Für Schutzschuhe gelten in den USA in erster Linie die Normen F2412-18a und F2413-18 der ASTM International, in denen Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Sicherheitsmerkmale wie Stoßfestigkeit, Druckschutz und Schutz vor elektrischen Gefahren festgelegt sind.Diese Normen gewährleisten eine einheitliche Herstellung, Prüfung und Kennzeichnung und helfen den Käufern bei der Auswahl geeigneter (Outdoor-)Schuhe für industrielle oder gefährliche Umgebungen.Wichtige Kennzeichnungen (z. B. I, C, EH) weisen auf besondere Schutzmaßnahmen hin, während unabhängige Labortests die Einhaltung der Normen bestätigen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Grundlegende Standards:
- ASTM F2412-18a:Legt Prüfverfahren zur Bewertung des Schutzes von Schuhen fest (z. B. Stoßfestigkeit, Durchstichfestigkeit).
- ASTM F2413-18:Legt Leistungskriterien fest, einschließlich Mindestanforderungen für Zehenschutzkappen, Mittelfußschützer und elektrische Isolierung.
-
Schutzklassifizierungen:
- Auswirkung (I):Zehenschutz gegen 75 ft-lb-Aufprall.
- Kompression (C):Zehenwiderstand bis 2.500 lb Kompression.
- Mittelfußknochen (Mt):Schutzvorrichtungen zur Verringerung des Verletzungsrisikos im Mittelfußbereich.
- Elektrische Gefährdungen (EH):Nichtleitende Materialien zum Schutz vor Stößen (bis zu 18 kV).
- Durchstoßsicher (PR):Zwischensohle zum Schutz vor scharfen Gegenständen.
-
Prüfung & Einhaltung:
- Unabhängige Labors überprüfen durch kontrollierte Tests (z. B. Druckmaschinen, Aufprallsimulationen), ob die Schuhe die ASTM-Kriterien erfüllen.
- Die Etiketten müssen den von der OSHA genehmigten Formaten entsprechen, um Rückverfolgbarkeit und Transparenz zu gewährleisten.
-
Überlegungen zur Beschaffung:
- Passen Sie das Schuhwerk den Gefahren am Arbeitsplatz an (z. B. EH für Elektriker, PR für das Baugewerbe).
- Prüfen Sie auf Doppelzertifizierungen (z. B. ASTM + ISO), um die globale Konformität zu gewährleisten.
-
Aktualisierungen und Überarbeitungen:
- Die Normen entwickeln sich weiter (z. B. wurden mit den Überarbeitungen von 2018 die Kennzeichnungsvorschriften präzisiert).Käufer sollten sich vergewissern, dass die neuesten Versionen eingehalten werden.
Diese Normen untermauern die Zuverlässigkeit von Schutzschuhen, indem sie strenge wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Sicherheitsanforderungen verbinden.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Zweck | Wichtige Anforderungen |
---|---|---|
ASTM F2412-18a | Spezifiziert Testmethoden zur Bewertung des Schutzes von Schuhen. | Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit, Durchstichfestigkeit, elektrische Gefahren. |
ASTM F2413-18 | Legt Leistungskriterien für Sicherheitsmerkmale fest. | Mindestanforderungen für Zehenkappen, Mittelfußschützer, elektrische Isolierung. |
Schutz | Klassifizierung | Leistungsstufe |
Aufprall (I) | Zehenschutz gegen 75 ft-lb-Aufprall. | 75 ft-lb Aufprallschutz. |
Kompression (C) | Zehenwiderstand bis 2.500 lb Kompression. | 2.500 lb Druckfestigkeit. |
Mittelfußknochen (Mt) | Schutzvorrichtungen, die das Risiko von Mittelfußverletzungen verringern. | Verringert das Risiko von Mittelfußverletzungen. |
Elektrisch (EH) | Nichtleitende Materialien zur Verhinderung von Stromschlägen. | Schutz gegen elektrische Gefahren bis zu 18 kV. |
Durchstichschutz (PR) | Schutz der Zwischensohle gegen scharfe Gegenstände. | Widersteht dem Eindringen von scharfen Gegenständen. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter durch ASTM-konformes Schuhwerk geschützt sind.Als Großhersteller, 3515 produziert eine umfassende Palette von Schutzschuhen für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Produktionsmöglichkeiten umfassen alle Arten von Sicherheitsschuhe und -stiefel die den neuesten ASTM-Normen für Stoßfestigkeit, Kompressionsschutz und Schutz vor elektrischen Gefahren entsprechen.
Warum sollten Sie uns wählen?
- Zertifizierte Qualität:Alle unsere Schuhe werden strengen Tests unterzogen, um die Einhaltung der Normen ASTM F2412-18a und F2413-18 zu gewährleisten.
- Kundenspezifische Lösungen:Maßgeschneiderte Designs für spezifische Gefahren am Arbeitsplatz (z. B. EH für Elektriker, PR für das Baugewerbe).
- Globale Einhaltung:Zwei Zertifizierungen (ASTM + ISO) für internationale Märkte verfügbar.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Schutzschuhen zu besprechen und ein Angebot anzufordern!