestigkeit, optionale Merkmale | EN ISO 20345:2022 |
ASTM F2413 | U.S.. | 75 ft-lbs Aufprall, 2.500 lbs Kompression, Optionen für Mittelfuß/EH/Durchstich | ASTM F2413-18 |
Sorgen Sie für den Schutz Ihrer Arbeitskräfte mit zertifizierten Sicherheitsschuhen die der EN ISO 20345 oder ASTM F2413 Normen.Als Großserienhersteller , 3515 produziert ein umfassende Palette von Sicherheitsschuhen und -stiefeln zugeschnitten für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großabnehmer .Unser Schuhwerk wird rigoros getestet auf Stoßfestigkeit, Rutschfestigkeit und ergonomischen Komfort und gewährleisten die Einhaltung der weltweiten Sicherheitsvorschriften.
📞 Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Großbestellungen zu besprechen oder einen Katalog anzufordern. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und statten Sie Ihr Team mit zuverlässigen, regelkonformen Sicherheitsschuhen aus!