ASTM-Normen für Sicherheitsstiefel werden durch strenge Tests von Dritten überprüft, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen.Bei diesem Verfahren werden die Schuhe von unabhängigen Labors auf Kriterien wie Stoßfestigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren und Rutschfestigkeit geprüft.Nach der Prüfung wird ein Konformitätszertifikat ausgestellt, das die Einhaltung von Normen wie ASTM F2413-18 und ASTM F3445-21 bestätigt.Diese Zertifizierung bietet die Gewissheit, dass die Stiefel zuverlässigen Schutz in gefährlichen Arbeitsumgebungen bieten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Prüfung durch ein unabhängiges Labor
- Die ASTM-Zertifizierung erfordert eine Bewertung durch unabhängige Labors, um Voreingenommenheit auszuschließen und Objektivität zu gewährleisten.
-
Diese Labors prüfen auf die Einhaltung bestimmter ASTM-Normen, wie z. B.:
- Stoß- und Druckfestigkeit (ASTM F2413-18): Misst den Schutz der Zehen vor schweren Gegenständen.
- Durchstichfestigkeit (ASTM F2413-18): Bewertet den Schutz der Sohle gegen scharfe Gegenstände.
- Rutschhemmung (ASTM F3445-21): Testet die Traktion auf rutschigen Oberflächen.
-
Zertifizierungsprozess
- Die Stiefel werden kontrollierten Tests unterzogen, bei denen reale Gefahren simuliert werden (z. B. elektrische Belastung, Stöße auf den Mittelfuß).
- Bei Bestehen wird ein Zertifikat der Konformität wird ausgestellt und bestätigt die Konformität.
- Die Hersteller müssen in regelmäßigen Abständen neue Tests durchführen, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten und die Qualität zu gewährleisten.
-
Wichtige ASTM-Normen
- ASTM F2413-18: Deckt Zehenschutz, elektrische Gefährdung und Durchstichfestigkeit ab.
- ASTM F2892-18: Konzentriert sich auf die elektrische Isolierung für Netzbetreiber.
- ASTM F1671-13: Testet die Resistenz gegen durch Blut übertragbare Krankheitserreger (wichtig für medizinische/industrielle Einrichtungen).
-
Warum die Überprüfung wichtig ist
- Stellt sicher, dass die Schuhe die Mindestanforderungen an die Sicherheit bei Gefahren am Arbeitsplatz erfüllen.
- Hilft Einkäufern bei der Auswahl von Schuhen, die auf bestimmte Risiken zugeschnitten sind (z. B. Baugewerbe vs. Gesundheitswesen).
-
Überlegungen des Käufers
- Fordern Sie immer das Konformitätsbescheinigung um Ansprüche zu überprüfen.
- Abstimmung der ASTM-Codes auf die Arbeitsanforderungen (z. B. EH-zertifizierte Stiefel für Elektroarbeiten).
Wenn Sie diesen Prozess verstehen, können Sie getrost in folgende Produkte investieren Sicherheitsstiefel die die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung von Vorschriften in den Vordergrund stellen.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Testverfahren | Unabhängige Labors prüfen Stiefel auf Stoß-, Durchstoß- und Rutschfestigkeit. |
Wichtige Normen | ASTM F2413-18 (Zehen/elektrisch), ASTM F3445-21 (Rutschfestigkeit). |
Zertifizierung | Wird nach bestandenen Tests ausgestellt; beinhaltet ein Konformitätszertifikat. |
Tipps für Einkäufer | Vergleichen Sie die ASTM-Codes mit den Gefahren am Arbeitsplatz und verlangen Sie einen Nachweis über die Zertifizierung. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit ASTM-konformen Arbeitsstiefeln geschützt sind!
Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Angebot an zertifizierten Sicherheitsschuhen für Händler, Markeninhaber und Großabnehmer.Unsere Stiefel erfüllen ASTM F2413-18, F3445-21 und andere wichtige Normen und bieten:
- Stoßfeste Zehenkappen für die Schwerindustrie.
- Rutschfeste Laufsohlen für nasse/ölige Umgebungen.
- Schutz vor elektrischen Gefahren für Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Großbestellungen oder maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Ihre Bedürfnisse zu besprechen.Lassen Sie uns gemeinsam der Sicherheit den Vorrang geben!