Die Sicherheit von Motorradstiefeln wird durch standardisierte Prüfprotokolle bewertet, in erster Linie durch die Norm EN13634:2017, in der die Schutzwirkung bewertet wird.Diese Bewertungen werden in Stufe 1 und Stufe 2 unterteilt, wobei Stufe 2 den höchsten Schutz bietet.Zu den Schlüsselfaktoren für die Sicherheitsbewertung gehören Abriebfestigkeit, Stoßdämpfung, Knöchelunterstützung und Sohlengriff.Darüber hinaus spielen die Materialien, die Konstruktionsqualität und die Passform der Stiefel eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass sie während der Fahrt angemessenen Schutz bieten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
CE-Kennzeichnung und EN13634:2017-Norm
- Motorradstiefel werden nach der Norm EN13634:2017 getestet, die ihre Fähigkeit bewertet, vor Abrieb, Stößen und anderen Gefahren beim Fahren zu schützen.
-
Die Bewertungen sind unterteilt in:
- Stufe 1:Basisschutz, geeignet für Freizeit- und Stadtfahrten.
- Stufe 2:Höchster Schutz, entwickelt für Fahrten bei hohen Geschwindigkeiten oder im Gelände, mit verbesserter Haltbarkeit und Stoßfestigkeit.
- Die Tests umfassen die Bewertung der Zehenstauchfestigkeit, der Rutschfestigkeit der Sohle und der Nahtfestigkeit.
-
Wichtige Sicherheitsmerkmale
- Abnutzungswiderstand:Hochwertige Materialien wie verstärktes Leder oder synthetische Stoffe verhindern bei einem Ausrutscher Hautabschürfungen.
- Aufprall-Absorption:Die Polsterung in kritischen Bereichen (Knöchel, Schienbein, Zehen) verringert das Verletzungsrisiko bei Stößen.
- Knöchelstütze:Der stabile Knöchelschutz verhindert Überdehnungen oder Brüche bei Unfällen.
- Rutschfeste Sohlen:Ölbeständige und griffige Sohlen verbessern die Kontrolle und die Stabilität, insbesondere bei nassen Bedingungen.
- Verstärkte Zehenkappen:Zehenschützer aus Stahl oder Verbundwerkstoff schützen vor Quetschverletzungen.
-
Passform und Komfort
- Die richtige Passform verhindert ein Anheben der Ferse, was die Kontrolle beeinträchtigen und die Ermüdung erhöhen kann.
- Verstellbare Verschlüsse (Schnürsenkel, Riemen oder Schnallen) sorgen für einen sicheren Sitz.
- Atmungsaktives Innenfutter und gepolsterte Einlegesohlen erhöhen den Komfort bei langen Fahrten.
-
Material- und Konstruktionsqualität
- Strapazierfähige Nähte, Wasserdichtigkeit und verstärkte Nähte sorgen für Langlebigkeit und Schutz.
- Einige Stiefel verfügen über zusätzliche Funktionen wie Belüftung, wasserdichte Membranen oder reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit.
-
Reitsport-spezifische Bedürfnisse
- Urbanes Reiten:Sie legen Wert auf Stil und Komfort und erfüllen gleichzeitig die Sicherheitsstandards der Stufe 1.
- Sport/Touring Riding:Erfordert Stiefel der Stufe 2 mit maximalem Schutz und Grip.
- Off-Road-Reiten:Benötigt zusätzlichen Knöchelschutz und robuste Sohlen für unebenes Gelände.
Bei der Auswahl von Motorradstiefel Bei der Wahl eines Motorradstiefels sollte der Fahrer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit, Passform und Fahrstil finden, um optimalen Schutz zu gewährleisten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie unterschiedliche Fahrbedingungen Ihre Schuhwahl beeinflussen könnten?Diese Faktoren sorgen dafür, dass Ihr Schuhwerk sowohl die Sicherheit als auch die Leistung auf der Straße verbessert.
Zusammenfassende Tabelle:
Sicherheitsfaktor | Stufe 1 (Basis) | Stufe 2 (Hoch) |
---|---|---|
Abnutzungswiderstand | Mäßig | Hoch |
Aufprall-Absorption | Basis-Polsterung | Verstärkte Zonen |
Knöchelstütze | Standard | Starrer Schutz |
Schutz für Zehen und Fersen | Wahlweise | Stahl/Komposit |
Sohle Rutschfestigkeit | Standard Grip | Ölbeständig |
Verbessern Sie Ihre Fahrt mit zertifizierter Sicherheit
Wir sind ein führender Hersteller von Hochleistungsschuhen,
3515
produziert
EN13634-konforme Motorradstiefel
maßgeschneidert für Händler, Marken und Großabnehmer.Ob Sie nun Stadt-, Touren- oder Geländestiefel benötigen, unsere Stiefel kombinieren
CE-zertifizierten Schutz
mit Komfort und Haltbarkeit.
Kontaktieren Sie uns noch heute um kundenspezifische Lösungen oder Großaufträge zu besprechen!