Bei extremer Kälte, insbesondere bei Temperaturen unter -20°F, und bei stationären Arbeiten werden Stiefel mit einer Isolierung von 1200 g oder mehr empfohlen.Diese Stiefel wurden speziell entwickelt, um ein Maximum an Wärme und Schutz zu bieten, was sie ideal für Aufgaben macht, bei denen man längere Zeit extremer Kälte ausgesetzt ist, wie z. B. bei der Bedienung von Geräten oder bei der Erforschung der Arktis.Die hohe Isolierung sorgt dafür, dass der Wärmerückhalt optimiert wird, um Erfrierungen vorzubeugen und den Tragekomfort auch bei längerer Inaktivität zu erhalten.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Isolationsgrad (1200g und höher)
- Stiefel mit einer Isolierung von 1200 g oder mehr sind für extrem kalte Umgebungen ausgelegt, in der Regel unter -20°F.
- Diese Isolierung ist notwendig, um die Körperwärme effektiv zu speichern, insbesondere bei stationären Arbeiten, bei denen die Blutzirkulation eingeschränkt sein kann.
-
Streng kalte Bedingungen
- Diese Stiefel wurden für Umgebungen entwickelt, in denen die Temperaturen auf gefährliche Werte sinken, z. B. in arktischen Regionen oder auf Winterbaustellen.
- Die Isolierung wirkt wie eine Barriere gegen die Kälte, verhindert den Wärmeverlust und gewährleistet die Sicherheit und den Komfort des Trägers.
-
Anforderungen bei stationärer Arbeit
- Stationäre Arbeiten, wie das Bedienen schwerer Maschinen oder das Stehen auf der Wache, reduzieren die Bewegung, was zu einem schnelleren Wärmeverlust führen kann.
- Hochisolierende Stiefel gleichen den Mangel an körperlicher Aktivität aus, indem sie die Wärme besser speichern.
-
Anwendungen
- Ideal für Aufgaben wie die Bedienung von Ausrüstungen, die Erforschung der Arktis oder jede Arbeit, die eine längere Exposition gegenüber extremer Kälte ohne größere Bewegung erfordert.
- Diese Stiefel eignen sich auch für Notfallhelfer oder Militärangehörige, die unter rauen Winterbedingungen arbeiten.
-
Schutz und Komfort
- Diese Stiefel sind nicht nur warm, sondern verfügen häufig auch über Merkmale wie Wasserdichtigkeit, verstärkte Zehenkappen und rutschfeste Sohlen, die die Sicherheit und Haltbarkeit erhöhen.
- Das Design stellt sowohl die Funktionalität als auch den Komfort in den Vordergrund und sorgt dafür, dass sich der Träger auf seine Aufgaben konzentrieren kann, ohne sich unwohl zu fühlen oder kältebedingte Verletzungen zu riskieren.
Wenn Sie sich für Stiefel mit einer Isolierung von 1200 g oder mehr entscheiden, gewährleisten Sie optimalen Schutz und Leistung bei den anspruchsvollsten kalten Witterungsbedingungen.
Zusammenfassende Tabelle:
Schlüsselfaktor | Einzelheiten |
---|---|
Isolationsgrad | 1200g oder höher für extreme Kälte (unter -20°F) |
Schwere Kältebedingungen | Entwickelt für arktische Regionen, Winterbaustellen und gefährlich niedrige Temperaturen |
Stationäres Arbeiten | Kompensiert reduzierte Bewegung und verhindert Wärmeverlust |
Anwendungen | Betrieb von Ausrüstungen, Erforschung der Arktis, Notfallmaßnahmen, militärische Aufgaben |
Schutz & Komfort | Wasserdichtigkeit, verstärkte Zehenkappen, rutschfeste Sohlen für Haltbarkeit und Sicherheit |
Benötigen Sie zuverlässige Kaltwetterstiefel für Ihr Team?
Als Großhersteller produziert 3515 isolierte Hochleistungsschuhe für Händler, Markeninhaber und Großkunden.Unsere Stiefel sind so konstruiert, dass sie extremer Kälte (-20°F und darunter) standhalten. Sie verfügen über eine Isolierung von mehr als 1200 g, sind wasserdicht und bieten Sicherheitsmerkmale - perfekt für stationäre Arbeiten in rauen Umgebungen.
Fordern Sie ein Angebot für Großbestellungen an oder passen Sie Ihre Lösung noch heute an!