Metatarsalschutznormen für taktische Arbeitsstiefel sollen die Mittelfußknochen vor schweren Stößen schützen, z. B. durch fallende oder rollende Gegenstände.Die Norm Grade Mt/75 schreibt ein Mindestschutzniveau von 0,50 Zoll (½ Zoll) für Männer und 15/32 Zoll für Frauen vor, mit einer Aufprallfestigkeit von mindestens 75 ft-lbs (101,7 J).Dieser Schutz umfasst häufig Merkmale wie Karbongurte oder stoßdämpfende Polster, um die Kraft zu verteilen und das Verletzungsrisiko zu verringern.Diese Normen stellen sicher, dass taktische Stiefel in risikoreichen Umgebungen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau oder bei militärischen Einsätzen einen angemessenen Schutz bieten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Klasse Mt/75 Standard
- Dies ist der wichtigste Maßstab für den Mittelfußschutz in taktischen Arbeitsstiefeln.
- Spezifiziert 0,50 Zoll (½ Zoll) Schutz für Männer und 15/32 Zoll für Frauen .
- Erfordert eine Mindeststoßfestigkeit von 75 ft-lbs (101,7 Joule) Damit wird sichergestellt, dass der Schuh erheblichen Kräften standhalten kann, ohne zu versagen.
-
Zweck des Metatarsalschutzes
-
Schützt die
Mittelfußknochen
(lange Knochen oberhalb der Zehen) durch Verletzungen, die durch:
- Schwere rollende Gegenstände (z. B. Fässer, Maschinen).
- Herabfallende Trümmer (häufig im Bergbau oder Baugewerbe).
- Verhindert Frakturen oder Quetschungen, die an risikoreichen Arbeitsplätzen häufig vorkommen.
-
Schützt die
Mittelfußknochen
(lange Knochen oberhalb der Zehen) durch Verletzungen, die durch:
-
Wichtigste Schutzmerkmale
- Carbon-Gurte oder Schilde:Verstärken den oberen Teil des Fußes, um die Aufprallkraft zu verteilen.
- Schockabsorbierende Pads:Polstert den Fuß und verringert das Risiko von Verletzungen.
- Zu den verwendeten Materialien gehören Stahl, Verbundwerkstoffe oder moderne Polymere für Langlebigkeit und Leichtgewichtigkeit.
-
Geschlechtsspezifisches Design
- Frauenstiefel haben eine etwas geringere Dicke (15/32 Zoll gegenüber ½ Zoll für Männer), aber die gleiche Stoßfestigkeit.
- Dies trägt den anatomischen Unterschieden Rechnung und gewährleistet ein gleiches Schutzniveau.
-
Branchen und Anwendungen
- Entscheidend für taktische, Bergbau-, Bau- und Industriearbeiten bei denen die Gefahren für die Füße überwiegen.
- Entspricht den Arbeitssicherheitsvorschriften (z. B. OSHA, ANSI), um die Anforderungen am Arbeitsplatz zu erfüllen.
-
Prüfung und Zertifizierung
- Stiefel müssen folgende Tests bestehen Schlag- und Drucktests um zu überprüfen, ob sie die Mt/75-Norm erfüllen.
- Achten Sie auf Zertifizierungen wie ASTM F2413-18 (U.S.-Norm) oder ISO 20345 (international) für Sicherheit.
-
Überlegungen zum Benutzer
- Passform und Komfort:Stellen Sie sicher, dass der Mittelfußschutz die Bewegung nicht behindert oder bei längerem Tragen Beschwerden verursacht.
- Wahl des Materials:Stahlschützer bieten maximalen Schutz, können aber schwerer sein; Verbundwerkstoffe bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Gewicht.
Durch die Einhaltung dieser Standards bieten taktische Arbeitsstiefel zuverlässigen Schutz und vereinen Sicherheit mit praktischer Funktionalität für anspruchsvolle Umgebungen.
Zusammenfassende Tabelle:
Aspekt | Einzelheiten |
---|---|
Güteklasse Mt/75 Standard | 0,50 Zoll (Männer), 15/32 Zoll (Frauen); 75 ft-lbs (101,7J) Schlagfestigkeit |
Zweck | Schützt die Mittelfußknochen vor schweren Stößen (fallende/rollende Gegenstände) |
Wichtigste Merkmale | Karbonbänder, stoßabsorbierende Pads; Stahl-/Verbundwerkstoffe |
Branchen | Bauwesen, Bergbau, Militär, Industriearbeit |
Zertifizierungen | ASTM F2413-18 (U.S.), ISO 20345 (international) |
Sorgen Sie für den Schutz Ihrer Mitarbeiter mit hochwertigen taktischen Stiefeln, die strenge Sicherheitsstandards erfüllen.Wir sind ein großer Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Metatarsal-Schutzschuhen für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Stiefel sind auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt und entsprechen den OSHA-, ANSI- und ISO-Normen .
Kontaktieren Sie uns noch heute um individuelle Lösungen für Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen!