Schutzschuhe für elektrische Gefahren sind so konzipiert, dass sie elektrische Schläge und statische Entladungen verhindern und gleichzeitig zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Aufprallschutz und Rutschfestigkeit bieten.Zu den wichtigsten Optionen gehören EH-zertifizierte Stiefel aus nichtleitenden Materialien, die elektrische Ströme blockieren, und statisch ableitende Schuhe, die statische Elektrizität sicher ableiten.Für Arbeitsplätze mit gemischten Gefährdungen werden diese häufig mit Zehen aus Verbundmaterial (leichter als Stahl) und rutschfesten Sohlen kombiniert.In Branchen wie der Elektrizitätswirtschaft, dem verarbeitenden Gewerbe und dem Baugewerbe sind solche Schuhe in der Regel erforderlich, um die ASTM-Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
EH-geprüfte Stiefel (elektrische Gefährdung)
- Getestet von ASTM International, um 18.000 Volt für 1 Minute standzuhalten (unter trockenen Bedingungen).
- Hergestellt aus nicht leitenden Materialien (z. B. Gummi, nichtmetallische Verbundstoffe), um elektrische Ströme zu blockieren.
- Ideal für Elektriker, Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen und alle, die mit stromführenden Schaltkreisen in Berührung kommen.
-
Statisch ableitfähige (SD) Schuhe
- Leiten statische Elektrizität sicher auf geerdete Böden ab und verhindern Funkenbildung in entflammbaren Umgebungen (z. B. Chemieanlagen, Labors).
- Hat in der Regel einen Widerstandsbereich von 1-100 Megohm, um die Entladegeschwindigkeit zu steuern.
-
Optionen für Verbundwerkstoff-Zehen
- Leichter und nicht metallisch (im Gegensatz zu Stahlzehen), was das Risiko der Leitfähigkeit verringert und gleichzeitig vor Stößen schützt.
- Wird oft mit EH/SD-Designs kombiniert, um Schutz vor verschiedenen Gefahren zu bieten (z. B. auf Baustellen mit Elektrowerkzeugen).
-
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
- Rutschfeste Sohlen:Entscheidend für nasse oder ölige Oberflächen in industriellen Umgebungen.
- Durchtrittsichere Zwischensohlen:Schutz vor Nägeln oder scharfen Gegenständen, die bei Elektroarbeiten anfallen.
- Isolierung:Einige Modelle verfügen über eine Wärmeisolierung für Arbeiten im Freien bei extremen Temperaturen (Outdoor-Schuhe) .
-
Branchen und Anwendungsfälle
- Elektroversorgungsunternehmen, die verarbeitende Industrie und die Automobilreparatur sind die wichtigsten Branchen, die EH/SD-Schuhe benötigen.
- Die Einhaltung der OSHA- und ASTM F2413-Normen ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz unerlässlich.
-
Überlegungen zum Material
- Vermeiden Sie Metallteile (z. B. Schäfte, Ösen) in leitenden Umgebungen.
- Wasserdichte Ausführungen (z. B. Gummistiefel) können für den Einsatz im Freien oder unter nassen Bedingungen erforderlich sein.
Durch die Wahl von Schuhen mit diesen Merkmalen können die Arbeitnehmer elektrische Risiken vermeiden und gleichzeitig Komfort und Haltbarkeit für lange Schichten gewährleisten.Haben Sie bedacht, wie Bodenmaterialien am Arbeitsplatz (z. B. leitfähiger Beton) Ihre Wahl zwischen EH- und SD-Designs beeinflussen könnten?
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | EH-zertifizierte Stiefel | Statisch ableitfähige (SD) Schuhe | Optionen für Verbundwerkstoff-Zehen |
---|---|---|---|
Primärer Schutz | Blockiert elektrische Ströme | Erdet sicher statische Elektrizität | Stoßschutz (nicht leitend) |
Wichtigstes Material | Nicht leitend (Gummi, Verbundwerkstoffe) | Kontrollierter Widerstand (1-100 Megohm) | Nicht-metallische Verbundwerkstoffe |
Am besten geeignet für | Stromkreise (Elektriker, Versorgungsunternehmen) | Entflammbare Umgebungen (Labore, chemische Anlagen) | Arbeitsplätze mit mehreren Gefährdungen |
Normen | ASTM F2413 (EH-bewertet) | ASTM F2413 (SD-bewertet) | ASTM F2413 (stoßfest) |
Zusätzliche Eigenschaften | Rutschfeste Sohlen, Isolierung | Durchtrittsichere Zwischensohlen | Leichtes Gewicht, keine Metallteile |
Schützen Sie Ihr Team mit Schuhen, die den Anforderungen der Industrie für elektrische Gefahren entsprechen! Als führender Hersteller produziert 3515 ein umfassendes Sortiment an EH-zertifizierten, statisch ableitenden und Verbundwerkstoff-Stiefeln, die für Versorgungsunternehmen, die Fertigung und das Baugewerbe maßgeschneidert sind.Unser Schuhwerk kombiniert OSHA/ASTM-Konformität mit Langlebigkeit für lange Arbeitsschichten. Fordern Sie ein individuelles Angebot an oder stöbern Sie in unserem Katalog für Großbestellungen - ideal für Vertriebshändler und Sicherheitsmanager.