Arbeitsstiefel für die kommerzielle Fischerei müssen spezielle Eigenschaften aufweisen, um der rauen Meeresumgebung standzuhalten und gleichzeitig Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören Wasserdichtigkeit, Rutschfestigkeit, Salzwasserbeständigkeit, Isolierung und Zehenschutzkappen.Diese Stiefel müssen längere Zeit nassen Bedingungen standhalten, Traktion auf rutschigen Decks bieten, Korrosion durch Salzwasser widerstehen, Wärmeschutz in kalten Klimazonen bieten und die Füße vor schweren Geräten schützen.Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet Langlebigkeit und Arbeitssicherheit in einem der anspruchsvollsten Arbeitsbereiche.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
100% wasserdichte Konstruktion
- Unverzichtbar bei ständigem Kontakt mit Wasser durch Wellen, Regen und Deckwaschung.
- Verhindert die Wasseraufnahme, die zu Unbehagen, Blasen und Pilzinfektionen führen kann.
- Wird in der Regel durch versiegelte Nähte und Materialien wie Gummi oder behandeltes Leder erreicht.
-
Rutschfeste Laufsohlen
- Entscheidend für die Stabilität auf nassen, öligen oder mit Algen bewachsenen Bootsdecks.
- Tiefes Profil und Gummimischungen (z. B. Vibram ohne Abrieb) verbessern die Griffigkeit.
- Verringert das Risiko von Stürzen, eine der Hauptursachen für Verletzungen in der kommerziellen Fischerei.
-
Salzwasserbeständige Materialien
- Korrosionsbeständige Komponenten (z. B. Ösen aus rostfreiem Stahl, rostfreie Beschläge).
- Obermaterial aus synthetischen Materialien oder behandeltem Leder, um dem Salzabbau zu widerstehen.
- Verhindert vorzeitigen Verschleiß und bewahrt die strukturelle Integrität in Meeresumgebungen.
-
Isolierung für kalte Bedingungen
- Thinsulate- oder Neopren-Futter halten die Wärme in eisigen Gewässern oder bei eisigem Klima aufrecht.
- Ein Gleichgewicht zwischen Isolierung und Atmungsaktivität, um Überhitzung bei körperlicher Arbeit zu vermeiden.
- Einige Modelle sind mit herausnehmbaren Innenschuhen ausgestattet, um die Vielseitigkeit zu verschiedenen Jahreszeiten zu gewährleisten.
-
Schutzkappen für die Zehen
- Zehenschutzkappen aus Stahl oder Verbundwerkstoff schützen vor Quetschverletzungen durch schwere Geräte (z. B. Fallen, Winden).
- Erfüllt die ASTM F2413-Normen für Stoß- und Quetschfestigkeit.
- Sicherheitsstiefel verfügen häufig über diese Merkmale, sind aber möglicherweise nicht speziell an die Bedürfnisse der Seefahrt angepasst.
-
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
- Mittelfußschützer: Schützt den oberen Fuß vor fallenden Gegenständen.
- Durchtrittsichere Zwischensohlen: Schützt vor scharfen Gegenständen (z. B. Fischstacheln, Haken).
- Hochgeschnittene Knöchelstütze: Stabilisiert die Knöchel auf unebenen Oberflächen und reduziert die Belastung.
-
Langlebigkeit und Pflege
- Verstärkte Nähte und abriebfeste Materialien verlängern die Lebensdauer.
- Leicht zu reinigende Designs minimieren Salz- und organische Ablagerungen.
- Regelmäßige Inspektionen auf Abnutzung (z. B. Sohlenablösung, Risse) sind für die dauerhafte Sicherheit entscheidend.
Haben Sie bedacht, wie sich das Gewicht der Schuhe auf die Mobilität bei langen Schichten auswirkt?Leichte und dennoch robuste Designs optimieren die Leistung, ohne den Schutz zu beeinträchtigen.Diese Stiefel sind ein Beispiel dafür, wie spezialisierte Ausrüstung den besonderen Gefahren am Arbeitsplatz begegnet - durch die Verbindung von Technik und Zweckmäßigkeit zur Unterstützung derjenigen, die unsere Meere bewirtschaften.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Zweck | Beispiele |
---|---|---|
Wasserdichte Konstruktion | Verhindert Wasseraufnahme, Blasenbildung und Pilzinfektionen. | Versiegelte Nähte, Materialien aus Gummi/behandeltem Leder. |
Rutschfeste Laufsohlen | Sorgt für Stabilität auf nassen, öligen oder mit Algen bewachsenen Böden. | Tiefes Profil, nicht abfärbendes Vibram-Gummi. |
Salzwasserbeständige Materialien | Widerstandsfähig gegen Korrosion und Abnutzung in Meeresumgebungen. | Ösen aus rostfreiem Stahl, Obermaterial aus synthetischem/behandeltem Leder. |
Isolierung | Hält in kalten Klimazonen warm, ohne zu überhitzen. | Thinsulate/Neopren-Futter, herausnehmbare Einlagen. |
Schutzkappen für die Zehen | Schützt die Füße vor schweren Geräten (z. B. Fallen, Winden). | Zehen aus Stahl/Verbundstoff gemäß ASTM F2413. |
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale | Verbessert den Schutz vor Durchstichen, herabfallenden Gegenständen und Überlastung des Knöchels. | Mittelfußschutz, durchtrittsichere Zwischensohle, hoch geschnittene Knöchelstütze. |
Langlebigkeit & Wartung | Verlängert die Lebensdauer von Stiefeln unter rauen Bedingungen. | Verstärkte Nähte, abriebfeste Materialien, leicht zu reinigendes Design. |
Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Mannschaft mit kommerziellen Angelstiefeln, die für extreme Bedingungen entwickelt wurden! Als ein führender Hersteller, 3515 stellt Hochleistungsschuhe her, die für Händler, Markeninhaber und Großabnehmer maßgeschneidert sind.Unsere Stiefel kombinieren Wasserdichtigkeit, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit in Marinequalität, um auch den härtesten Bedingungen standzuhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute um individuelle Lösungen oder Großbestellungen zu besprechen - lassen Sie uns Ihr Team mit zuverlässigem Schutz ausstatten!