Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) schreibt für bestimmte Branchen spezifische Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung (PSA) vor, die sich nach den Gefahren am Arbeitsplatz und der Arbeitsumgebung richten.Diese Vorschriften gewährleisten die Sicherheit der Arbeitnehmer, indem sie Risiken wie Fußverletzungen, Kopftraumata und andere berufsbedingte Gefahren abdecken.Zu den wichtigsten Normen gehören 29 CFR 1910.132 (allgemeine PSA-Anforderungen), 1910.136 (Fußschutz) und damit zusammenhängende Bestimmungen, die die Verantwortung des Arbeitgebers für die Bereitstellung, Instandhaltung und Unterweisung der Arbeitnehmer in der korrekten Verwendung von PSA festlegen.Die Anforderungen variieren je nach Branche, betonen jedoch stets die Gefährdungsbeurteilung und die Auswahl der richtigen Ausrüstung.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Die allgemeinen PSA-Anforderungen der OSHA (29 CFR 1910.132)
- Arbeitgeber müssen Gefährdungsbeurteilungen am Arbeitsplatz durchführen, um die erforderliche PSA zu bestimmen.
- Enthält Grundregeln für die Bereitstellung von Ausrüstung, Eignungstests und Mitarbeiterschulungen.
- Unterabschnitt (d)(1) schreibt eine gefahrenspezifische PSA-Auswahl vor, während (h)(2) die Bereitstellung von PSA auf Kosten des Arbeitgebers vorschreibt, außer in bestimmten Fällen.
-
Fußschutznormen (29 CFR 1910.136)
- Entscheidend für Branchen mit Quetsch- und Stoßrisiken (z. B. Bauwesen, Fertigung).
- Unterabschnitt (a) schreibt Schutzschuhe vor, wenn Gefahren bestehen (z. B. herabfallende Gegenstände, elektrische Gefährdungen).
- Unterabschnitt (b)(1) legt Leistungskriterien fest (z. B. ASTM F2413 für Stoßfestigkeit).
-
Branchenspezifische PSA-Vorschriften
- Baugewerbe (29 CFR 1926): Schutzhelme, Warnwesten und Stahlkappenstiefel.
- Gesundheitswesen (29 CFR 1910.1030): Handschuhe, Kittel und Gesichtsschutz für den Umgang mit blutübertragenen Krankheitserregern.
- Umgang mit Chemikalien (29 CFR 1910.120): Atemschutzgeräte, chemikalienbeständige Anzüge und Augenschutz.
-
Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers
- Bereitstellung von PSA ohne Kosten für die Arbeitnehmer (mit wenigen Ausnahmen).
- Unterrichten Sie Ihre Mitarbeiter über den richtigen Gebrauch, die Einschränkungen und die Wartung.
- Ersetzen Sie beschädigte Geräte umgehend.
-
Durchsetzung und Einhaltung
- Die OSHA führt Inspektionen durch, um die Gefährdungsbeurteilungen und die Angemessenheit der PSA zu überprüfen.
- Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann zu Vorladungen und Geldstrafen führen.
Durch die Anpassung der PSA an nachweisbare Risiken passt sich das OSHA-Rahmenwerk an die unterschiedlichsten Arbeitsplätze an - von Fabriken bis hin zu Krankenhäusern - und legt dabei den Schwerpunkt auf die Reduzierung vermeidbarer Verletzungen.Die Arbeitgeber müssen sich über die sich weiterentwickelnden Normen auf dem Laufenden halten, um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Zusammenfassende Tabelle:
OSHA-Norm | Zentrale Anforderungen | Betroffene Branchen |
---|---|---|
29 CFR 1910.132 | Gefährdungsbeurteilung, vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte PSA, Schulung zur richtigen Benutzung | Alle Branchen mit Gefahren am Arbeitsplatz |
29 CFR 1910.136 | Schutzschuhe für Stoß- und Quetschgefahren (Einhaltung der ASTM F2413) | Bauwesen, Fertigung |
29 CFR 1926 (Baugewerbe) | Schutzhelme, Warnwesten, Stahlkappenstiefel | Bauwesen |
29 CFR 1910.1030 (Gesundheitswesen) | Handschuhe, Kittel, Gesichtsschutz für blutübertragbare Krankheitserreger | Gesundheitswesen, Laboratorien |
29 CFR 1910.120 (Umgang mit Chemikalien) | Atemschutzgeräte, chemikalienbeständige Anzüge, Augenschutz | Chemie, Industriezweige |
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz die PSA-Normen der OSHA mit hochwertiger Schutzausrüstung erfüllt. 3515 , ein führender Hersteller von Industrie- und Sicherheitsschuhen, bietet dauerhafte, konforme Lösungen für Vertriebshändler, Markeninhaber und Großabnehmer.Von Stahlkappenstiefeln bis hin zu chemikalienbeständigem Schuhwerk erfüllen unsere Produkte die strengen Sicherheitsanforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihren PSA-Bedarf zu besprechen und unser umfassendes Angebot an Sicherheitsschuhen kennenzulernen.