Bei der Auswahl von Sicherheitsstiefel Sicherheitszertifizierungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den Industrienormen entsprechen und vor Gefahren am Arbeitsplatz schützen.Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören ASTM F2413 für Zehenschutz und elektrische Gefahren, Rutschfestigkeit (ASTM F3445) und Durchstichfestigkeit.Andere Normen wie EN ISO (Europa) und CSA (Kanada) können je nach Standort gelten.Merkmale wie Mittelfußschützer, Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit erhöhen die Sicherheit zusätzlich.Die Einhaltung dieser Zertifizierungen minimiert das Risiko von Verletzungen, elektrischen Schlägen oder Ausrutschern und gewährleistet Langlebigkeit und Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
1.Zentrale Sicherheitszertifizierungen
-
ASTM F2413 (U.S.-Norm):
- Zehenschutz (Aufprall/Kompression):Quetschfestigkeit (z. B. 75 lb Schlag / 2.500 lb Druck).
- Elektrische Gefährdung (EH):Isoliert gegen offene Stromkreise bis zu 600 V.
- Durchstoßwiderstand (PR):Die Zwischensohle schützt vor scharfen Gegenständen.
- Mittelfußschutz (MT):Schützt den oberen Fuß vor schweren Stößen.
- ASTM F3445:Rutschfestigkeit für ölige/nasse Oberflächen.
- ASTM F1671-13:Resistenz gegen durch Blut übertragbare Krankheitserreger (für den medizinischen Bereich/Labor).
2.Regionale Normen
-
EN ISO 20345 (Europa):
- Beinhaltet die Basissicherheit (200J Stoßfestigkeit) und Rutschfestigkeit (SRA-SRC-Einstufung).
- Optionale Codes wie \"WR\" (Wasserbeständigkeit) oder \"CI\" (Kälteisolierung).
- CSA Z195 (Kanada):Ähnlich wie ASTM, aber einschließlich Kettendurchschlagsfestigkeit.
3.Besondere Merkmale
- Antistatisch (AS):Leitet statische Elektrizität ab (wichtig in der Elektronikfertigung).
- Chemische/Öl-Beständigkeit:Unverzichtbar für Industrie- und Laborumgebungen.
- Wasserdichtigkeit:Membranen wie Gore-Tex® für nasse Bedingungen.
4.Warum Compliance wichtig ist
- Gesetzliche Anforderungen:OSHA schreibt die Einhaltung von ASTM/ANSI an US-Arbeitsplätzen vor.
- Langlebigkeit:Zertifizierte Stiefel werden strengen Tests auf Reißfestigkeit, Sohlenhaftung und Langlebigkeit unterzogen.
- Risikominderung:Nicht zertifizierte Stiefel können unter Belastung versagen und zu Verletzungen führen (z. B. Frakturen durch schlechten Zehenschutz).
5.Die Wahl des richtigen Stiefels
- Gefahren im Spiel:Elektroarbeiten erfordern EH-Einstufungen; Bauarbeiten erfordern MT/PR.
- Eignungsprüfung:Auch zertifizierte Stiefel brauchen die richtige Größe für optimalen Schutz.
- Marke Reputation:Achten Sie auf Hersteller, die sich regelmäßig zertifizieren lassen (z. B. Red Wing, Timberland PRO).
Durch die Bevorzugung von zertifizierten Sicherheitsstiefel gewährleisten den Arbeitnehmern die Einhaltung der Vorschriften, den Komfort und den entscheidenden Schutz vor arbeitsplatzspezifischen Gefahren.Überprüfen Sie die Etiketten stets auf aktuelle Normen (z. B. ASTM F2413-18 im Vergleich zu älteren Versionen).
Zusammenfassende Tabelle:
Zertifizierung | Wesentliche Merkmale | Anwendbare Industrien |
---|---|---|
ASTM F2413 | Zehenschutz, Widerstand gegen elektrische Gefahren, Durchstichfestigkeit, Mittelfußschutz | Baugewerbe, Elektroarbeiten |
ASTM F3445 | Rutschfestigkeit für ölige/nasse Oberflächen | Lebensmittelservice, Gesundheitswesen |
EN ISO 20345 | Basissicherheitszehe, Rutschfestigkeit, optional Wasser-/Kältebeständigkeit | Europäische Industriesektoren |
CSA Z195 | Kettenschnittfestigkeit, ähnlich den ASTM-Normen | Kanadische Industriezweige |
ASTM F1671-13 | Widerstand gegen durch Blut übertragbare Krankheitserreger | Medizinische Einrichtungen, Laboratorien |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit zertifizierten Sicherheitsstiefeln geschützt sind, die alle Industrienormen erfüllen.Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert eine umfassende Palette von Sicherheitsschuhen für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Stiefel werden rigoros getestet und entsprechen den ASTM-, EN-ISO- und CSA-Normen und gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsstiefeln zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung für die Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz zu erhalten.