ASTM-Sicherheitsschuheinstufungen sind standardisierte Codes, die wichtige Schutzmerkmale für Industrieschuhe angeben.Diese Bewertungen folgen der Norm ASTM F2413 und bestehen aus Buchstaben-/Zahlenkombinationen, die das Geschlecht, die Stoßfestigkeit, die Druckfestigkeit und spezielle Gefahren wie elektrische Risiken angeben.Die Kenntnis der einzelnen Komponenten hilft den Käufern bei der Auswahl von Schuhen, die auf die Gefahren am Arbeitsplatz abgestimmt sind, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig eine Überspezifikation zu vermeiden, die die Kosten unnötig erhöht.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Grundlagen der Bewertungsstruktur
ASTM-Codes folgen einem festen Format:- Geschlecht Präfix:\"M\" (Männer) oder \"F\" (Frauen) erscheint zuerst
- Impact Rating (I/XX):Die Zahl nach \"I\" bezeichnet den Schutzgrad (z. B. I/75 = hält Stößen von 75 ft-lb stand)
- Druckfestigkeit (C/XX):Die Zahl nach \"C\" gibt die Druckfestigkeit in Pfund an (z. B. C/75 = 2.500 lbs)
- Optionale Gefahrenkennzeichen:Buchstaben wie \"EH\" (Electrical Hazard) oder \"SD\" (Static Dissipative) erscheinen zuletzt.
-
Schlagzähigkeit (I/XX)
- Klasse 75 (I/75):Schützt gegen Stöße von 75 ft-lb (z. B. fallende Werkzeuge)
- Klasse 50 (I/50):Für leichtere 50 ft-lb-Schläge
- Höhere Zahlen bedeuten einen höheren Schutz, wobei die Klasse 75 für schwere industrielle Anwendungen üblich ist.
-
Kompressionswiderstand (C/XX)
- Klasse 75 (C/75):Hält einer Druckbelastung von 2.500 Pfund stand (z. B. rollende Gegenstände)
- Klasse 50 (C/50):Hält 1.750 Pfund aus
- Kritisch für Umgebungen mit schweren Geräten oder Materialien
-
Spezialisierte Gefahren-Codes
- EH:Schutz vor elektrischen Gefahren (nicht leitende Sohlen)
- SD:Statisch dissipativ (kontrolliert statische Elektrizität)
- PR:Durchstichsicher (hält scharfe Gegenstände auf)
- MT:Metatarsalschutz (schützt die Fußknochen)
-
Normjahr-Referenz
- Das Suffix (z. B. F2413-18) bestätigt die Übereinstimmung mit den neuesten Sicherheitsüberarbeitungen
- Vergewissern Sie sich immer, dass die Jahreszahl den aktuellen OSHA- oder Arbeitsplatzanforderungen entspricht.
-
Praktische Tipps zur Auswahl
- Passen Sie die Einstufungen den spezifischen Gefahren an (z. B. benötigen Baustellen I/75 + EH)
- Vermeiden Sie überhöhte Preise für unnötige Merkmale (Lagerhäuser benötigen vielleicht nur C/50)
- Prüfen Sie bei globaler Beschaffung auf doppelte Zertifizierungen (ASTM + ISO)
Durch die systematische Entschlüsselung dieser Bewertungen können Einkäufer sicherstellen, dass die Schuhe sowohl die Sicherheitsstandards als auch die betrieblichen Anforderungen erfüllen, ohne zu viel Geld auszugeben.Für eine optimale Auswahl sollten Sie immer einen Querverweis auf die Risikobewertung am Arbeitsplatz vornehmen.
Zusammenfassende Tabelle:
Bewertung Komponente | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
Geschlecht Präfix | M (Männer) oder F (Frauen) | M = Herrenschuhwerk |
Aufprall (I/XX) | Hält Stößen von XX ft-lb stand | I/75 = 75 ft-lb Schutz |
Kompression (C/XX) | Widersteht einer Kompression von XX lbs | C/75 = 2.500 lbs Widerstand |
Gefahren-Codes | Spezielle Schutzmaßnahmen (EH, SD, etc.) | EH = Elektrische Gefährdung |
Standard Jahr | Übereinstimmung mit ASTM-Revisionen | F2413-18 = Fassung 2018 |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Belegschaft den richtigen Schutz hat - Kontaktieren Sie 3515 noch heute für ASTM-zertifizierte Sicherheitsschuhe!
Als führender Hersteller produziert 3515 leistungsstarke Sicherheitsschuhe und -stiefel, die auf die Gefahren in Ihrer Branche zugeschnitten sind.Unser Schuhwerk erfüllt die ASTM F2413-Normen mit Präzision und bietet:
- Maßgeschneiderten Schutz:Anpassung der Einstufungen (I/75, C/75, EH, usw.) an die Risiken am Arbeitsplatz.
- Kosteneffizienz:Vermeiden Sie überhöhte Preise für unnötige Funktionen mit fachkundiger Beratung.
- Bulk-Lösungen:Skalierbare Produktion für Vertriebshändler und Unternehmen.
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen - erhalten Sie haltbare, konforme Schuhe, die Ihre Teams sicher machen. Kontaktieren Sie uns jetzt für Kostenvoranschläge oder Kataloganfragen!