Stahlkappenstiefel müssen strenge Sicherheitsstandards erfüllen, um Arbeiter in gefährlichen Umgebungen zu schützen.Zu den wichtigsten Normen gehören ASTM International (ASTM F2412/F2413) in den USA, die die Stoß- und Druckfestigkeit spezifizieren, und EN ISO 20345 in Europa, die Anforderungen an Zehenschutzkappen, Rutschfestigkeit und andere Sicherheitsmerkmale definiert.Auch die OSHA-Richtlinien verweisen auf die ASTM-Normen, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz zu gewährleisten.Diese Normen gewährleisten, dass Stahlkappenstiefel bieten zuverlässigen Schutz gegen Stöße, Druck und andere arbeitsplatzspezifische Gefahren und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Komfort.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
ASTM-Normen (U.S.)
-
ASTM F2412/F2413:Dies sind die wichtigsten Normen für Sicherheitsschuhe in den Vereinigten Staaten.
- Stoßfestigkeit:Die Zehenkappen müssen einem 75 Pfund schweren Gegenstand standhalten, der aus einem Meter Höhe fällt (200 Joule).
- Widerstandsfähigkeit gegen Kompression:Die Zehenkappen müssen einer Druckbelastung von 15 kN (2.500 lbs) standhalten.
- Weitere Klassifizierungen sind Schutz vor elektrischen Gefahren (EH), Durchstichfestigkeit (PR) und Mittelfußschutz (Mt).
-
ASTM F2412/F2413:Dies sind die wichtigsten Normen für Sicherheitsschuhe in den Vereinigten Staaten.
-
EN ISO 20345 (Europa)
- Grundlegende Anforderungen (SB):Mindeststandards für den Schutz der Zehenkappe (200-Joule-Schlag, 15-kN-Druck).
-
Erhöhter Schutz:
- S1:Zusätzliche antistatische, kraftstoffbeständige und energieabsorbierende Eigenschaften.
- S1P/S2/S3:Einschließlich Durchstoßfestigkeit (S1P), Wasserbeständigkeit (S2) und Durchstoßfestigkeit der Laufsohle (S3).
-
OSHA-Einhaltung
- Die OSHA schreibt vor, dass Arbeitgeber PSA, einschließlich Sicherheitsschuhe, für gefährliche Arbeitsplätze bereitstellen.
-
OSHA verweist auf die ASTM-Normen, die vorschreiben, dass das Schuhwerk gegen Folgendes schützen muss
- Herabfallende/rollende Gegenstände (Stoß/Druck).
- Elektrische Gefahren (EH-geprüfte Stiefel).
- Rutschige oder ätzende Oberflächen (rutschfeste Sohlen).
-
Zusätzliche Überlegungen
- Optionen für Verbundwerkstoff-Zehen:Leichter und nicht leitend, erfüllen aber die gleichen ASTM/OSHA-Normen wie Stahlspitzen.
- Beschränkungen:Stahlzehen sind temperaturleitend und eignen sich möglicherweise nicht für extreme Kälte/Hitze-Umgebungen.
-
Die Wahl des richtigen Stiefels
- Stimmen Sie die Normen auf die Gefahren am Arbeitsplatz ab (z. B. Bauarbeiten vs. Elektroarbeiten).
- Achten Sie auf Kennzeichnungen wie \"ASTM F2413-18 I/75 C/75\" (Schlag-/Druckfestigkeit) oder \"S3\" (europäische Norm).
Diese Normen gewährleisten Stahlkappenstiefel bieten zuverlässigen Schutz und erfüllen die weltweiten Anforderungen an die Sicherheit am Arbeitsplatz.Überprüfen Sie stets die Zertifizierungen, um die Schuhe auf die spezifischen Risiken abzustimmen.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Zentrale Anforderungen | Gemeinsame Klassifikationen |
---|---|---|
ASTM F2412/F2413 | Schlagfestigkeit (200J), Druckfestigkeit (15kN), elektrische Gefährdung (EH), Durchstoßfestigkeit (PR) | I/75 C/75 (Schlag-/Druckfestigkeit) |
EN ISO 20345 | Zehenkappenschutz (200J, 15kN), Rutschfestigkeit, Wasserbeständigkeit | S1 (antistatisch), S3 (durchtrittsichere Laufsohle) |
OSHA | Verlangt ASTM-konformes Schuhwerk für Arbeitsplätze mit fallenden Gegenständen und elektrischen Risiken | Verweist auf ASTM-Normen |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit zertifizierten Stahlkappenstiefeln geschützt sind, die den weltweiten Sicherheitsstandards entsprechen.Als ein führender Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen, die auf Händler, Markeninhaber und Großabnehmer zugeschnitten sind.Unsere Stiefel entsprechen den ASTM, EN ISO und OSHA Anforderungen, bietet Stoßfestigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren und rutschfeste Sohlen - und das alles bei gleichbleibendem Komfort und Haltbarkeit.
Warum sollten Sie uns wählen?
- Großserienproduktion:Skalierbare Lösungen für Großaufträge.
- Anpassungen:Anpassung der Entwürfe an Ihre branchenspezifischen Anforderungen.
- Die Qualitätssicherung:Strenge Tests zur Erfüllung internationaler Normen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren Bedarf an Sicherheitsschuhen zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten!