ASTM International ist die wichtigste Organisation, die für die Entwicklung von Sicherheitsstandards für Schutzschuhe in den USA zuständig ist. Wichtige Standards wie ASTM F2412-18a und F2413-18 definieren die Leistungsanforderungen.Diese Normen decken wichtige Schutzmerkmale wie Stoßfestigkeit, Druckschutz und Sicherheit gegen elektrische Gefahren ab.Auch die OSHA verweist auf diese Normen für die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und stellt sicher, dass Schuhe strengen Tests für Gefahren wie Durchstichfestigkeit, Ableitung statischer Elektrizität und Kontakt mit geschmolzenem Metall entsprechen.Andere Organisationen wie ANSI, CSA und EN ISO tragen zu regionalen Normen bei, aber die ASTM bleibt der Eckpfeiler für die US-Vorschriften.Etiketten auf Outdoor-Schuhen oder Arbeitsstiefel weisen oft auf die Einhaltung dieser ASTM-Normen hin.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
ASTM International als primärer Normenentwickler
- ASTM International, früher bekannt als American Society for Testing and Materials, erstellt und pflegt die am weitesten anerkannten Sicherheitsstandards für Schutzschuhe in den USA.
- Beispiele hierfür sind ASTM F2412-18a (Testmethoden für Gefahrenwiderstand) und ASTM F2413-18 (Leistungsanforderungen für Passform und Funktion).
-
Die wichtigsten Schutzmerkmale nach ASTM
-
Die Normen kategorisieren die Schutzfunktionen mit Bezeichnungen wie:
- I/C (Aufprall/Kompression)
- Mt (Metatarsalschutz)
- EH (Elektrische Gefährdung)
- PR (durchtrittsicher)
- Damit wird sichergestellt, dass das Schuhwerk die Risiken durch schwere Gegenstände, scharfe Materialien, elektrische Ströme und vieles mehr verringert.
-
Die Normen kategorisieren die Schutzfunktionen mit Bezeichnungen wie:
-
Die Rolle der OSHA bei der Durchsetzung
-
Während ASTM Normen entwickelt, schreibt die OSHA (Occupational Safety and Health Administration) deren Anwendung an Arbeitsplätzen mit bestimmten Gefahren vor, wie z. B.:
- Exposition gegenüber Chemikalien
- Rollende oder fallende Gegenstände
- rutschige oder extrem heiße Oberflächen.
-
Während ASTM Normen entwickelt, schreibt die OSHA (Occupational Safety and Health Administration) deren Anwendung an Arbeitsplätzen mit bestimmten Gefahren vor, wie z. B.:
-
Globale und regionale Normen
- Andere Organisationen wie ANSI (U.S.), CSA (Kanada), und EN ISO (Europa) entwickeln ergänzende Normen, aber ASTM ist der Maßstab für die Einhaltung in den USA.
-
Kennzeichnung und Kaufüberlegungen
- Käufer sollten auf ASTM-konforme Etiketten achten auf Outdoor-Schuhen oder Arbeitsstiefel, um die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen zu gewährleisten.
- Für spezielle Umgebungen (z. B. Kettensägenarbeiten oder dielektrische Isolierung) können zusätzliche Zertifizierungen erforderlich sein.
-
Entwicklung der Normen
- Die Normen werden regelmäßig aktualisiert (z. B. von F2413-2005 auf F2413-18), um neue Materialien, Technologien und Gefahren am Arbeitsplatz zu berücksichtigen.
Wenn Käufer diese Punkte verstehen, können sie Schuhe auswählen, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den praktischen Sicherheitsbedürfnissen gerecht werden.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Entwickler der Primärnorm | ASTM International (ehemals Amerikanische Gesellschaft für Tests und Materialien) |
Wichtige Normen | ASTM F2412-18a (Prüfverfahren), ASTM F2413-18 (Leistungsanforderungen) |
Schützende Eigenschaften | I/C (Impact/Compression), Mt (Metatarsal), EH (Electrical Hazard), PR (Puncture Resistant) |
Durchsetzung | OSHA schreibt die Einhaltung der ASTM-Normen für die Sicherheit am Arbeitsplatz vor |
Globale Normen | ANSI (USA), CSA (Kanada), EN ISO (Europa) bieten regionale Richtlinien |
Kennzeichnung | Achten Sie auf ASTM-Codes auf Schuhen, um die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter mit ASTM-konformen Schuhen geschützt sind.Als Großhersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen und -stiefeln für Händler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Produkte erfüllen die strengen ASTM- und OSHA-Normen und bieten u. a. Stoßfestigkeit und Schutz vor elektrischen Gefahren. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Schutzschuhen zu besprechen!