PVC-Stiefel, insbesondere solche, die für den Sicherheits- und Industrieeinsatz konzipiert sind, entsprechen einer Vielzahl internationaler und regionaler Normen, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Sicherheits-, Haltbarkeits- und Leistungsanforderungen erfüllen.Diese Normen decken Aspekte wie Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit, Wasserdichtigkeit und Schutz vor elektrischen Gefahren ab.Zu den gängigsten Normen gehören TR CU 019/2011 für die eurasischen Märkte, ASTM F-2412 und F-2413 für die USA und EN ISO 20345 für Europa.Jede Norm definiert unterschiedliche Schutzniveaus und Prüfverfahren, um sicherzustellen, dass die Stiefel für die vorgesehenen Umgebungen geeignet sind.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
TR CU 019/2011 (Eurasische Konformität)
- Diese Norm gilt für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU), einschließlich Russland, Weißrussland, Kasachstan und anderer Mitgliedsstaaten.
- Sie gewährleistet, dass PVC-Stiefel die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für industrielle und gefährliche Umgebungen erfüllen.
- Die Einhaltung dieser Norm ist für Produkte, die in den Ländern der EAEU verkauft werden, obligatorisch.
-
ASTM F-2412 & F-2413 (U.S.-Normen)
- ASTM F-2412 definiert Prüfverfahren für Schutzschuhe, einschließlich Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit und Durchstichfestigkeit.
- ASTM F-2413 spezifiziert Leistungsanforderungen wie Zehenschutz (z. B. Zehenkappen aus Stahl oder Verbundwerkstoff) und Widerstandsfähigkeit gegen elektrische Gefahren.
- Die OSHA verweist in ihren Arbeitsschutzrichtlinien auf diese Normen, so dass sie für Industrieschuhe in den USA unerlässlich sind.
-
EN ISO 20345 (Europäische Norm)
- Dies ist die wichtigste Norm für Sicherheitsschuhe in Europa, die Schutz gegen mechanische Risiken, Ausrutschen und elektrische Gefahren bietet.
-
Einfache Sicherheitsstiefel sind gekennzeichnet mit
SB
, während höhere Schutzniveaus umfassen:
- S1:Antistatisch, energieabsorbierend und kraftstoffbeständig.
- S1P:Erhöht die Durchstoßfestigkeit.
- S2:Erhöht die Wasserfestigkeit (für wasserdichte Stiefel ).
- S3:Zusätzliche Stollensohlen und erhöhte Durchstichfestigkeit.
- Die Zehenschutzkappe muss einer Stoßkraft von 200 Joule und einer Druckkraft von 15 kN standhalten.
-
Zusätzliche Überlegungen für PVC-Stiefel
- Wasserdichtigkeit:PVC ist von Natur aus wasserabweisend und macht diese Stiefel ideal für nasse Bedingungen.
- Kosten & Haltbarkeit:PVC-Stiefel sind leicht und erschwinglich, können sich aber unter extremen Bedingungen schneller abbauen als Gummi.
- Chemische Beständigkeit:Einige Normen (z. B. ASTM) verlangen Beständigkeit gegen korrosive Substanzen, die PVC bieten kann.
-
Regionale vs. globale Normen
- Käufer sollten überprüfen, welche Normen für ihre Region gelten (z. B. ASTM für die USA, EN ISO für Europa, TR CU für Eurasien).
- Einige Hersteller zertifizieren Stiefel für mehrere Normen, um einen breiteren Marktzugang zu gewährleisten.
Wenn man diese Normen kennt, kann man PVC-Stiefel auswählen, die sowohl den Sicherheitsvorschriften als auch den Anforderungen am Arbeitsplatz entsprechen.Prüfen Sie stets die Zertifizierungsetiketten, um die Einhaltung der Normen zu bestätigen.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Region | Zentrale Anforderungen |
---|---|---|
TR CU 019/2011 | Eurasische Wirtschaftsunion | Obligatorisch für PSA; deckt grundlegende industrielle Sicherheit ab (Stoß, Druck, Gefahren). |
ASTM F-2412/2413 | U.S. | Stoß-/Druckfestigkeit, Schutz vor elektrischen Gefahren (OSHA-konform). |
EN ISO 20345 | Europa | Zehenkappenfestigkeit (200J/15kN), Rutschfestigkeit/elektrische Beständigkeit; Stufen (S1-S3) für zusätzliche Eigenschaften. |
Wasserdichtigkeit | Global | Die natürliche Wasserbeständigkeit von PVC; EN ISO S2/S3 bescheinigt verbesserte Wasserdichtigkeit. |
Benötigen Sie konforme PVC-Stiefel für Ihre Mitarbeiter? Wir sind ein führender Hersteller, 3515 produziert zertifizierte Sicherheitsschuhe, die ASTM-, EN-ISO- und TR-CU-Normen -Ideal für Händler, Marken und Großabnehmer.Sorgen Sie mit unseren maßgeschneiderten Lösungen für Langlebigkeit, Wasserdichtigkeit und Gefahrenschutz. Fordern Sie jetzt ein Angebot an oder stöbern Sie in unserem Angebot an Industrieschuhen!