Offenzellige und geschlossenzellige Schaumstoffe spielen bei der Entwicklung von Schuhen eine unterschiedliche Rolle und werden jeweils aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ausgewählt.Offenzelliger Schaumstoff zeichnet sich aufgrund seiner Atmungsaktivität und Weichheit in komfortbetonten Bereichen wie Zungen und Kragen aus, während geschlossenzelliger Schaumstoff strukturelle Unterstützung in Zwischensohlen und Wasserdichtigkeit bietet.Durch die Wahl von Materialien wie EVA, Neopren und Latex wird die Leistung je nach den Anforderungen an Elastizität und Haltbarkeit weiter verbessert.Diese Anwendungen zeigen, wie sich die Schaumstofftechnik direkt auf die Funktionalität der verschiedenen Komponenten eines Schuhs auswirkt.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Offenzellige Schaumstoffanwendungen
-
Primäre Verwendungszwecke
:
- Schuhzungen:Bietet Dämpfung, ohne aufzutragen, und passt sich der Fußform für mehr Komfort an.
- Kragen:Verringert die Reibung um den Knöchel und ermöglicht gleichzeitig die Luftzirkulation.
- Gewebeunterlage:Verhindert Faltenbildung in Liner-Materialien durch flexible Unterstützung.
-
Warum Open-Cell?
:
- Die poröse Struktur verbessert die Atmungsaktivität, die für das Feuchtigkeitsmanagement in den Kontaktbereichen entscheidend ist.
- Eine weichere Kompression mildert Druckstellen (z. B. dort, wo die Zunge den Rist berührt).
-
Primäre Verwendungszwecke
:
-
Geschlossenzelliger Schaumstoff Anwendungen
-
Primäre Verwendungszwecke
:
- Zwischensohlen:Bietet Rebound und Energierückgabe zur Stoßdämpfung beim Aufprall.
- Wasserabweisende Schichten:Wirkt als Feuchtigkeitsbarriere in Stiefeln oder Regenschuhen.
-
Warum Closed-Cell?
:
- Die dichte, undurchlässige Struktur widersteht dem Eindringen von Wasser und komprimiert sich vorhersehbar unter Belastung.
- Materialien wie EVA (Ethylen-Vinylacetat) bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geringem Gewicht und Haltbarkeit.
-
Primäre Verwendungszwecke
:
-
Faktoren für die Materialauswahl
- EVA:Dominiert in den Zwischensohlen aufgrund seiner leichten Dämpfung und Formbarkeit.
- Neopren:Wird in wasserdichten Komponenten für Chemikalien-/Abriebfestigkeit verwendet.
- Latex:Gelegentlich für hohe Elastizität in orthopädischen Einlagen gewählt.
- Abstriche :Neopren ist zwar schwerer, eignet sich aber besser für raue Bedingungen, während Latex unter UV-Einwirkung schneller abbaut.
-
Leistungsüberlegungen
- Bedarf an Elastizität:Offenzellige Schaumstoffe sind dehnbarer für dynamische Passformanpassungen (z. B. bei Fußschwellungen).
- Anforderungen an die Langlebigkeit:Geschlossenzellige Schaumstoffe halten der wiederholten Kompression in stark beanspruchten Bereichen wie Fersen stand.
-
Aufkommende Trends
- Hybride Schaumstoffe, die offene und geschlossene Zellen kombinieren, werden für eine doppelte Atmungsaktivität und Stützfunktion getestet.
- Die Nachhaltigkeit drängt zu recyceltem EVA und biobasierten Latexalternativen.
Durch die Abstimmung der Schaumstofftypen auf bestimmte Funktionen des Schuhs optimieren die Hersteller Komfort, Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit - Faktoren, die die Kaufentscheidung für Sport-, Arbeits- oder Freizeitschuhe direkt beeinflussen.
Zusammenfassende Tabelle:
Schaumstoff-Typ | Primäre Anwendungen | Wichtigste Vorteile |
---|---|---|
Offenzellig | Zungen, Kragen, Gewebeunterlage | Atmungsaktivität, weiche Kompression, Komfort |
Geschlossenzellig | Zwischensohlen, wasserabweisende Schichten | Stoßdämpfung, Feuchtigkeitsbeständigkeit |
Möchten Sie Ihr Schuhsortiment mit der richtigen Schaumstofftechnologie aufwerten?Sie sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Schuhen und Stiefeln, die auf Händler, Markeninhaber und Großkunden zugeschnitten sind.Unser Know-how in der Schaumstofftechnik gewährleistet optimalen Komfort, Haltbarkeit und Leistung für jedes Design. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Projektanforderungen zu besprechen!