Sicherheitsschuhe sind eine wichtige persönliche Schutzausrüstung (PSA), die die Arbeitnehmer vor Gefahren am Arbeitsplatz schützen soll.Die wichtigste Organisation, die Normen für Sicherheitsschuhe festlegt, ist ASTM International (American Society for Testing and Materials), die strenge Richtlinien für Design, Materialien und Leistung festlegt.Diese Normen gewährleisten, dass sichere Schuhe erfüllen die Mindestanforderungen an Stoßfestigkeit, Druckschutz, Rutschfestigkeit und andere Sicherheitsmerkmale.Die Einhaltung der ASTM-Normen ist für Hersteller und Einkäufer unerlässlich, um die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
ASTM International als leitendes Gremium
- ASTM F2412 und F2413 sind die wichtigsten Normen für Sicherheitsschuhe in den Vereinigten Staaten.
- ASTM F2412 umfasst Prüfverfahren, während F2413 Leistungsanforderungen (z. B. Stoßfestigkeit, Druckfestigkeit) festlegt.
- Diese Normen werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um den Fortschritten bei den Materialien und den Gefahren am Arbeitsplatz Rechnung zu tragen.
-
Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale, die von den ASTM-Normen abgedeckt werden
- Stoßfestigkeit (I): Misst den Schutz der Zehen gegen herabfallende Gegenstände.
- Kompressionswiderstand (C): Bewertet die Festigkeit der Zehenkappe unter statischer Belastung.
- Metatarsaler Schutz (Mt): Schützt den oberen Fuß vor schweren Stößen.
- Schutz vor elektrischen Gefahren (EH): Reduziert Risiken durch offene Stromkreise.
- Rutschhemmung (SR): Sorgt für Traktion auf rutschigen Oberflächen.
-
Globale Normen und regionale Unterschiede
-
Während in den USA die ASTM dominiert, werden in anderen Regionen andere Normen verwendet:
- EN ISO 20345 (Europa): Ähnlich wie ASTM, jedoch mit zusätzlichen Klassifizierungen (z. B. S1-S5 für Rutschfestigkeit/Ölbeständigkeit).
- CSA Z195 (Kanada): Legt den Schwerpunkt auf Stoß- und Durchstoßfestigkeit.
- Weltweit tätige Einkäufer müssen die Einhaltung lokaler Vorschriften überprüfen.
-
Während in den USA die ASTM dominiert, werden in anderen Regionen andere Normen verwendet:
-
Die Bedeutung von Zertifizierung und Prüfung
- Die Hersteller müssen ihre Produkte in akkreditierten Labors testen lassen, um deren Konformität zu bescheinigen.
- Etiketten/Kennzeichnungen auf sicheren Schuhen weisen auf geprüfte Merkmale hin (z. B. \"ASTM F2413-18 I/75 C/75\").
- Regelmäßige Audits gewährleisten die kontinuierliche Einhaltung der Normen.
-
Innovation und zukünftige Trends
- ASTM-Normen werden weiterentwickelt, um neu auftretenden Risiken zu begegnen (z. B. elektrostatische Ableitung bei der Elektronikfertigung).
- Leichte Materialien und ergonomische Designs gewinnen an Bedeutung, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Für Einkäufer bedeutet die Kenntnis dieser Normen, dass sie PSA beschaffen, die den gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht und die Arbeitnehmer wirksam schützt.Achten Sie bei der Beschaffung von Sicherheitsschuhen immer auf die neuesten ASTM-Überarbeitungen und regionale Entsprechungen.
Zusammenfassende Tabelle:
Standard | Region | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
ASTM F2412/F2413 | U.S.. | Stoßfestigkeit (I), Druckfestigkeit (C), Mittelfußschutz (Mt). |
EN ISO 20345 | Europa | Klassifizierungen für Rutschfestigkeit/Ölbeständigkeit (S1-S5), Schutz gegen elektrische Gefahren (EH). |
CSA Z195 | Kanada | Stoß- und Durchstichfestigkeit, Ableitung statischer Elektrizität. |
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit zertifizierten Sicherheitsschuhen geschützt sind, die den weltweiten Standards entsprechen.Als ein führender Hersteller, 3515 produziert ein umfassendes Sortiment an Sicherheitsschuhen und -stiefeln, das auf Händler, Markeninhaber und Großabnehmer zugeschnitten ist.Unsere Produkte entsprechen den ASTM-, EN-ISO- und CSA-Normen und bietet hervorragenden Schutz gegen Stöße, Druck und elektrische Gefahren.
📞 Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Anforderungen zu besprechen oder einen Katalog anzufordern. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf !Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen.